Womit würdet ihr zwei Pferde ziehen?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Morticia
Level 0
Level 0
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2005, 05:02
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Türkenfeld

Womit würdet ihr zwei Pferde ziehen?

Beitrag von Morticia »

Hi,

Mal eine Frage, die nicht direkt zum Probe gehört, weil das zu den wenigen Dingen gehört, die er nicht kann. Trotz Anhängerkupplung ginge das nicht.

Zwei Pferde ("Handelsübliche Warmblüter" wiegen etwa 600 kg/Stück)
Der Pferdehänger schlägt mit weiteren ca. 800 kg zu Buche.
=> Ergo: Anhängelast wenigstens 2 Tonnen!

Klar, es gibt den X5, den Audi Allroad, den Touareg. Die haben nur alle einen Nachteil: Zu teuer!

Der Frontera hat zuschaltbaren Allrad, säuft, aber kanns ziehen.

Wie siehts mit Bussen aus? So ein VW-Bus oder so, könnte gehen, oder?


Naja, das ist so das, was ich bis jetzt (nicht) weiß.

Vielleicht hat da einer von Euch mehr Erfahrung.


Viele Grüße,

Morti
Was auch immer geschieht,
Nie darfst Du so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Kästner)
Gast

Beitrag von Gast »

suchst du auf dauer ein zugfahrzeug oder zur einmaligen überführung?

miete dir am besten einen sprinter, der ist recht günstig und darf das ziehen...

gruß
jan
NoFear
Level 0
Level 0
Beiträge: 80
Registriert: 22.03.2003, 06:56
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von NoFear »

Nimm nen alten Cherokee oder Grand Cherokee (beim neuen kommt wieder das Thema "Teuer" auf),, die ziehen 3,5t und du kannst dir nochmehr Pferde anschaffen :wink:
Zuletzt geändert von NoFear am 03.08.2005, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Admin @ Probetech.de

www.Tuninghaus.de
Gast

Re: Womit würdet ihr zwei Pferde ziehen?

Beitrag von Gast »

Morticia hat geschrieben:Hi,

Mal eine Frage, die nicht direkt zum Probe gehört, weil das zu den wenigen Dingen gehört, die er nicht kann. Trotz Anhängerkupplung ginge das nicht.

Zwei Pferde ("Handelsübliche Warmblüter" wiegen etwa 600 kg/Stück)
Der Pferdehänger schlägt mit weiteren ca. 800 kg zu Buche.
=> Ergo: Anhängelast wenigstens 2 Tonnen!

Klar, es gibt den X5, den Audi Allroad, den Touareg. Die haben nur alle einen Nachteil: Zu teuer!

Der Frontera hat zuschaltbaren Allrad, säuft, aber kanns ziehen.

Wie siehts mit Bussen aus? So ein VW-Bus oder so, könnte gehen, oder?


Naja, das ist so das, was ich bis jetzt (nicht) weiß.

Vielleicht hat da einer von Euch mehr Erfahrung.


Viele Grüße,

Morti



hallo morti


ja dieses problem hatte ich vor ein paar jahren auch und noch heute so ist es nicht. haben damals einen t22 gehabt und meine frau meinte es muss ein auto her wo man 2 pferde mit ziehen kann. gesagt getan .

dann habe ich den größten fehler in meinem leben gemacht.

ich habe den guten t22 (damals30 000km weg) in zahlung gegeben 1999
für einen neuen opel frontera 2,2 sport das war schon das neue modell.
von der ersten bis zur letzten minute wo wir dieses auto hatten haben wir nur stress gehabt (39 monate in meinem bestitz , 56 mal inne werkstatt)

klar der kann das ziehen aber braucht dann auch locker 18 l sprit und an den bergen bisse auch nur am schalten.

haben dann reduziert auf einen ford scorpio 1 der kann 1850kg ziehen ,
aber nu das wonach du gefragt hast

icvh würde dir einen ford scorpio turnier 2 empfehlen der darf auch 2 t ziehen . der spritverbrauch ist recht angenehm und man hat noch ein auto wo viel rein passt und in der anschaffung nicht allzu teuer sind .


gruß michael
Morticia
Level 0
Level 0
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2005, 05:02
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Türkenfeld

Beitrag von Morticia »

Hallo Jan, danke für die schnelle Antwort.

Das Argument ist gut, aber es ging eher darum, was man sich an den Stall stellen würde, falls es mal zur Tierklinik geht, und man nicht Zeit hat rumzufonen, ob einer seinen Hänger incl Zugfahrzeug grade nicht braucht.

Es hat bis jetzt immer gereicht, wenn der Tierarzt kam (*dreimal auf Holz klopf*), aber in dem Stall stehen ca. 30 Pferde, und da hätte das was für sich.

Außerdem wird der Passat von meinem Reitlehrer wohl nicht mehr sehr lange leben, so dass sich das eventuell verbinden ließe.

Sprinter ist auf jeden Fall ein Gedanke. Da haben auch die Hunde Platz.


Gracias, Morti
Was auch immer geschieht,
Nie darfst Du so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Kästner)
Morticia
Level 0
Level 0
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2005, 05:02
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Türkenfeld

Beitrag von Morticia »

Euch danke ich auch ganz herzlich NoFear und Michael. Werde ich checken.
Was auch immer geschieht,
Nie darfst Du so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Kästner)
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Morticia hat geschrieben:es ging eher darum, was man sich an den Stall stellen würde, falls es mal zur Tierklinik geht, und man nicht Zeit hat rumzufonen, ob einer seinen Hänger incl Zugfahrzeug grade nicht braucht.
NoFear hat geschrieben:Nimm nen alten Cherokee oder Grand Cherokee
Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
AK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 188
Registriert: 03.09.2002, 17:26
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: 31303 Ehlershausen

Beitrag von AK »

Hallo Morticia,
wir ziehen mit nem T4 (ehemaliger Krankenwagen), ist sehr geräumig und auch sicher in der Anschaffung erheblich günstiger als nen Sprinter, denke ich.
Mit pferdischem Gruß
AK
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf Notwendiges zu verzichten, um sich Überflüssiges zu leisten (Vittorio de Sica)
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Wieso nicht an den Probe eine AHK ? Hab mal nei kawa-sack gesehen, das der Probe 1,6 oder 1,7 Tonnen ziehen darf.
Das dürfte doch für einen Gaul + Hänger reichen.


Gruß
Martin
Morticia
Level 0
Level 0
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2005, 05:02
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Türkenfeld

Beitrag von Morticia »

Herzlichen Dank Shoo und AK.

@Martin: Ja, Probi käme mit einem Gaul und Hänger gut klar. Aber an dem Punkt, wos zwei werden, wird das ganze aufwendig.
Verletzte Pferde sind meist ruhiger, wenn die nicht allein sind. (Nicht verletzte auch)
Aber Danke Dir trotzdem.

Was haltet ihr eigentlich von den Subarus? Die sind meist mit Allrad unterwegs, was bei 6 Monaten Winter ja seine Vorzüge hat. Der Forester sähe nicht allzu schlecht aus.

Auf jeden Fall noch mal vielen herzlichen Dank. Es kreist sich langsam auf wenige Empfehlungen ein, wo ich vorher keine Vorstellung hatte.

Viele Grüße,

Morti :D
Was auch immer geschieht,
Nie darfst Du so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Kästner)
ExRS2000
Level 1
Level 1
Beiträge: 174
Registriert: 17.12.2003, 14:18
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von ExRS2000 »

Hey Morti, wenn Du was Vierradgetriebenes zum ziehen suchst das nicht gleich X5 heisst, schau nach einem älteren bist altem Landcruiser von Toyota, gibts in verschiedenen Längen mit diversen Aufbauten und vor allem als sehr robusten Diesel
Greets der Gerrit
Bild

Bild
Der Probe ist tot, lang lebe der Probe!
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Leute,

Ich kann zum hänger ziehen nur ein auto sehr empfehlen, einen ford Explorer 2, hat zwar 4.0 liter hubraum, aber säuft gar nich mal soviel, wir ziehen unsere zwei pferde mit dem und fahren viel turniermäßig herum, dabei braucht er maximal 15 Liter normal benzin, steuer und versicherung ist
er auch nicht so teuer, wie ein Mercedes ML oder X5 von Bmw, Allrad automatik und automatik getriebe sind perfekt zum hänger ziehen. Sollte aber der mit über 200 PS sein nicht der mit 160 weil die saufen sonst.

Viele Grüße Manu
Antworten