Ölwechsel
-
- Level 5
- Beiträge: 828
- Registriert: 07.10.2004, 23:50
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: S
- Wohnort: Kürten
Ölwechsel
ist das normal dass man mir bei Mazda 100Euro für 10w40 und nen neuen ölfilter abknüpfen will?
bei Ford frag ich erst gar nicht.
anner tanke nebenan immerhin für gut 65euro.
Ist das normal,
in ebay zumindest gibts 5l Castrol für 15Euro
und hier lokal überhall will man allein fürs öl (3,5l) über 44euro haben.
Immoment bin ich aufm standpunkt mir bei der Metro seblst n 5l kanister für zuhohlen, und das öl selber zu wechseln, nur den filter kaufen und dannach inner freien wekstadt einsetzen lassen.
bei Ford frag ich erst gar nicht.
anner tanke nebenan immerhin für gut 65euro.
Ist das normal,
in ebay zumindest gibts 5l Castrol für 15Euro
und hier lokal überhall will man allein fürs öl (3,5l) über 44euro haben.
Immoment bin ich aufm standpunkt mir bei der Metro seblst n 5l kanister für zuhohlen, und das öl selber zu wechseln, nur den filter kaufen und dannach inner freien wekstadt einsetzen lassen.
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
- Namxi
- Donating Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: 08.01.2005, 16:29
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: R
- Wohnort: bei Leipzig
Viele Werkstätten sind auch mittlerweile so human und lassen Dich Dein eigenes Öl mitbringen. Die haben wohl schon gecheckt, dass sich die wenigsten Kunden gern etwa 100% oder teilweise sogar mehr draufschlagen lassen.. Ölwechsel an sich sollte dann so maximal 20-30 Euro kosten, sicher auch regional unterschiedlich..
Einfach mal nachfragen.
Grüße
Namxi
Einfach mal nachfragen.

Grüße
Namxi

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]
.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
-
- Donating Member
- Beiträge: 241
- Registriert: 09.11.2003, 20:15
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- Wohnort: Groitzsch bei Leipzig
Re: Ölwechsel
Bei uns kostet der Ölwechsel ca. 45 Euro. Also kannste auch mal bei Ford fragen.Carmageddon hat geschrieben:
ist das normal dass man mir bei Mazda 100Euro für 10w40 und nen neuen ölfilter abknüpfen will?
bei Ford frag ich erst gar nicht.

Gruß Rudi
Klarglas Seitenblinker/V6 Zeichen vom Cougar unter Seitenblinkern/SchreiterTuning Heckspoiler/Ami Sport ESD/K.A.W. 50/35/lackierte Mittelkonsole/
Seitenleisten entfernt/97er US Rückleuchten/Probe des Monats Mai 05/ Totalschaden
Seitenleisten entfernt/97er US Rückleuchten/Probe des Monats Mai 05/ Totalschaden
-
- Level 5
- Beiträge: 828
- Registriert: 07.10.2004, 23:50
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: S
- Wohnort: Kürten
also ich hab die tatsachen nun auch selbst in die hand genommen,
ist dreckig, macht spass, man lernt, und kostet weniger, was will man mehr.
bei der metro 5L 10w40 21,5 Eur.
jezt muss ich morgen nur n neuen filter reinmachen lassen.
tja ich weis nicht warum aber hier im bergischen scheinen die kleinen dienstleistungen wie ölwechsel sündhaft teuer zu sein.
Alu Felgen wuchten inc. montage gibts hier auch n paar werkstädte deren betrag 3stellig aussieht.
ist dreckig, macht spass, man lernt, und kostet weniger, was will man mehr.
bei der metro 5L 10w40 21,5 Eur.
jezt muss ich morgen nur n neuen filter reinmachen lassen.
tja ich weis nicht warum aber hier im bergischen scheinen die kleinen dienstleistungen wie ölwechsel sündhaft teuer zu sein.
Alu Felgen wuchten inc. montage gibts hier auch n paar werkstädte deren betrag 3stellig aussieht.
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
-
- Blue Team
- Beiträge: 2538
- Registriert: 17.07.2002, 14:16
- Probe-Modell: Probe II 24V T22
- FIN-10: P
Ölwechsel selbst machen kostet doch so gut wie keine Zeit.
Wenn der Motor schön warm ist, einen schönen großen Topf aus der Küche nehmen und unters Auto stellen. Ölablassschraube auf. Wenn alles abgetropft ist noch schnell den Ölfilter wechseln. In 15min ist alles erledigt. Dafür geb ich doch keine 30 Euro aus.
Gruß
Martin
Wenn der Motor schön warm ist, einen schönen großen Topf aus der Küche nehmen und unters Auto stellen. Ölablassschraube auf. Wenn alles abgetropft ist noch schnell den Ölfilter wechseln. In 15min ist alles erledigt. Dafür geb ich doch keine 30 Euro aus.
Gruß
Martin
- HJO
- Donating Member
- Beiträge: 3268
- Registriert: 31.12.2002, 14:01
- Probe-Modell: anderes Auto
- Wohnort: Kölle
Äh,deinem Posting entnehme ich,daß du den Ölwechsel schon hinter dichCarmageddon hat geschrieben:also ich hab die tatsachen nun auch selbst in die hand genommen,
ist dreckig, macht spass, man lernt, und kostet weniger, was will man mehr.
bei der metro 5L 10w40 21,5 Eur.
jezt muss ich morgen nur n neuen filter reinmachen lassen.
gebracht hast???
Sollte das so sein,wünsche ich dir viel Freude beim Ölfilterwechsel!!

-
- Level 5
- Beiträge: 828
- Registriert: 07.10.2004, 23:50
- Probe-Modell: Probe II 24V ECP
- FIN-10: S
- Wohnort: Kürten
Sollte das so sein,wünsche ich dir viel Freude beim Ölfilterwechsel!!
ähm ja,
es ist mein erster ölwechsel beim probe.
liegt der filter etwa so ungünstig ,dass die ganze suppe wieder rausläuft?
BJ95 171tkm, Rio-Rot, Cleaned, Selbstbau Header und Auspuffanlage, XTD3 Clutch , Leichte Schwungscheibe , KAW+Koni, Airbox, Metallkat, 18"Rial Nogaro, Whiteline Stabi
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker
aktuell: Nissan 200sx s14a, 350PS , Heckantrieb ... für Querdenker