Probe mit nur 35000km

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Yvonne
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 424
Registriert: 22.07.2002, 08:57
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Yvonne »

Sonderaustattungen waren:

Heckspoiler
Leder (beim Medici Serie)
Klima (beim 16V, beim 24V Serie)
Schiebedach
Metallic Lackierung


Die Medici-Lederausstattung ist definitiv echtes Leder, daher der Name.

Yvonne
10 Jahre Probe und immer noch nicht genug...

Bild
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Das mit dem Leder habe ich von Sunny, der wußte das mit ziemlicher Sicherheit, aber ich habe da jetzt auch nicht so wirklich die Ahnung von. Aber was meinst du denn mit "daher der Name"? Medici-Leder habe ich irgendwie noch nie gehört?! :?
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich dachte, die Serienlederausstattung war immer echtes Leder.. ich nenn' meinen übrigens nicht Medici, aber ich habe trotzdem echtes Leder, aus einem US GT. :lol:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Wie gesagt, dachte ich auch bis sunny mich da eigentlich überzeugt hat, aber ich bin da auch kein Experte auf dem Gebiet!
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Was soll denn das sonst sein??
Plaste?? :spin:
Benutzeravatar
Funlive
Lichtfetischist
Lichtfetischist
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2002, 03:21
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Koitzsch ca.35KM nördl. von Dresden

Beitrag von Funlive »

Betze hat geschrieben:Ich dachte, die Serienlederausstattung war immer echtes Leder.. ich nenn' meinen übrigens nicht Medici, aber ich habe trotzdem echtes Leder, aus einem US GT. :lol:
Sicher Das du kein Kunstleder hast?
Ich möchte ruhig und im Schlaf sterben, wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer !!!!

Bild
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Mich würde da garnichts mehr wundern. Badpitt, schonmal deine Sitze teilweise auseinandergenommen? Da ist ziemlich offensichtlich mit dem Kutter der Velourstoff entfernt. Also Reißverschlüsse etc. und danach Leder aufgezogen. Deshalb ist auch die Sitzfläche so dick im Vergleich zum Velour. Habe ich schon bei zwei Medici so gesehen. Geht am besten bei dem Mittelstück, das durch das Loch in der Rückenlehne gspannt ist. Da drunter kann man den original Velourstoff sehen!
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Soooooo, bevor hier weiter das Leder als Velours verkauft wird ein kleiner Auszug aus der Page von Subaru.
Yvonne hat im übrigen recht, Medici ist eine auf Autoleder spezialisierte Firma.
Leder ist nicht gleich Leder

"Und weil bei Subaru in Sachen Qualität schon immer auf höchste Standards gesetzt wurde, sollen auch Sie sich auf höchste Standards setzen können. Deshalb wurde für die Ledereditionen von Subaru die Zusammenarbeit mit der Firma Medici angestrebt.
Medici, seit den frühen Siebzigern spezialisiert auf Autopolsterei, erfreut sich eines weltweit hervorragenden Namens und ist heute ein Synonym für Stil und erstklassige Verarbeitung.
Die Liebe zum Handwerk, Kreativität, spezialisiertes Personal und ein moderner Maschinenpark haben die renommiertesten Autohersteller auf die Referenzliste der Italiener gebracht.
Und dafür gesorgt, dass Medici vom Tüv mit dem ISO-Zertifikat 9001 ausgezeichnet wurde.
......Medici benützt nur sorgfältig ausgewähltes Leder von höchstem Standart.“

Quelle: www.Subaru.ch
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Soooooo, bevor hier weiter das Leder als Velours verkauft wird
Habe ich nie gemacht, aber bitte, morgen fahre beim Sattler vorbei, der soll mal sagen was das ist. Denn so richtig scheints ja niemand zu wissen und Subaru überzeugt mich nicht wirklich!
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

Worüber reden wir?
Über den Sitzunterbau oder über den Sitzbezug?

Was unter dem Bezug ist ist mir herzlich egal.......unter dem Leder vermutlich Stoff, dadrunter Metall.
Der gleiche Sitzaufbau wie bei allen Sitzen. :wink:
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Der gleiche Sitzaufbau wie bei allen Sitzen.
Nö. Wie ich geschrieben habe, ist unter unserem Leder, noch zusätzlich der Velourbezug aus dem 96er verbaut! Was ja jetzt nicht gerade für einen professionellen Einbau steht, wie auf der Subaru Homepage angedeutet. Aber wie auch immer, die Sitze sehen gut aus und fertig.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

rsobanski hat geschrieben:Im übrigen ist laut meinen Informationen das Medici Leder kein echtes Leder....
Bitte die professionelle Meinung des Sattlers einholen.
Aber das hattest Du ja eh vor.
Jetzt will ich's auch wissen, obwohl ich nie dran gezweifelt habe.

Hat mir schon gereicht, das ein Kollege meine ?????,- Euro teure Leder-Designer-Garnitur als billiges Polen-Imitat beleidigt hat. http://www.machalke.de/m_m/de/index2.html

So etwas tut man einem Leder-Fetischisten doch nicht an......und deutsche Wertarbeit sollte man auch nicht so abwerten. :?
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Der Sattler meint das große Stück auf dem hinteren Teil der Rückenlehne scheint kein echtes Leder zu sein. Die kleineren Stücke auf der Sitzfläche hingegen sind wohl echtes Leder. Also sind unsere Sitze wohl insgesamt Teilleder.

Edit: wie sie mir auch versichert hat, heißt das nicht das die Sitze weniger gepflegt werden müssen. Regelmäßig eincremen mit Lederpflege wirkt Wunder. Siehe auch hier: http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=11659
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich bin mir sicher, daß ich Leder habe, ich habe ja Teile beim Sattler aus LEDER erneuern lassen. :lol:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Antworten