mittelkonsole lackieren --- Kosten und Farbwahl

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

mittelkonsole lackieren --- Kosten und Farbwahl

Beitrag von smally »

Hi Leute.

Ich will meine Mittelkonsole lackieren lassen, bin mir aber nicht ganz sicher was ein guter preis dafür ist. ein Bekannter würde es mir für ca. 80 euro machen. ist das gut? Was habt ihr bezahlt?

Und was würdet ihr mir für eine Farbe empfehlen? Silber oder lieber Wagenfarbe?
Gast

Beitrag von Gast »

Hi

Ich würde es in Wagenfarbe machen ! , sieht immer am besten aus.

Das abschleifen ist aber ne heiden arbeit......

wenn dann würde ich das schleifen selber machen , den rest dann beim Lackierer , so hab ich es zumindest gemacht.

so sieht es bei mir aus. :

Bild

MFG
Arnold
Zuletzt geändert von Gast am 21.06.2005, 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

hab das ganze mit Haftprimer & Spraydose(weiss) gemacht zusammen16.- Tacken sieht nicht schlecht aus-würde gern Bilder ins Forum laden aber nix geht-könnt ja- Jan-Benjamin & Space fragen
Grüße-REDWEST
alman
Level 1
Level 1
Beiträge: 158
Registriert: 19.07.2003, 13:53
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Zürich

Beitrag von alman »

Bei mir siehts so aus:

Bild

Wagenfarbe finde ich persönlich nicht so doll :roll:


Achja, 80€ find ich für ein Freundschaftspreis ein bischen viel.
Mir hats auch ein Kumpel gemacht und zwar fürn Bier!


Gruss

Allan
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe meine mittelkonsole airbrushen lassen. Hab bei ebay ne Verkäuferin angesprochen, die auch auf bestellung airbrusht. Ich hab der meine komplette Mittelkosole geschickt und es hat gerade mal 45 euro gekostet. Sie super aus und es wurde super gearbeitet.
Da ist 80 Euro auf jeden fall zu viel! Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hi

@slipknopt :

Sieht gut aus , auch wenns jetzt nicht unbedingt mein geschmack ist , aber du hast diwe konsole so wie sie ist zum airbrushen geschickt.

Das spritzen von den zwei teilen macht dir jeder Lacker für nen zwanni....

Alman und ich , haben zum beispiel die kompülette Mittelkonsole abgeschliffen , so das von diesem komischen Muster nichts mehr zu sehen ist....
is glatt wie ein Babypopo...
Dann Füllern , schleifen , Füllern schleifen , irgendwann dann Farbe drauf und Klarlack....


Die ganze schleiferei ist das teure an der ganzen sache!! , nicht das spritzen....


MFG
unR3aL
Level 5
Level 5
Beiträge: 530
Registriert: 20.12.2004, 20:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von unR3aL »

beim letzten treffen hier in MD gabs auch so nen stand, der airbrush macht. also 80 € is wirklich ganz schön viel. da hat es, soweit ich weiß, für die gesamte mittelkonsole also auch aschenbecher etc. 60€ gekostet. nur die konsole musstest du selber ausbauen :wink:
.:[ Sensei-Front und Seitenschweller, 8x18" RH Prestige Plus, Wiecher's Streben, massig anderes..]:. Bild
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

also so schön glatt sieht es natürlich super aus. aber ich glaube das würde noch mehr kosten. so glatt geschliffen würde ich wagenfarbe nehmen. Aber hat zufällig auch jemand bilder von ner silber lackierten mittelkonsole und solchen chromblenden von sebastian? oder sollte ich bei ner silber lackierten konsole das heizungsbedienfeld und die schalter lieber schwarz lassen zwecks kontrast zu silber? mein radio is komplett schwarz.
Crashboy
Level 1
Level 1
Beiträge: 115
Registriert: 23.01.2003, 13:07
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Heere (Wolfenbüttel)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crashboy »

Also ich hab meine in silber und die Struktur erhalten. Weitere Bilder auf meiner HP.

Bild

C ya Crashboy
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

am besten wirt die Konsole von alman..... meines Erchtens sollte auch keine Struktur mehr vorhanden sein, sonst wirkt es billich :wink:
Silber kommt auch nicht wirklich gut rüber - plastikähnlich :roll: evtl sieht es silber-glänzend wertiger aus...

bei ebay gibt es aber auch die Folien dafür von Wurzelholz :roll: bis Klavierlack :wink: alles vorhanden...kostet ca. 75,-
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

ja das schwarz glänzend sieht wirklich gut aus. aber das würde mich noch mehr kosten. Das silber gefällt mir auch. aber ich weiß nicht ob ich das hinbekommen würde, wenn ich das selber machen würde. von daher lasse ich es machen und es kostet mich um die 80€. is schon ganz schön happig, aber beim lackierer würde ich um die 150€ bezahlen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!

@Arni

Du hast schon recht, wenn die mittelkonsole schön geglättet ist sieht das schon besser aus. Aber ich bin Kfz- mechatroniker bei Ford und kein Lacker oder karosseriemechaniker. Ich hab kein gutes gefühl dafür, ne glatte fläche dabei hinzubekommen. Ich müßte das machen lassen, weil man ja wirklich jede kleine unebenheit sehen würde, sobald die mittelkonsole mit lack und klarlack überzogen ist.
mir wäre das zu teuer. Außerdem paßt die mittelkonsole besser in den Innerraum, wenn man die konsole nicht glättet ist :wink: :D
Mir reicht das airbrush. Ich hab natürlich alle drei Teile der Mittelkosole airbrushen lassen. Hätte nur kein foto, wie es nun im Wagen aussieht und war zu faul, um zum Wagen zu laufen für ein Foto.
Den Airbrusher kannst du mir ja mal zeigen, der dieses Motiv für alle 3 Teile für nen zwanni macht. :D
unR3aL
Level 5
Level 5
Beiträge: 530
Registriert: 20.12.2004, 20:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von unR3aL »

@crashboy:
das mit deinem lenkrad sieht ja mal richtig geil aus!! wie hastn das gemacht, bzw machen lassen ? wurde vorher der kundstoff aufm lenkrad glatt gemacht (geschleift?) oder wie haste das gemacht ? würde das auch gern machen. kann man doch bestimmt auch im style der mittelkonsole airbrushen lassen oder ?

greetz
chris
.:[ Sensei-Front und Seitenschweller, 8x18" RH Prestige Plus, Wiecher's Streben, massig anderes..]:. Bild
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

Mal nebenbei noch? Ich würde gern noch die Lüftungsrahmen links und rechts mit lackieren lassen. aber ich bekomme den links nicht raus. rechts gings einfach durch rausziehen. gibts da links nen trick oder so?
Gast

Beitrag von Gast »

hi,
laut werkstattbuch sollten die teile auch links ganz einfach mit einem schraubenzieher abzuhebeln sein.
da ist nix verschraubt oder verklebt...es sei denn, da hat vor dir mal jemand rumgemurkst!?!
wickel' dir aber am besten vorher ein dünnes tuch um den schraubenzieher, damit du nix putt machst...

ansonsten muss ich jetzt nach studium der bilder von den konsolen hier sagen, dass die abgeschliffene und schwarz lackierte mit abstand am besten aussieht!!! einfach geil...
dann folgt für meinen geschmack gleich das teil mit dem airbrush...hier finde ich es auch nicht schlimm, dass die oberfläche nicht geschliffen ist, weil das brushing auch unregelmässig ist.

wenn ich so den direkten vergleich mit bildern habe, dann muss ich schon auch sagen, dass UNI-farben auf der genarbten oberfläche ein bisschen billig und wie "fussel"-tuning aussehen...
hoffentlich nimmt das jetzt keiner persönlich.
Antworten