Hilfe! Eintragung Schreiter Bodykit

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Pinke-maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 196
Registriert: 11.02.2005, 18:43
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Quickborn

Hilfe! Eintragung Schreiter Bodykit

Beitrag von Pinke-maxx »

Jaja.. Herrschaften...

Nun ist das erste grosse Problem mit dem Kit endlich behoben.
(das kit passt nach mehreren Fön-Stunden und Anpassarbeiten 1a )


.... und es geht genauso weiter. ':('

Wer trägt mir das ganze nun ein?
Bereits 3 Tüv-Männchen haben nur gelächelt...
"mit lediglich Materialgutachten wird das nichts"

mitlerweile habe ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schreiter
bekommen, das jedoch reicht auch nicht aus.

Habe bei Schreiter/GFK-Factory angerufen ob ich es da eintragen lassen
könnte, da haben die nur gesagt, dass ich ja zum Tüv Iserlohn fahren Könnte, erfolg aber nicht garantiert sei.

da frag ich mich natürlich ob ich das risiko eingehen will...
400 km runter jagen und nachher ist alles für die Katz.

Hat jemand von euch eine Idee?
Kennt jemand von Euch eine Werkstatt die bei Eintragungen 2-3 Augen
zudrückt?

wär mir echt wichtig, da ich das Kit sehr ungern wieder abbauen möchte.

Danke, Pinke
Gast

Beitrag von Gast »

normalerweise macht man sich doch vorher schlau über eintragungsmöglichkeiten :roll:

mit materialgutachten eingetragene karosserieteile können für den prüfer recht unangenehm werden, da nach einer richtlinie solche eintragungen nicht vorgenommen werden dürfen.

gruß
jan
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Erstens kann ich Jan nur zustimmen (ich würde immer VORM Kauf zum TÜFF fahren) und zweitens: frag doch mal die anderen hier im Forum, die das Kit auch dranhaben und eingetragen bekommen haben, wo, wer, wie. Vielleicht gibt's ja was Näheres.
Man liest doch hier oft "Eintragung mit Materialgutachten kein Problem beim richtigen TÜV".
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

Du kommst doch aus der nähe von HH! Dann fahr richtung Küste nach Heide oder unter HH da bekommst du alles eingetragen! Heide ist näher würde ich sagen. Melde Dich mal bei mir.

Kay
husaslaner
Level 1
Level 1
Beiträge: 193
Registriert: 27.08.2002, 12:39
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: 58093 Hagen (20km von Dortmund entfernt)
Kontaktdaten:

Beitrag von husaslaner »

Kurz und knapp: Sat-Autosport in Euskirchen könnte eine Möglichkeit sein.

MfG
Intimidator-Kit, Violett-Gold Effektlack, getönte Scheiben, Originalheckspoiler, 17" Felgen mit 225/45-Bereifung, leicht getönte Rückleuchten, Klarglasblinker, Tropfenspiegel, Sleepy-Eye-Mode, LED-Leuchten
Benutzeravatar
Toffel
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 247
Registriert: 30.09.2002, 14:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Toffel »

jan hat geschrieben:normalerweise macht man sich doch vorher schlau über eintragungsmöglichkeiten :roll:
Betze hat geschrieben:ich würde immer VORM Kauf zum TÜFF fahren
was soll das bringen? der tüv sagt einem auch vorher nein!! also lieber ordentlich dranbauen und D A N N einen willigen prüfer suchen
Games: CoH, GW, Civ4, ArmA2, GRID, NFS

Bild
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Und was macht Pinke-Maxx, wenn er gar keinen TÜV bei sich in der Nähe findet? Oder was macht man generell bei so Scherzen wie Alu-Spoilern? Ich denke, beim Kit wird sich da eine Möglichkeit finden lassen durch das Materialgutachten, aber ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, mich schwitzend zu jedem TÜFF im Umkreis zu bemühen - da such' ich lieber vorher, der Zeitaufwand ist ja in etwa der gleiche und man ist ruhiger.
Und das ist für mich auch der zentrale Punkt: einen TÜV suchen mußt Du sowieso, warum nicht gleich vorher?
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Toffel
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 247
Registriert: 30.09.2002, 14:36
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Toffel »

was zählt ist, wie es angebaut wurde und was es für einen eindruck macht, wenn es dran ist. beim tüv wackelig dranhalten und fragen ob man es eingetragen bekommt ist sinnlos. da wird der nur seine gesetze zitieren. bilder sagen doch mehr als worte! also ordentlich anbauen und danach zum tüv
Games: CoH, GW, Civ4, ArmA2, GRID, NFS

Bild
Viper
Level 2
Level 2
Beiträge: 286
Registriert: 29.09.2002, 13:42
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Vereinigtes Königreich Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

@ Toffel, die Erfahrung hab ich auch gemacht !

ich gehe vorher mal zu irgendeinem, sag ihm das und das hab ich vor, obs erstmal im groben überhaupt möglich ist, mach dann alles fertig und stehe mit dem Ergebnis auf der Matte ! die meisten freuen sich eher mal ein gut gemachtes Auto zu sehen als gleich nö zu sagen ! ne Möglichkeit findet sich fast immer ! und wenns doch nicht geht werde zumindest ich meist zum nächsten verwiesen, der sich damit besser auskennt !

weiter suchen, beim dritten klappts und wenn nicht trägts der vierte ein !

Gruß, Marcus !
Bild
PROBE - Prototype
Bild
www.stomar6.de
Viper
Level 2
Level 2
Beiträge: 286
Registriert: 29.09.2002, 13:42
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Vereinigtes Königreich Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

zum Problem Schreiter noch ein Nachtrag ! lass dir von jemandem der das Kit auch dran hat ( sind ja sicher einige die von der Stange kaufen) ne Kopie der Eintragung machen und kann der Tüffer nicht mehr anders, entweder er trägts nach der vorhandenen Eintragung auch ein oder er zweifelt den anderen an und das wird er sicher nicht tun ! Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus !



ALSO WIR SUCHEN BEREITS GETÄTIGTE EINTRAGUNGEN VON SCHREITER TEILEN !!!

Gruß, marcus !
Bild
PROBE - Prototype
Bild
www.stomar6.de
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich habe denen ein Bild vom Spoiler etc. gezeigt, dann haben die gesagt "wenn es ordentlich angebaut ist.." oder "wenn xyz..", ich habe es ordentlich angebaut und dann war gut. Dann waren die Gesetze aber auch noch lascher, habe ich den Eindruck. Und wenn ich da

http://forum.ford-probe-driver.de/viewt ... ht=#136210

lese, daß einer zu 12 TÜV-Stationen gefahren ist, ohne den Kram eingetragen zu bekommen.. :roll:

Aber: ProberRudi (Probi ist schrott, leider) hatte den Schreiter-Flügel eingetragen, der Probe ist jetzt bei Jan, frag den doch mal nach einer Kopie vom Schein, vielleicht hilft Dir das ja auch beim den restlichen Teilen von Schreiter!
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
hacky
Level 0
Level 0
Beiträge: 80
Registriert: 16.06.2004, 18:50
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Tacherting

Beitrag von hacky »

also ich hab von schreiter nur das heck und habs ohne probleme eingetragen bekommen, der wollte nur die nummer wissen, die innen drauf geklebt wurde... meine fox front und felgen wurden ebenso problemlos eingetragen! das einzige was in der hinsicht gemacht wurde war ne probefahrt (ca. 5 km) und der bodenabstand wurde gemessen. kosten für front, heck, rad-reifen-kombi und probefahrt ca. 200€.

leider kann ich aus der karte nicht ersehen wo du genau herkommst und wie weit dein weg zu mir wäre, dann könnten wir bei dem mal vorbei schaun!

wenns was gibt, brauchst dir nur bei mir melden!

ciao,

michi
Pinke-maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 196
Registriert: 11.02.2005, 18:43
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Quickborn

Beitrag von Pinke-maxx »

danke für eure Antworten.

ich habe jetzt noch eine gut-ausschauende Option hier in Hamburg.
Mal abwarten was daraus wird.
ggf. muss ich sonst nochmal nach heide zu kai fahren.

Den Vorschlag mit dem kopierten Fahrzeugbrief habe ich dem
Tüff-Onkel auch schon gemacht.
Der meinte nur, das nützt nichts....
wobei ich diese aussage einfach nur ätzend finde...
da soll sich doch lieber mal einer freuen, dass es leute wie
wir gibt, die die strassen deutschlands zu etwas besonderem machen.

Von der Stange gibts genug... der "individuelle touch" macht es doch
Antworten