Unfall

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Das bei einem Gutachter, den die Versicherung schickt, ein niedriger Betrag rauskommt, ist nicht gesagt. Aber der Gutachter will von der Versicherung weitere Aufträge.
Ich hab am Probe schon 5 Schadensgutachten mit eigenen Gutachtern machen lassen. Beim einem Unfallschaden hat die gegnerische Versicherung dann noch einen eigenen Gutachter geschickt. Beide Gutachter kamen zum selben Ergbnis, die Versicherung mußte beide Gutachten bezahlen.

Wenn Du einen Gutachter finden willst, am besten im Bekanntenkreis rumfragen oder Gelbe Seiten.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
Barry
Level 0
Level 0
Beiträge: 72
Registriert: 26.11.2004, 21:44
Probe-Modell: Probe I GT

Beitrag von Barry »

hexemone hat geschrieben:und ich denk nicht, daß hier ein riesiger Schaden oder gar wirtschaftlicher Totalschaden is...
Hatte vor 2 Wochen auch nen Auffahrunfall und direkt ein Gutachten erstellen lassen. Heckschürze und ESD hin = € 1600,- :shock: . Fahrzeugwert wurde trotz Bestzustand auf € 2900,- geschätzt. Also knapp die Hälfte. Sollte dann noch ne Achse oder ähnliches hin sein... :?

Gruß,

Barry
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Ich habe dem Gutachter jetzt gesagt, dass ich einen eigenen einsetzen will und das war wohl auch ok für ihn. Laut Gelben Seiten ist direkt einer bei mir die Straße runter, paßt mir eh besser.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
Sebastian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 179
Registriert: 25.07.2002, 00:39
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 52355 Düren

Re: Unfall

Beitrag von Sebastian »

Shoobedoo hat geschrieben: Den "Wisch" von der Rennleitung schickst Du in Kopie an Deine Versicherung, die werden sich mit der gegnerischen auseinandersetzen wegen der Schadensregulierung.
Shoo
Die eigene Versicherung macht keine Ansprüche für Dich bei der gegnerischen Versicherung geltend. Sie prüft, ob gegnerische Forderungen zu regulieren sind falls welche gestellt werden. Die Geltendmachung von Forderungen ihres eigenen Versicherungsnehmers beim gegnerischen Versicherer gehört nicht zum Leistungsumfang.
1996, Originalzustand, Durchschnittsverbrauch 9,1 L
http://s7.directupload.net/images/120822/gk3vimjl.png
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Gutachter war bei mir, Achsvermessung wurde durchgeführt. Wahrscheinlich Federbein verzogen und Querlenker hin.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Hallo,
gestern habe ich Post bekommen: Schaden wurde auf 1800 Euro geschätzt. :shock:
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
toniiii
Level 2
Level 2
Beiträge: 210
Registriert: 17.02.2005, 19:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von toniiii »

am besten wenn du keine rennereien haben möchtest, stell ihn in eine ford-fach-werkstatt. da wird es dir schönst repariert, vielleicht bekommst eine neue felge, und die machen die abwicklung mit der versicherung.

mfg toni
Gast

Beitrag von Gast »

Oder noch besser 'ne Mazda-Werkstatt. :wink:
Antworten