E10 Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von schreddi0815 »

oohr ich geh heut nacht auch mim feuerzeug von tanke zu tanke jahaaaaaA=) mhhh naja ich tank ja nu diesel, riecht nich so lecker aber hat gut bumms...
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
Benutzeravatar
100pro
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 515
Registriert: 23.03.2010, 22:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: S
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von 100pro »

man kann für die Fahrzeuge, die für den deutschen Markt produziert wurden bedenkenlos E10 tanken und fahren.. sowohl 1er als auch 2er ;)

grad noch bei Ford angerufen.. gleiche Aussage..
Ist das jetzt amtlich? Ab nächstem Monat gibts wohl die neue Plörre.
Gott sei Dank ist mein Benzintank noch halb voll vom Sommerurlaub (Autogas sei dank).
Aber interessieren würde mich das schon.

mfg Miko
16v grey-green
24v black
Benutzeravatar
Supersonic
Level 3
Level 3
Beiträge: 359
Registriert: 27.01.2009, 17:06
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Schwegenheim

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Supersonic »

Mazda sagt offiziell nein, Ford sagt ja. Die wissen es wohl selbst nicht so genau.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Betze »

Stimmt doch nicht - laut der Anfrage bei der telefonischen Hotline sagt Mazda auch ja. :shock:
Steht weiter oben!
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Biesty
Level 0
Level 0
Beiträge: 7
Registriert: 04.10.2008, 21:52
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Niederwörresbach

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Biesty »

der probe is doch nen ford (zumindest meiner laut fahrzeugschein :D ).
also würd ich sagen, wenn ford ja sagt kann mans tanken
egal ob da ein mazda motor drin sitzt

immerhin geht man bei einem schaden durch denn e10 sprit ja zu ford und nicht zu mazda,
oder seh ich das falsch


gruss
sascha
Benutzeravatar
kazzan
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 495
Registriert: 30.06.2009, 19:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von kazzan »

das problem ist im schadensfall nachzuweisen, dass es der sprit war und nicht etwas anderes, gerade bei unseren alten probes.

man hört überall im internet unterschiedliche aussagen zum probe, hier nochmal ein thread aus motor-talk, stichwort youngtimer:
http://www.motor-talk.de/forum/sind-uns ... 80766.html

ich weiß nur, dass ich definitiv kein e10 tanken werde. super plus, wenns hart auf hart kommt, dann sind mir die (momentanen) 6 cent preisunterschied egal.
'93 Probe 24v T22 - riorot
'96 Probe 24v ECP - weiß
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Betze »

Ich weiß nicht, was die Diskussion soll - Mazda und Ford geben es offiziell frei, Richard sagt z.B. auch, dass das passt... aber wir können ja noch drei weitere Seiten damit füllen... :D
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
toffs-probe
Moderator
Moderator
Beiträge: 676
Registriert: 11.07.2007, 11:43
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Potsdam

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von toffs-probe »

Ich war lange nicht mehr hier drin, ich hatte zwischendurch aber auch mal nen Emil an Ford USA geschickt..
Und die freuen sich mir mitteilen zu können dass mein 93 und 97er GT das E10 verträgt sowie alle US Ford aus der Zeit... weil die wol schon nen weilchen länger mehr Ethanol dadrüben im Sprit haben. Also ich würds warscheinlich tanken wenns nich so teuer wäre... musst auch schon 4 liter für 6€ tanken um am letzten freitag überhaupt nach haus zu komm :P
Gruß Toff
Gruß Toff

93er T22 - geschlachtet -
94er ECP - geschlachtet -
93er GT - geschlachtet -
97er T22 GT - verkauft -
96er ECP - repariert, verkauft -
93er GT - verkauft -

96er GT - Biturbo Allrad Umbau - Video Part 1 ,...., Video Part 15
93er GT - Teilespender wird geschlachtet -
93er GT - Teilgeschlachtet -
Benutzeravatar
100pro
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 515
Registriert: 23.03.2010, 22:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: S
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von 100pro »

Ich weiß nicht, was die Diskussion soll
Leo12 am 14.12.:
Jetzt habe ich Mazda doch noch bekommen, die im Kundenzentrum sagen, die Motoren welche im Probe verbaut worden sind, sind nicht für E10 geeignet da der Kraftstoff zu Aggressiv sei und erhebliche Schäden verursachen wird. Na herzlichen Glückwunsch an uns alle. :twisted:
:spin:

Naja ich werde erstmal abwarten ob hier Schadensmeldungen reingehen bevor ich dieses total unsinnige Zeug reinkipp.
16v grey-green
24v black
Benutzeravatar
kazzan
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 495
Registriert: 30.06.2009, 19:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von kazzan »

Um mal etwas auf die Preispolitik aufmerksam zu machen:

Eben in einem Forum gefunden:
Heute in Chemnitz, Leipziger Straße:
Aral E10 1,479€
Aral E5 1,519€
direkt nebenan: Jet E5 1,449€

Was soll man dazu sagen? Eine Riesensauerei.
Diese Preisgestaltung von E5/E10 hab ich jetzt schon öfters gelesen. Künstliche Verteuerung und das beste ist: Angleichung der E5-Preise an Super-Plus. D.h. Super E5 wird wohl bald vom Markt verdrängt werden, ähnlich wie damals Benzin/Super.
:galgen: :mgun:

Hier noch ein Bild dazu:
Bild
'93 Probe 24v T22 - riorot
'96 Probe 24v ECP - weiß
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Betze »

Mazda Hotline.. nette Dame.. die Fahrzeuge sind ja identisch mit dem mx5 / 626 etc.. und der Mann der netten Dame haut auch einen 2er und die haben sowohl von der eigenen Firma.. also Mazda als auch von Ford die Auskunft.. man kann für die Fahrzeuge, die für den deutschen Markt produziert wurden bedenkenlos E10 tanken und fahren.. sowohl 1er als auch 2er
Also, es stehen hier mehrere Posts, dass Ford und Mazda das freigeben.. ich war heute auch nochmal bei meinem Mazda-Autohaus und was haben die mir gesagt? Der Chefmech fährt nebenbei bemerkt den Xedos mit unserem V6.. das unsere Motoren das Zeug vertragen. Der ADAC hat mir das Gleiche mitgeteilt über den Mitglieder-Bereich. Vielleicht irren die sich auch alle - wer weiß.
Wenn man danach geht, ob es noch irgendwo ne Gegenmeinung gibt, dann können wir hier wirklich noch bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren.. :shock:
Ich tanke E10 und wenn das nicht funzt, dann mache ich einen Sitzstreik vor den Ford Werken in Köln. Jawoll.

Aber generell muss ich sagen, dass ich mich unabhängig von der Diskussion hier heute an der Tankstelle sowieso tierisch aufgeregt habe.. ich könnte kotzen, wenn ich an diese Preistreiberei denke.. der Autofahrer ist wirklich die Melkkuh der Nation.. wir brauchen Kohle? Ja, ne, einfach mal ein bißchen an der Benzinpreisschraube drehen.. ist doch eine Frechheit. HALLO, DREI MARK EIN LITER SUPER!!! Zumal das E10 laut meinen Informationen überhaupt keine klimaschützende Wirkung hat - die Produktion ist eher klimaschädlich, aber es ist eben eine Möglichkeit, das Deckmäntelchen des Umweltschutzes umzuhängen und ein bißchen mehr Geld zu verdienen. W*CHS*R. Sorry. :oops:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Supersonic
Level 3
Level 3
Beiträge: 359
Registriert: 27.01.2009, 17:06
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Schwegenheim

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von Supersonic »

Wenn man bedenkt, das manche 3 Jahre alte Autos mit Standheizung keine Genehmigung für E10 bekommen, dann ist das wirklich das letzte. Und ich habe dummerweise auch noch eine Webasto im Daily Driver Probe. Also auf zum Boykott! :mrgreen:

Mal eine kleine Rechnung:

E10 hat ja laut den Herstellern einen Mehrverbrauch von ca. 3 %, denn im Vergleich zu Ottokraftstoff hat Ethanol einen um ein Drittel geringeren Energiegehalt.

1 Liter E10 kostet 1,45 Euro
1 Liter E5 kostet 1,50 Euro

Verbrauch auf 100 Km ist 9 Litern

100 km = ca 9,27 Liter E10 x 1,45 €= 13,44 Euro
100 km = ca 9,0 Liter E5 x 1,50 €= 13,50 Euro

Das bedeutet: normaler Sprit (E5) kostet mich, wenn er 5 Cent teurer ist, pro 100 km satte 6 cent mehr.
Also wegen 30 Cent pro Tankfüllung gehe ich das Risiko mir die Maschine zu himmeln nicht ein. Oder wie seht ihr das? ;)
Da beherrsche ich mich kurz für ein paar Sekunden auf der Landstrasse, lass mein Bov nicht zischen und ich bin finanziell wieder im Lot.
Benutzeravatar
sts_taucher
Level 5
Level 5
Beiträge: 747
Registriert: 14.07.2007, 18:44
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Jahnsdorf bei Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von sts_taucher »

""Heute in Chemnitz, Leipziger Straße:
Aral E10 1,479€
Aral E5 1,519€
direkt nebenan: Jet E5 1,449€"""

das geile iss das man von der Aral zu der jet rüber guggen kann :lol:


das man sich den motor damit ext wird wohl nich passiern es geht doch nur um dichtungen, schläuche und einspritzdüsen der motor schluckt auch noch E85 haben doch schon einige hier probiert.
und wenn einen die schläuche wegfaulen wird man das erst monate wenn nich sogar jahr später feststellen.

viel geiler iss doch das haufen FSI bzw. direkteinspritzer die plörre ned vertragen :thumb:
chip, offener luffi, eu2, 22er stabi, gfk mit 2*25 subis,330er ksport bremse, spurplatten, öltemp, plasmatacho,xtd stage3, leichte schwungscheibe, geplante köpfe, bdr, rote rüllis, domstrebe....
seit 2003 probe 2 24v....2015 verkauft. seit 2010 focus ST mk2 mit 225kw
Benutzeravatar
100pro
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 515
Registriert: 23.03.2010, 22:06
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: S
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von 100pro »

Mal davon abgesehen ob unsere Motoren nun E10 vertragen oder nicht.
(nicht das du dich wieder aufregen musst Betze :fg: )

Es kann wohl schon sehr schnell Folgen haben E10 einem Motor zuzuführen der damit Probleme hat.
Was tun nach einer Fehlbetankung?
Besser den Wagen stehen lassen und sofort den Hersteller um Rat fragen. Schlimmstenfalls muss der Tank ausgepumpt werden. Denn Motoren, die E10 nicht vertragen, könnten bereits durch einmaliges Betanken kaputt gehen, sagt Gärtner.
Quelle: Autogazette.de
Bei Fahrzeugen, deren Materialien in Motor und Kraftstoffsystem dafür nicht ausgelegt sind, sind Schäden nicht auszuschließen. Das wesentliche Problem, das bei einer Beimischung von zehn Prozent Ethanol zu Ottokraftstoffen erwartet wird, ist die Korrosion von Aluminium-Bauteilen (sog. Ethanolatkorrosion). E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium reagieren. Besonders problematisch ist dies vor dem Hintergrund, dass der Korrosionsangriff bereits nach einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden kann und dann nicht mehr aufzuhalten ist. Hierbei möglicherweise auftretende Leckagen im Kraftstoffsystem stellen ein hohes Sicherheitsri**siko dar.

Hinzu kommen versteckte Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol für anorganische Komponenten, wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im Kraftstoff gegeben ist. Auch die Verträg**lichkeit von Dichtungsmaterialen und Schläuchen im Kraftstoffsystem ist ungeklärt. Womit klar ist: Der Bio-Kraftstoff ist nur in Modellen einsetzbar, die ausdrücklich vom Fahrzeughersteller dafür freigegeben sind.
Quelle: Toyota Forum
16v grey-green
24v black
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Re: Biosprit: Millionen Autos müssen bald Super plus tanken

Beitrag von BM50181 »

So wie das mitbekommen habe von ersten Berichten, ist an den freien Tankstellen das Superplus nur noch minimal teuerer jetzt im Vergleich zu E5/E10, also besser Super-Plus tanken, bevor man sich den verbrauchssteigernden E10 reinpfeift oder halt das alte E5 nehmen.

Ich tanke eh schon seit Ewigkeiten ausschliesslich bei freien Tankstellen. Das ist mein Beitrag zu der ganzen Markenspritlügerei. Was soll ich sagen...keines meiner Autos hatte Probleme mit diesen No-Name-Sprit.

Aber das ist ein anderes Thema.

In meine Autos kommt kein E10, solange es Alternativen gibt!
Mehrverbrauch, mehr Co2Ausstoss bei der Erzeugung, Verknappung Nahrungsmittel, Neeee, da spiele ich nicht mit. Aus Prinzip!

VG
Micha
VG
Micha
Antworten