Seite 1 von 1

OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 13.08.2014, 15:53
von Namxi
Hallo zusammen,

heute mal ein ganz anderes Thema, was so gar nix mit dem Probe zu tun hat: Wir müssen ne neue Küche kaufen.

Wir ziehen ab nächsten Monat um und die neue Wohnung hat keine Einbauküche. Daher müssen wir eine Küchenzeile (Gerade, kein Winkel) anschaffen. Die Küche hat eine Dachschräge, daher darf die Küche unten max. 4m lang sein, die Hängeschränke aber nur über 2,85m gehen. Herd und Wasseranschluß sind bei 2m und 2,60 von rechts (Dachschräge ist links).

Wir haben jetzt schon einige Möbelhäuser abgeklappert, und da die wenigsten Angebotsküchen bei uns passen würden, landet man immer bei den Planküchen, die dann locker mal 4500 Euro kosten. Soviel bin ich für eine Mietwohnung nicht bereit zu bezahlen, unser Budget liegt bei max. 3000 Euro.

Gibt es überhaupt halbwegs anständige Küchen in dieser Preisklasse? Wenn man bei Pocco o.ä. bei ner 1700 Euro Küche ein Schubfach aufmacht (Und vor allem wieder zumacht) wird einem ja direkt schlecht. Die Verarbeitungsqualität spottet da jeder Beschreibung. Dabei sprechen wir hier bloß über eine Holzkonstruktion mit Blenden/ Türen und ein paar Elektrogeräten. Ich frage mich ehrlich, was daran so ein Haufen Kohle kosten soll.

Naja wie dem auch sei, vielleicht hat ja kürzlich jemand eine Küche gekauft und kann mir einen Tipp geben, auf welchem Weg man an eine vernünftige Küche kommt, ohne ein Vermögen auszugeben. Standort ist Leipzig, falls das eine Rolle spielt.


Grüße

Namxi

Re: OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 13.08.2014, 21:23
von Spilli
Meine Planküche hat 2000€ gekostet und kam von Roller. Es war eine aufgebaute Muster Küche (knapp 4000€) die ich mir später nach meinen Maßen zusammengewürfelt habe, inkl Ecke.
Du kannst bei der Planung ne menge Geld sparen wenn du zB
-auf Glastüren verzichtest und Holz nimmst
-keine Sonderfarben
-nicht die teuersten Türgriffe nehmen, denn Griff ist Griff, der öffnet für 15€/Stück genauso gut wie ein 70€ Teil
-keine Sondermaße wegen deiner Dachschräge. Wenn du Handwerklich begabt bist könntest du dort an den letzten Hängeschrank ein Regal dran bauen, zb mit 3 Ebenen wo die einzelnen Bretter bis zu Schräge reichen.

Ausserdem sind oft Elektrogeräte mit bei, wenn du diese bereits hast, kannst die natürlich aus der Planung nehmen.

Wir sind mit unserer Küche seit 4 Jahren zufrieden, super Qualität. Wenn man die Dinger pfleglich behandelt hält auch eine günstigere Küche.

Du hast Recht was die Küchen von Domäne und teilweise Roller angeht, die 1000€ Dinger sind Schrott. Vorallem die fertigen Küchenblöcke sind Käse. Maßlos überteuert und nicht anpassbar.

Die Küchen sind deshalb so teuer, weil die Händler im Verkauf nochmal 150% draufschlagen :evil:
Mein Vater ist Klempner und hat mit unter Küchen aufgebaut. Die Küche in meinem Elternhaus hätte normal um 8000 DM gekostet, bezahlt hat er nur 3000.

Es gab auf RTL mal eine Doku, "was verdienst du" oder so ähnlich. Dort gings um ein Küchenstudio. Monteure hatten um die 1600€ netto, die Verkäufer zw 5000-7000€ :D. Der Chef hatte 10000€/Monat.

Nun weißt du warum eine Küche so teuer ist :winke:

Re: OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 13.08.2014, 23:56
von waldy
Die Machen damit Reibach ganz klar... :!:
Ein Quadratmeter Pressspahnplatte mit Dekor kostet im Handel ca. 10-12 EUR. Also kannst es ausrechnen was an Materialkosten da drin steckt...;) Also nicht viel. Die Möbelhäuser haben natürlich noch bessere Einkaufskonditionen 100 Filialen usw. Auch kleinere Möbelhäuser mit nur einem einzigem Markt so genannte Familienunternehmen agieren nicht einzeln, sondern als irgend so ein MÖBELRING, kann auch andere gemeinsame Organisationen bzw. Namen geben.

Wäre gute gebrauchte eine Alternative? Es gibt oft Fälle wo die Leute sich eine neue Küche einbauen und ein Jahr später ausziehen, dann hast du alles für 1500 Euro mit E-Geräten da, haben meine Freunde so gemacht. Muss dann evtl. bischen angepasst werden.

Wenn Du dich doch für den Neukauf entscheiden solltest , kaufe und unterschreibe nie auf einer Messe oder Ausstellung, da wird oft mit günstigem Meterpreis, oder Granitarbeitsplatte incl. gelockt o.ä. Da hat man kaum Chancen aus dem Vertrag ohne große Verluste rauszukommen und günstiger ist es ohnehin nicht.

Gruß
woFka

Re: OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 14.08.2014, 02:34
von Otto
Na ja, auch mit teuer kannst Du auch was falsch machen....
Die Küche die wir damals gekauft hatten war richtig teuer (>8000€).....nach 2 Jahren haben sich komplett die Beschichtungen von den Fronten gelöst....
Dann gab's noch Spektakel bei der Reklamation.....anbauen musste ich den ganzen ausgetauschten Scheiß dann selber, hat ca. eine Woche gedauert mit vernünftig alles einstellen...
Die nächste Küche kommt von Ikea....

Re: OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 14.08.2014, 08:05
von Probeleser
Thema IKEA: Mein Kumpel hat mit dem IKEA-Küchenplaner seine komplette Küche geplant und ist dann mit den ausgesdruckten Plänen zu verschiedenen Studios und Baumärkten gegangen - die Preise waren plötzlich gleich mal 1/3 günstiger, weil die Verkäufer alle Maße, Schrankbreiten, Positionen von Geräten sowie Strom&Wasser alles schon vorliegen hatten. Nur so als Tipp...

Re: OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 18.08.2014, 20:23
von probe-mil
Die grössten Margen haben die Läden auf die Elektrogeräte.
Beim Einkauf bekommst Du oft nur die Marke aber nicht den Typ gesagt um Vergleichsmöglichkeiten zu verhindern.

Das gleiche Elektrogerät ist dann oft beim Discounter um die Ecke für einen Bruchteil des Preises zu haben.

Also Augen auf und nachfragen :D

Re: OffTopic: Küchenkauf

Verfasst: 22.08.2014, 22:19
von Sebastian
Mach nen weiten Bogen um Möbel Boss. Da kaufst Du den Ärger gleich mit.