Seite 1 von 1

Verbandskasten

Verfasst: 13.05.2014, 17:38
von Hellspawn
Hallo zusammen

Ich brauch neues Verbandszeug und wollte mal fragen, ob's da irgendwas ganz grossartiges gibt, was zB super beim Probe in irgend ne Nische passt oder so?
Gibt's irgendwas, was man auf keinen Fall kaufen sollte?
Oder ist das eh alles der selbe Kram und ich muss mich lediglich zwischen Tasche und Kasten und für ne Farbe entscheiden?

Re: Verbandskasten

Verfasst: 13.05.2014, 19:09
von Balschoiw
Lustigerweise eine aktuelle Frage, da sich zum 1.Januar 2014 die Norm DIN 13164 geändert hat. Es sind jetzt zusätzlich zu dem normalen Kram auch Pflasterstreifen und so Zeugs vorgeschrieben. Die neue Norm ist zwar noch nicht in die StVo aufgenommen worden, aber das wird kommen.
Ich selbst habe eine relativ kleine Verbandstasche. Diese ist mit Klettstreifen (gibt´s manchmal bei Aldi oder als Meterware im Baumarkt) hinten im Kofferraum in die Ausbuchtung hinter dem Radkasten geklebt. Da stört sie mich nicht und ist leicht erreichbar. Bei mir ist darunter noch der Feuerlöscher angebracht. Ich weiß...der sollte eher in den Innenraum, aber hinter den Sitzen ist so schon fast kein Platz im Fußraum und vor den Sitzen will ich den nicht haben.
Ach ja, Warnweste ist jetzt dann auch Pflicht, kannst du also auch gleich kaufen :D

Re: Verbandskasten

Verfasst: 18.05.2014, 15:09
von Seelenrecycling
Ich sterbe wie ein Mann ! Ich brauch kein Pflaster auf mein Aua-Bubu ! :evil:


Nein, Spaß :spin:


Aber jetzt mal im Ernst.

Ich hab eine kleine Werkzeugtasche und zwei Verbandskästen (einen für kleine Missgeschicke, da der Kasten nach dem öffnen der Schutzfolie als unbrauchbar gilt, meinte zumindest mal ein Polizist zu mir und einen "richtigen"). Hab das ganze bei mir hinten unterm Beifahrersitz geklemmt. Man kommt gut ran, es flattert nicht und sitzt dort gut erreichbar, finde ich.

Achte allerdings drauf dass du einen PKW Verbandskasten hast, die für Motorräder sind anders bestückt und damit ungültig. Die kosten 10€ Strafe.


MfG

Re: Verbandskasten

Verfasst: 18.05.2014, 16:36
von Hellspawn
Seelenrecycling hat geschrieben:da der Kasten nach dem öffnen der Schutzfolie als unbrauchbar gilt, meinte zumindest mal ein Polizist zu mir
Was für ein Blödsinn. Die Folie ist doch nur Verpackung. Wichtig ist, dass der Inhalt stimmt. Selbst der Aufkleber aussen dran hat keine Bedeutung. Man sollte natürlich drauf hinweisen, dass der Inhalt erneuert wurde, falls ne Kontrolle oder Tüv ansteht. Genu das habe ich jetzt erstmal gemacht. Für ein paar Euro ein "Austauschset" geholt (war reduziert, sonst kostet es kaum weniger, als ein kompletter Kasten). Da ist alles drin, was abläuft und alles, was nach der neuen 2014er Regelung neu dazu kommt. Jetzt ist das Thema erstmal bis 2019 vertagt ;)