Seite 1 von 2

Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 09.04.2014, 19:01
von Mayday
Mal eine ganz andere Frage: Wir wollen uns demnächst einen Zweit- bzw. Drittwagen zulegen, da ich den Probe schon seit längerem nicht mehr aus der Garage raushole, sobald die Straße nass sein könnte, zuviel Staub in der Luft ist, der Motor auf der Strecke nicht warm wird... :wink:
Für längere Strecken kommt der Firmenwagen zum Einsatz, es geht also wirklich nur um ein reines Stadtfahrzeug.

Das ursprünglich geplante Budget liegt bei 6-8 T€, meine Frau ist aber doch zunehmend neuwagenbegeistert und dadurch könnte sich evtl doch noch etwas Luft nach oben ergeben. :lol:
Die absolute Schmerzgrenze sind 10 T€ und leider wird es da bei unseren Ausstattungsvorstellungen schon eng.

Aktuell denkedenke ich über einen Seat Mii oder den baugleichen Skoda Citigo nach.
Was gibt es bei diesen Minibüchsen zu beachten, außer dass der Unfallschutz natürlich ganz sicher nicht so ganz perfekt ist?
Wie sieht es mit dem Verhandlungsspielraum beim Händler aus? Sind 15% auch bei dieser Fahrzeugkategorie realistisch?

Hat jemand Erfahrung mit so einem Miniflitzer?
Oder doch besser gebraucht in der Kategorie Corsa schauen?

VG
Christoph

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 10.04.2014, 00:11
von Silversurfer
schau mal bei der Gebrauchtwagenbörse von VW rein. Für die 6-8T€ bekommt man einen sehr jungen VW UP! mit ca 20Tkm runter.
Falls dir ein Wagen gefällt, einfach zum VW Händler in der eigenen Umgebung bringen lassen und anschauen.

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 10.04.2014, 09:38
von Mayday
Oh, das klingt interessant, kenne ich noch nicht, Danke!

Alle gebrauchten wirklich jungen UP's bisher lagen preislich eher auf dem Niveau eine neuen Mii. Das sehe ich dann nicht ein, da technisch identisch. Optisch würde er mir natürlich schon etwas besser gefallen...

VG
Christoph

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 10.04.2014, 09:51
von Hellspawn
Ich finde, die ganz Kleinen sind im Verhältnis zu teuer. Zum Preis von nem Up bekommt man schon einen Skoda Fabia. Ausstattungsbereinigt ist der womöglich sogar günstiger. Und der Unterschied ist gewaltig. Man bekommt ein richtiges Auto und keine rollende Handtasche. Selbst von Citigo zu Fabia (zB) ist der Unterschied preislich minimal. Gleiches Spiel von Adam zu Corsa usw.

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 11.04.2014, 08:58
von Harieth
Meine Kollegin fährt einen Citigo - halbes Jahr alt. Ist total unzufrieden mit dem Ding. Vor allem rennt sie andauernd in die Werkstatt, weil der schöne Kleinwagen dauernd irgendwas hat. Hat heut früh als sie in die Arbeit kam auch schon wieder geschimpft, daß sie heut noch in der Werkstatt vorbei muß, jetzt klappert er vorn im Motor. Auch von der Verarbeitung her ist das Fahrzeug nicht der Renner. Vorher hatte sie einen Fabia, dem weint sie böse hinterher. Und sie würde nie wieder ein neues Auto kaufen. :)

Meine andere Kollegin hat einen Smart, mit dem ist sie super zufrieden.

Für die Stadt sind solche Kleinwägen ja in Ordnung, aber auch nur, wenn du keine Kinder hast.

Ich könnte mit meinen zwei Jungs so einen Kleinwagen nicht gebrauchen.

Viele Grüße
Harieth

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 11.04.2014, 12:32
von Tom
Hier Bitteschön http://www.youtube.com/watch?v=S6JU_9-uI2I. Kleiner geht nicht. :mrgreen: Und nie wieder Parkplatzprobleme. :mrgreen:
Tom :winke:

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 11.04.2014, 16:27
von omlettesurprise
fahr den mal Probe:) steht ja hier glei ums Eck,die Teile machen übelst Spaß http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 03&asrc=st greets from Weßling.

AW: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 11.04.2014, 18:39
von Ruhrpott-Shark
Ich kann nur von VW abraten.
Kenne viele die sehr unzufrieden sind und auch viel daran hatten egal ob Seat Vario, Touran, Golf oder Fox usw. Mal ab davon bin ich immer wieder erstaunt wie die so den Innenraum loben können und dessen Verarbeitung.

107, C1 oder Aygo sollte dafür drin sein oder schau mal bei Chevrolet (kein Ex Daewoo Modell!!!), die gibts günstig weil Chevy sich aus Europa zurück zieht.
Gebrauchte Daihatsu Copen, Toyota IQ sollte es auch geben sind auch deutlich edeler als die erst genannten. Der letzte Daihatsu Charade ist baugleich mit dem Toyota Yaris.

Edit: Schau nur mal wie schlecht viele Modelle von VW im Dauertest abschneiden

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 14.04.2014, 09:46
von Harieth
Um auf meine Antwort mit dem Citigo zurückzukommen :). Meine Kollegin war am Freitag noch in der Werkstatt. Erst hieß es, sie brauche neue Hydrostössel (bei 56tkm), jetzt ist es ein Motorschaden und man müsse den Motor überholen :shock:. Als Leihwagen hat sie einen Skoda Rapid Vorführwagen und überlegt so einen zu kaufen.

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 14.04.2014, 10:54
von Hellspawn
Harieth hat geschrieben:Um auf meine Antwort mit dem Citigo zurückzukommen :). Meine Kollegin war am Freitag noch in der Werkstatt. Erst hieß es, sie brauche neue Hydrostössel (bei 56tkm), jetzt ist es ein Motorschaden und man müsse den Motor überholen :shock:. Als Leihwagen hat sie einen Skoda Rapid Vorführwagen und überlegt so einen zu kaufen.
Bezüglich des Rapids kann ich das verstehen. Aber im Prinzip belohnt sie den Händler damit für ein Auto, dass schnell kaputt geht, mit einem Neukauf. :spin:

Verfasst: 14.04.2014, 12:05
von Ruhrpott-Shark
Wollte gerade das gleiche wie Hellspawn abmerken.
Da fällt die auf gut deutsch richtig auf die Schnauze und will sich dann wieder ein Fahrzeug da holen?

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 14.04.2014, 13:21
von Jo-Kurt
kauf dir für 3-4k nen gebrauchten smart for2, fahr den 4 jahre, klopp ihn in die tonne und mach das gleiche wieder

alternativ schau dir den fiat 500 an

cu
kurt

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 14.04.2014, 15:48
von Supersonic
Über den Fiat 500 hab ich nur schlechtes gehört. Hatte 3 Stück im Bekanntenkreis. Der eine war monatlich in der Werkstatt.

AW: Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 17.04.2014, 08:31
von Ruhrpott-Shark
Supersonic hat geschrieben:Über den Fiat 500 hab ich nur schlechtes gehört. Hatte 3 Stück im Bekanntenkreis. Der eine war monatlich in der Werkstatt.
Soll aber mit dem Ford Ka identisch sein und der ist nicht sooo schlecht

Re: Tips für Kleinstwagen?

Verfasst: 17.04.2014, 18:00
von Kipperlenny
Also ich habe momentan einen SEAT Ibiza ST (kombi version) und hatte vorher den kleinen ohne alles SEAT Ibiza SC. Mit beiden bin ich sehr zufrieden! Auch der Service bei SEAT war immer super.
Im Mii saß ich auch schon drin - aber der Ibiza ist nun wirklich nicht teurer, also warum einen Kleinstwagen, wenn man einen Kleinwagen kriegen kann? :)