Seite 1 von 1

Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 02.06.2010, 23:00
von Woody
Hi @ll

ich habe gestern einen 2er Probe GT Zugelassen, heute erhalte ich ein Brief vom Landesverwaltungsamt, das er umgeschlüsselt werden muss da der Hersteller 1032 (Mazda (USA)) sei, original steht im Schein 0901 (Ford/USA) drin, auf Benne seiner Seite finde ich dagegen nur den Herstellerschlüssel 1028 (Ford/USA), welcher müsste es denn nun sein, da es ja nur einen geben kann der den Probe gebaut hat.

Gruß Woody

Re: Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 02.06.2010, 23:31
von schreddi0815
meiner ist mit 0901 ausgenullt, da kam aber noch nix, und im gutachten steht mazda und im schein lizenzbau für ford

Re: Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 02.06.2010, 23:36
von Benny
Soweit ich weiß steht 0901 für sonstige Hersteller, nicht für Ford (USA), kann aber trotzdem zusammen im Schein stehen.
Normal bei allen Europäischen Probes ist 1028 und die Direkt-Importe haben entweder auch die 1028 oder eben 1032. Beides ist ja irgendwo richtig weil der Probe ja aus nem Mazda-Werk stammt. Warum aber wirklich manchmal Mazda drin steht weiß ich nicht, hat vielleicht irgendwas mit den Unterlagen zu tun die aus den USA mitkommen oder so.

Re: Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 02.06.2010, 23:42
von Woody
schreddi0815 hat geschrieben:meiner ist mit 0901 ausgenullt, da kam aber noch nix, und im gutachten steht mazda und im schein lizenzbau für ford
hm, das ganze geht ja darum, das die Herstelernummer ja wichtig ist bei der Versicherung, ist es ein seltener Wagen oder 0815, dementsprechend sind die Klassen., Was ist nun der Hersteller von unseren?

Re: Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 02.06.2010, 23:48
von Woody
Benny hat geschrieben:Soweit ich weiß steht 0901 für sonstige Hersteller, nicht für Ford (USA), kann aber trotzdem zusammen im Schein stehen.
Normal bei allen Europäischen Probes ist 1028 und die Direkt-Importe haben entweder auch die 1028 oder eben 1032. Beides ist ja irgendwo richtig weil der Probe ja aus nem Mazda-Werk stammt. Warum aber wirklich manchmal Mazda drin steht weiß ich nicht, hat vielleicht irgendwas mit den Unterlagen zu tun die aus den USA mitkommen oder so.
also heißt das ich muss jetzt den Probe Umschlüsseln lassen, aber dann habe ich keine Möglichkeit nen Minikat noch eingetragen zu bekommen , denn dann muss es ja nen Ford sein.
sorry, ich frag mich nur im moment was das ganze bringt

:ohman: nach 18Jahren nen Hersteller umschlüsseln, wenn es was bring bei der Versicherung, wäre es ja ein Argument.

Re: Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 03.06.2010, 16:42
von hando
nach 18Jahren nen Hersteller umschlüsseln, wenn es was bring bei der Versicherung, wäre es ja ein Argument.
ich glaubs kaum

Re: Welche Herstellerschlüsselnummer stimmt denn nun ???

Verfasst: 03.06.2010, 23:15
von toffs-probe
Minikat bekommt man immer eingetragen.. ;)
im Schein von dem "Spider-Probe Gt" *hust*.. irgendwie stösts mir bei dem ding immer sauer auf^^
steht Ford USA 0901 000,
bei meinem 93 T22 1028 000.