V-Max mit eurem Probe???

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
giti6
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 178
Registriert: 11.02.2010, 17:30
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von giti6 »

Hey liebe Probe gemeinde, Mir wollte heute jemand einreden, das er mal mit nem serien 2,2GT über 300 Khm/h geschafft hat, ich habe ihn für :spin: erklährt oder hatte er doch recht??? Was war denn eure Höchstgeschwindigkeit mit nem Probe? Grüße Richtel
Ford Probe T22 Bj.93 Rio Rot
Ford Probe ECP Bj.95 Blau
Ford Probe T22 Bj.93 Schwarz (geschlachtet)
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Moppi »

328 Km/h, dann bin ich mit voller Wucht ins Kopfkissen geknallt. - Nochmal Glück gehabt :wink:

Über 300... Ich lach mich tot! Selbst nen Amg brauchte bis dahin viel Schrauberei. Und der Motor der da drin steckt ist wohl doch, wie soll ich sagen, sportlicher!?

Das ist Bla! Hier gab´s schon mehrere "Sportler", die ähnliches behaupteten. U.a. mal einen, der angeblich 3 Navis dabei hatte, und diese zeigten ihm immer diese hohen Geschwindigkeiten... Als er nen Video Beweis bringen wollte ist er wohl abgeschmiert. Zumindest hab ich nichts mehr von ihm gehört. :wink:

Gruss Markus
Am Öl kann´s nicht gelegen haben, war kein´s drin! US GT Bj 1995 im Aufbau - Was für eine Baustelle... Bisher - 18 Zoll, Magna, K&N, Spurplatten, Fahrwerk, Leder. Coming soon -> Rost beseitigen, Bremssättel & Leitungen tauschen.
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von omlettesurprise »

lol, also bei 2er 24v war bei mir so jeh nach Rückenwind und Heimweh 235-40 drinn laut Tacho,bei einser bin ich bei 230 vom Gas,sehr viel mehr geht da nicht (Serie) 300ert schaft kein Probe,so heftig getunt er auch sein mag,frag ihn mal was er für Reifen drauf hatte :mrgreen:
Benutzeravatar
giti6
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 178
Registriert: 11.02.2010, 17:30
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Bautzen
Kontaktdaten:

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von giti6 »

*g* genau das dachte ich mir auch so mit dem Kopfkissen, denn wie soll ein 2,2l 4 Zylinder von Bj92 ohne was daran gemacht zu haben so schnell laufen??? Naja egal, wie schnell warst du mit deinem T22? grüße
Ford Probe T22 Bj.93 Rio Rot
Ford Probe ECP Bj.95 Blau
Ford Probe T22 Bj.93 Schwarz (geschlachtet)
Benutzeravatar
Mazda121LX
Level 0
Level 0
Beiträge: 58
Registriert: 06.06.2009, 00:53
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Mazda121LX »

Beim Probe geht es nicht um Vmax...sonder um das Design und Anzug ^^
Im Sommer:
Mazda Mx5 NA 1.6
Honda VFR 800 für die Autobahn
Daily Driver:
Ford Mondeo MK3 TDCI
Im Winter:
FORD PROBE (noch nicht) ;(
Benutzeravatar
Grandpa
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 204
Registriert: 23.02.2004, 15:25
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Weimar / Thüringen

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Grandpa »

Hi,
vor ca. 10 Jahren,in einem Anflug jugendlichen Übermutes, habe ich mein Baby mal hinter einem Kollegen mit seinem Escort xr3i ausgetestet. Mein originaler Tacho zeigt ja bloß bis 180km/h an, aber mein Kollege meinte anschließend, dass ich bei 230 km/h nicht mehr drängeln muss. Ich war kurz vor Anschlag, daher denke ich, ein Serien-1er läuft maximal 235 bis 240 km/h. Über 300 ist absoluter Schwachsinn.
PS: Bei diesen Geschwindigkeiten macht es Spaß, den Momentanverbrauch anzeigen zu lassen. Bei mir stand da schon mal die Zahl 84l/100km. Sieht man auch nicht alle Tage. War allerdings bei 220 km/h und Vollgas.
Gruß Grandpa. :winke:
Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit!
Einstmals Ford Probe GT, BJ. 1991 US-Modell; US-Import 1992 / Aktuell Pontiac Firebird TransAm, BJ. 1996, Florida-Import 2012
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Moppi »

Hmm,.. schon lange her, dass ich schnell gefahren bin, da mein Motor Öl tankt :( Also der Öl Verbrauch ist enorm hoch! Irgendwann wird mal der Motor gemacht..

Glaube damals laut Tacho auch so 230, nach Navi 205!?. Allerdings schon mit 180 Tkm und 7 Vorbesitzer. Meine anderen waren immer nur laut Tacho bei gleicher Geschwindigkeit. Da hatte ich aber noch kein Navi.

Gruss Markus
Am Öl kann´s nicht gelegen haben, war kein´s drin! US GT Bj 1995 im Aufbau - Was für eine Baustelle... Bisher - 18 Zoll, Magna, K&N, Spurplatten, Fahrwerk, Leder. Coming soon -> Rost beseitigen, Bremssättel & Leitungen tauschen.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Shoobedoo »

Mal wieder Märchenstunde?
War wohl der Veyron Probe mit über 300 km/h :mrgreen:
Oder die G-Kräfte im Schlaf, die einen ins Kopfkissen drücken *g*

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von omlettesurprise »

Grandpa du bist ja der Hammer,also ich hab bei 220kmh im Turbo andere Sorgen wie den momentanen Verbrauch zu beobachten :mrgreen: ,Das ist fast so krass wie wenn M.Schumacher bei 320 in ner Kurve,hinten links das Dämpfersetup bissle ändert :thumb:
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von schreddi0815 »

Irgendwo stands doch mal ... ab 250 zieht mein Bobby-Car leicht nach rechts!...
Mit dem kaputten Zündkabel am WE 229km/h lt. Navi. Der MeilenTacho geht ja nur bis etwa 223km/h und 140mls. Ich kann behaupten mein auto läuft Tachoanschlag! Und der 16V mit bissl mühe auch so echte 205-210. Tachho 222 hatt ich den schon mit offenen Lampen=)
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
endiCTN
Level 1
Level 1
Beiträge: 110
Registriert: 16.10.2009, 02:00
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Hamburg-Harburg

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von endiCTN »

Also bis 200km/h hatte ich meinen GT schon weiter hab ich mich nicht getraut aufgrund des Vibrationsproblem. Muss aber sagen das er ziemlich gut dahingezogen hat.. denke ma Tachoanschlag sollte auch drinne sein.. Werd ichja in 2 Wochen dann ma testen können wenn besagtes Problem hoffentlich weg ist :mrgreen:
Benutzeravatar
Supersonic
Level 3
Level 3
Beiträge: 359
Registriert: 27.01.2009, 17:06
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Schwegenheim

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Supersonic »

Also laut Tacho der nach dem Mond geht, zu zweit mit Anlage ca. 252. Orginal. Wie schnell das wirklich ist ? Keine Ahnung.
Hab mir vor Jahren mal einen Sigma Motorrad Tacho angebaut und den auf den realen Reifendurchmesser geeicht. Leider hat sich bei realen 218km/h laut Sigma der Magnet von der Felge verabschiedet. Hatte auf dem Probetacho geschätze 230.
Demke mal, dass es interessantes wäre die Dreahzahl zu beobachten und dann den Reifenrechner hinzuzuziehen.
So: Märchenstunde beendet. :mrgreen:
Benutzeravatar
steffen90
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 367
Registriert: 14.08.2008, 22:41
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Nähe Koblenz
Kontaktdaten:

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von steffen90 »

300ert schafft kein Probe,so heftig getunt er auch sein mag,frag ihn mal was er für Reifen drauf hatte
Wie war denn das mit Bennes Probe? Was war seine Max? Mit Rückenwind bergab könnt ich mir das da glatt vorstellen, da war ja nichts mehr Probe außer dem Design...
"20-jährige sind wie gute Zimmermänner, da wird kein Hartholz verschwendet."
Carlos Irwin Estévez
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von Namxi »

Eigentlich war es mir zu dämlich hier zu antworten, aber da einige scheinbar tatsächlich darüber nachdenken: Kein Serien Probe kann technisch 300kmh fahren, weil das das Seriengetriebe überhaupt nicht mitmacht. Man ist ja bei Tacho 240 schon nah am roten Bereich. Wie es beim Einser ist, weiß ich nicht, vermutlich aber ähnlich.

Mal ganz davon abgesehen, dass man für 300kmh im Probe schon mind. 300-400 PS bräuchte. Man, warum schreib ich das hier eigentlich? Leute, schaltet doch bitte mal das Hirn ein!


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: V-Max mit eurem Probe???

Beitrag von nymo »

Namxi hat geschrieben:Eigentlich war es mir zu dämlich hier zu antworten, aber da einige scheinbar tatsächlich darüber nachdenken: Kein Serien Probe kann technisch 300kmh fahren, weil das das Seriengetriebe überhaupt nicht mitmacht. Man ist ja bei Tacho 240 schon nah am roten Bereich. Wie es beim Einser ist, weiß ich nicht, vermutlich aber ähnlich.

Mal ganz davon abgesehen, dass man für 300kmh im Probe schon mind. 300-400 PS bräuchte. Man, warum schreib ich das hier eigentlich? Leute, schaltet doch bitte mal das Hirn ein!


Grüße
Namxi
:thumb: zu geil :D

Mal ehrlich, einfach mal nachdenken bevor man son Stuss postet.
Benne hatte 200 PS und nen kurzes MX3 Getriebe, der lief keine 230 mehr. Denkt doch mal logisch nach, was für Leistungsklasse im 300 km/h Club fahren. Bin vorhin wieder mitm RS6 auf der Bahn gewesen, wenn der nicht geblockt ist läuft er 314km/h oder sowas und der hat mal schlanke 580 PS auf 2000kg Gewicht. Was mal völlig entspannte 3,4kg / PS sind.
Das Leistungsgewicht entspricht beim Probe 368 PS und das dann auch noch in nem Leistungsfähigen Motor .

Also völliger Unsinn, das nen Probe 300km/h fährt.
Antworten