Seite 1 von 12

Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 15:18
von Avenger
hi,
ich meld mich hier ausm Süden im schönen Baden-Württemberg :)


Bin schon lange ein Ford Probe Fan, bin letzten Winter einen Ford Probe 16V probegefahren und war begeistert von dem Auto! Mit nem Shogun Heckflügel sieht der richtig sportlich aus, einfach geil!


War mir aber bisher zu teuer die Karre, der 16V kostete letztes Jahr noch durchschnittlich 2000€, war mir einfach zuviel. Hab mich letztens aber wieder ein bisschen umgesehn, und musste Bauklötze staunen!
Die Probes gehen hier für 1,5k in gutem Zustand und wenig KM weg! Ist da irgendetwas vorgefallen?



Gut, auf jeden Fall bin ich auf der Suche nach nem guten V6, Budget liegt dabei bei maximal 2.000€!


Auf was hat man bei der Karre zu achten? Irgendwelche Probe Krankheiten, bekannte Roststellen?
Bei was liegt der durchschnittliche Spritverbrauch?



Freu mich schon auf Antworten :)


lg,
Michael

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 15:27
von Hellspawn
Avenger hat geschrieben:hi,
ich meld mich hier ausm Süden im schönen Baden-Württemberg :)


Bin schon lange ein Ford Probe Fan, bin letzten Winter einen Ford Probe 16V probegefahren und war begeistert von dem Auto! Mit nem Shogun Heckflügel sieht der richtig sportlich aus, einfach geil!


War mir aber bisher zu teuer die Karre, der 16V kostete letztes Jahr noch durchschnittlich 2000€, war mir einfach zuviel. Hab mich letztens aber wieder ein bisschen umgesehn, und musste Bauklötze staunen!
Die Probes gehen hier für 1,5k in gutem Zustand und wenig KM weg! Ist da irgendetwas vorgefallen?



Gut, auf jeden Fall bin ich auf der Suche nach nem guten V6, Budget liegt dabei bei maximal 2.000€!


Auf was hat man bei der Karre zu achten? Irgendwelche Probe Krankheiten, bekannte Roststellen?
Bei was liegt der durchschnittliche Spritverbrauch?



Freu mich schon auf Antworten :)


lg,
Michael
Hi
Darf ich Dich kurz auf den Button oben rechts hinweisen. Da steht "Suche". Da kannst Dir sicher denken, dass Du nicht der einzige bist, der nach einer Kaufbaratung fragt ;)
Daten zum Spritverbrauch findest Du unter www.spritmonitor.de
Dann fuer Dich interessant: http://benegizer.de/Probe/Probe_Kauf/probe_kauf.html und http://www.probewiki.de/Hauptseite
Und ueberleg Dir gut, ob ein alter V6 nicht vielleicht etwas zu viel fuer Dich ist, wenn Du bei 2kEur Kaufpreis schon Probleme bekommst.

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 15:30
von Spilli
Freezer hat geschrieben:Also die 93er haben eigentlich die größten Probleme mit Rost, besonders der T22, der US-GT geht noch.

Kannst die standart Stellen nachgucken:
Sofort einsehbare Roststellen:
- Schweißpunkte bei der Strebe hinterm Kühler,
- Motorhaube an der Falz aussen links und rechts
- Motorraum Radkasten Beifahrerseite wo die Klima-Leitung lang geht, neben dem Motorlager
- Hinter dem Seitenschweller fassen, dort wuchert gerne mal ein ungesehenes Loch
- Natürlich die Türgummis an der oberen Falz, wo die Seitenscheibe hineinfährt, die sind eigentlich IMMER verrostet, man erkennt halt nur die wölbungen unter dem Kunststoff.

Die Roststellen fallen mir auf die Schnelle ein, wo man nichts abbauen muss, oder lange wühlen.

Die hinteren Seitenscheiben sind oftmals locker, musst nur mal an der hintersten Spitze zur Heckklappe hin anfassen und etwas dran ziehen, dann siehst du ob sie noch fest sind, grade bei schwarzen Probes ist es auffällig häufig der Fall, das sie neu eingeklebt werden müssen.

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 21:15
von Freezer
Falls du immernoch spezielle Fragen hast darfst du die natürlich stellen, falls du in der Suche nichts findest was dich weiter bringt!

Wichtig ist auch immer nach dem Ölverbrauch zu fragen, denn für einen kompletten Dichtungs-, Kolbenringetausch bist du beim 24v auch schon locker im 4 stelligen Bereich!

Also die Modelle ab 95 haben schon weniger Kinderkrankheiten als die vorigen, aber diese Infos findest du grob angeschnitten auch auf Benne's Seite und im Probewiki, wie schon von Hellspawn erwähnt!

Viel Erfolg bei der Suche und ein Tip von mir:
Wenn du dir Zeit lässt bei der Suche findest du evtl. auch mal ein gutes Schnäppchen! (Besonders hier im Forum)

Allerdings kannst du für einen sehr gut erhaltenen Probe schon 2000+ anrechnen und das meine ich nicht als Verhandlungsbasis!
Alles was unter 2000 ist, sind zum größten Teil Autos, wo noch was gemacht werden muss, oder es ist ein Schnäppchen :wink:

Hier im Forum werden manchmal sehr günstig sehr gute Probes angeboten, also Augen offen halten und nicht zu schnell zugreifen! :thumb:

MfG Thorsten

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 21:43
von ERSGUTERJUNGE
Vergesst diese bekloppten Heckklappendämpfer nicht, gerade wenn er ein Shogun darauf haben will würde ich drauf achten auf die verdammten, viel zu überteuerten Dre...dinger...

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 21:46
von Freezer
Naja 50 Euro ... überteuert finde ich das nun nicht grade, aber daran den Kauf eines Autos zu bestimmen, ich weiß nicht :|
Den Preis drücken vllt.
Ist nunmal ein Verschleißteil, besonders am Probe :thumb:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 21:55
von ERSGUTERJUNGE
Ne Lebensentscheidung für den Autokauf ist sowas kleines nicht, aber mit dem Shogun hinten drauf geben die Teile noch schneller auf. Hatte erst neue bei mir eingebaut, soweit so gut mit dem Shogun 1, hab mir vor 5 Monaten den Shogun 2 draufgemacht und jetzt kann man aufpassen wie die Teile immer mehr abbauen. Muss mir da eh noch was einfallen lassen, das ist ja kein Zustand...

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 22:51
von schreddi0815
Bei meinem 2er GT sind irgenwelche richtig dicken Dämpfer, die klappe schnippst regelrecht hoch=)

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 22:55
von ERSGUTERJUNGE
Sind das Originale...??? Das wäre ja ne Alternative wenn die so straff sind wie du sagst...!!!

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 23:04
von schreddi0815
nein das sind glaub ich keine orginalen, ich kann ja mal gucken was drauf steht die sind so silber und deutlich dicker wie die orginalen

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 23.02.2010, 23:13
von ERSGUTERJUNGE
Wäre super, bin es langsam leid immer die Klappe mit den Armen hochzuhalten bzw. nen Stock reinzuklemmen :D werd schon jedesmal blöd angeklotzt wenn da so ein halber Besenstil drinne hängt...

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 24.02.2010, 17:24
von Freezer
Also ich habe seit einem Jahr diese hier drin: Klick mich

Wenn ich den Hebel für die Heckklappe ziehe muss ich die nurnoch leicht nach oben antippen, dann springt sie auf.

Vor einem Jahr war er sogar noch 2 Euro teurer, hab extra meine Rechnung von damals rausgekramt :mrgreen:
Und 2 Jahre Garantie hört sich doch gut an, oder?

MfG Thorsten

PS: Wie ich dieses Off-Topic immer hasse :|

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 24.02.2010, 21:36
von Avenger
Okay, dann weiß ich das schonmal :)


Also rein optisch würde mir der US Probe schon besser gefallen, den gibt es aber ja nur bis BJ 93 oder wie war das nochmal?


€: Wurden also auch bis 1997 produziert! Mir gefallen besonders diese langen Klappscheinwerfer und die geilen Rückleuchten!
Gibt es beim Ami Probe irgendwas zu beachten (Abgsanorm, seltsame Optik, Technik, Tacho(meilen)?)


€2: noch ne interessante frage :) lassen sich die Ami Klappis in den ECP einbauen? man müsste doch nur das kleine Bleck vor den Scheinwerfern entfernen!

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 24.02.2010, 21:54
von Moppi
steht doch eigentlich alles auf der Benne page, oder??

Also das Kennzeichen in der Mitte ist ein T22 - Bj 93
Kennzeichen in der Stossstange ist ein ECP Bj. 94 - 97
Lange Klappen und rote Heckleuchten meist Automatik ist ein echter us. Der T22 hat auch nur die normalen Klappen. Dann gibt es aus Ami-Land noch den Se mit ohne Ausstattung, und den Base, der optisch ein wenig anders ist. Das sind 16V´s. Alles andere such Dir bitte raus,.. gibt da Fakten wie Baujahrabhängige Türverkleidungen, Leisten,.....

P.s. Ecp kannste vom Heck her auch auf T22 umbauen. Euro 2 mit Mini Kat nachrüsten stellt manchmal beim T22 nen Problem da!

Ich persönlich bevorzuge aber immer noch den T22! Von den Macken habe ich bisher noch nicht viel mitbekommen, und fahre mittlerweile den 4. Rostprobleme hatte nen 95 ´er von nem Kumpel wesentlich mehr, liegt denke ich auch an der Pflege.

Gruss Markus

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 24.02.2010, 22:09
von Avenger
hey!
grade gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2w2hpkpwmuh


Das geile ist, der Probe steht ca 10km von mir :)

Was meint ihr? Sieht wie ein Schnäppchen aus oder?