Seite 1 von 2

Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 08.09.2009, 13:03
von Pit
Ja, ich oute mich. Ich habe es gewagt meinen Probe nach 9 Jahren und 230 TKM gegen eine der letzten UMP einzutauschen.

Das hätte ich niemals gedacht, daß ich meinen Probe einmal hergeben, geschweige denn den letzten Weg gehen lassen würde. Aber in den letzten Wochen stand er einfach zu oft in der Werkstatt. Und das ewige hin und her ist mir wirklich auf den Geist gegangen. Und dann bekommt man jedesmal, wenn man den Wagen zurückerhält, große Ohren beim Fahren, ob nicht noch was anderes gerade ein Sterbchen macht.

Aus diesem Grunde wird es einen der sehr wenigen venetiablau-metallicen Medici nur noch bis November auf den Straßen geben.

Dennoch möchte ich die zurückliegende schöne, aber auch die noch bevorstehende Zeit mit dem Wagen nicht missen. Er ist und war das beste Auto, was ich bisher hatte. Liebe auf den ersten Blick und immer wieder Fahrfreude, wenn er wirklich gefahren ist.

Die eigentliche Trennung wird nochmals hart, aber genauso freue ich mich auf ein neues, funktionierendes Auto. Es wird zwar nicht so spektakulär und auffallend sein, wie es der Probe ist. Aber in bestimmten Punkten ist es vernünftiger. Und manchmal muß eben der Kopf und nicht der Bauch entscheiden.

Bevor hier gleich die Fragen kommen, was danach denn kommt, hier die Auflösung: Astra GTC Edition in carbongrau mit 103kW. Zumindest der 3-Türer bleibt mir erhalten. Und der Motor dürfte sicher auch etwas Spaß machen.

Zu gegebener Zeit werde ich mich wahrscheinlich zu den letzten Überbleibsel meines Probe melden....nein...nicht das Geschredderte...restliches Zubehör, was ich nicht abgeben werde.

Warum komme ich mir nur wie ein Verräter vor... :cray:

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 08.09.2009, 13:53
von Christian
Pit hat geschrieben: Warum komme ich mir nur wie ein Verräter vor... :cray:
Weil du einer bist. :wink:

Nein, Pit, wirklich schade, dass du, oder besser dein Probe geht. Bist ja noch einer der ersten Stunde mit den ganzen Schwarzwaldtreffen mit Falk & Co. Hat immer ne Menge Spass gemacht, doch die Zeit bleibt eben nicht stehen. Wer das nicht erkennt, gehört schnell zu den ewig gestrigen.

Also aufblicken in eine neue schöne Zeit und vorbeikommen zu dem ein oder anderen Treffen musst du trotzdem :wink:

beste grüße christian

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 08.09.2009, 15:07
von frankenhasen123
@pit,das gleiche ist mir auch passiert........vielleicht mal nächstes jahr nochmal nen probe zulegen....weiß nicht.ich habe die erfahrung gemacht das am probe ständig was kaputt ging.ok ich habe ja die beste eigenversorgung mit ersatzteilen,aber auf die dauer hat man irgendwo die lust verloren.

auch wenn der probe ein schönes auto ist und ich nun bmw fahre :mrgreen:

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 08.09.2009, 21:14
von Pit
Danke für die Aufmunterung.

Ja, manchmal kommt mir der Gedanke: Wenn nur noch ich mein Auto fahren kann, weil ich weiß, was ich wo wie anfassen und treten muß, dann sollte man sich wirklich mal überlegen, ob nicht eine Veränderung her muß.

Ich werde ihn ja noch zwei Monate genießen dürfen. Und in meiner Gegend fahren auch genug Probes herum, daß man sich ab und zu mal wieder einen live anschauen kann. Und wie Frank schon sagt...vielleicht erwischt es mich irgendwann wieder. Man weiß nie.

Mit der Forenmitgliedschaft werde ich es halten wie viele andere ehemalige Probe-Fahrer auch: es wird weiter gelesen und ab und zu ein dummer Spruch losgelassen :wink: Dazu ist das Forum hier einfach zu gut um es zu verlassen.

Mit unserem SantaFe bin ich noch in einem Hyundai4WD-Forum. Dort tummeln sich inzwischen fast mehr ehemalige Hyundai-4WDler als noch Fahrer dieser Autos. Die haben sogar eine extra Forenrubrik "Mein Fahrzeug nach Hyundai". Soweit würde ich hier aber nicht gehen. Ist fast wie eine selbst erfüllende Prophezeiung.

@Christian: Auf diese Quote-Antwort habe ich gewartet :lol: Hab's ja quasi selbst provoziert. Aber ich weiß wie's gemeint ist.

Mal sehen, vielleicht fahre ich doch wieder einen Exoten. Spätestens wenn ich mit meinem GTC auf einem Probe-Treffen auftauche :pfeif: ....aber keine Angst. Die Gruppenbilder versaue ich Euch dann nicht.

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 09.09.2009, 09:56
von Steellynx
Nur Mut,

ich bereue es nicht meinen Probe abgegeben zu haben.
Nur der Sound vom V6 fehlt mir manchmal. Und wenn ich so an Probes vorbeifahre denke ich immer "Der Probe ist wirklich ein schönes Auto".

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 09.09.2009, 12:15
von Pit
Steellynx hat geschrieben:...."Der Probe ist wirklich ein schönes Auto".
Das ist auf jeden Fall unbestritten und würde ich jederzeit unterschreiben!!

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 09.09.2009, 22:58
von Benny
Das der Probe, in der der Farbe und von dem Besitzer bald in die Presse kommt ist wirklich traurig :cry: .
Ich kannst verstehen, der Probe hat nen alter erreicht in dem es mit der Zuverlässigkeit für nen Alltagswagen eng werden kann, gerade bei hohen Laufleistungen.
Hat er denn wirklich so viele Probleme gemacht die nicht auf Verschleißteile zurück zu führen sind?

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 10.09.2009, 13:14
von Pit
Hi Benny,

unterm Strich kommt der Neuwagen sicher teurer als alle aktuellen Problemteile beim Probe auszutauschen.

Ich bekam von meinem Schrauber auch den Vorschlag, den Wagen für ein 1/4 Jahr mal abzumelden um alles daran zu richten und in der Zeit ein 500EUR-Auto zu fahren.

Mir war allerdings das ganze hin und her zu viel. Und dann finde mal ein Auto für 500 EUR, wo man nicht noch etwas Geld reinstecken muß.

Das wäre sicher alles machbar gewesen, aber ich hatte einfach keine Lust mehr. Und wer hätte mir die Garantie gegeben, ob nach dem Richten der aktuellen Problemteile nicht danach wieder was anderes kommt.

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 10.09.2009, 15:11
von frankenhasen123
ne garantie bekommst du nirgends........

und beim probe fangen nun mal die problemchen ab 130.000 kilometer an......(das weiß ich zu gut,kann ja schon bei 50 zerlegten probes mitreden) :mrgreen:

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 16.10.2009, 18:05
von Pit
Heute war es soweit. Nach 3.525 Tagen = 9 Jahre - 7 Jahre - 26 Tage = 232.645 km habe ich meinen Probe heute zum letzten Mal gefahren und mit 250.145 km Gesamtlaufleistung abgestellt.

Vorher habe ich noch einige Teile ausgebaut (Schaltsack, Ledersitze, K&N-Tauschfilter). Hierzu kommt aber noch ein separater Fred.

Mach's gut Kumpel :crap:

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 17.10.2009, 09:07
von Supersonic
Echt schade um deinen Medici. Hatte ja gehofft, dass wir nächstes Jahr mal wieder ein paar Treffen ansteuern.
Wünsch dir trotzdem etwas Spass mit deinem Obbl :mrgreen:
Grüße aus Schwegenheim :thumb:

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 17.10.2009, 09:13
von DragonstylezZ
das muss ein harter letzter Weg gewesen sein.
Ich habe es nichtmal übers Herz gebracht meinen Probe nach 3 Jahren wegzugeben, aber nach 9 Jahren würde ich weinen!!!!!

Viel Spaß mit deinem neuen Auto! ein paar Bilder davon wären schön :)

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 17.10.2009, 19:12
von Pit
Hi Andy, schön mal wieder von Dir zu hören.

Tja, DragonstylezZ. Ich muß gestehen, es war nicht ganz einfach. Es war auch das beste Auto bzw. das Auto, was mir bisher am meisten Spaß gemacht hat.

Auf der letzten Fahrt hatte mich meine Frau noch gefilmt. Vor dem Autohaus habe ich auf einem Platz nochmals gedreht, daß der ganze Probe nochmals in die Kamera kommt und, frontal zu ihr stehend, mit den Klappscheinwerfern geblinzelt. Da konnte auch meine Frau nicht mehr. Passenderweise hat es an diesem Tag auch noch geregnet. Und als ich den Fahrersitz am Autohaus ausgebaut habe, habe ich mir glatt noch eine blutige Schramme geholt. Man interpretiert in solche Ereignis nur allzu gern etwas hinein. :roll:

Es ist schon verblüffend. Es ist eigentlich "nur" ein Gegenstand. Aber wir Deutschen schaffen es immer wieder eine Beziehung hierzu aufzubauen. Allerdings hatte ich auch Tränen in den Augen, als wir unseren damaligen Audi 80 abgegeben hatten. Man verbringt doch eine gewisse Zeit in so einem Gefährt.

Ich möchte diesem Forum weiter treu bleiben. Es ist ein sehr gutes Forum. Meistens sehr sachlich und interessant. Manchmal bekommt es etwas Unterhaltungswert, wenn Mißstimmungen auftreten. Dennoch gibt es sicher nicht viele Foren dieser Sorte.
Und vielleicht komme ich wirklich mal wieder auf ein Treffen als Ehemaliger. Nach wie vor ist der Probe für mich designmäßig eines der schönsten Autos. Falls z.B. das Ludolfs-Treffen wieder stattfindet, hätte ich sicher wieder Interesse daran.

Ja, mal zum Probe-Nachfolger. Hier die ersten Bilder

Wenn alles klappt, haben wir das neue Auto am kommenden Samstag. Das KFZ-Kennzeichen vom Probe wird auf jeden Fall übernommen. Hat allerdings einen anderen Hintergrund: Ist unser Hochzeitsdatum.

Übringens, meine Frau will die Ledersitze nicht hergeben. Momentan sieht es so aus, daß wir diese als Sitzbank oder Bürostuhl weiter nutzen werden. Mal sehen, ob wir das so hinbekommen.

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 17.10.2009, 19:31
von Shoobedoo
Ich könnte es ja auch nicht über's Herz bringen nach so vielen Jahren :cry:
Aber Du wirst Deine Gründe gehabt haben. Ganz schick der GTC, Glückwunsch zum Neuerwerb :-)
Ich persönlich hätte unvernünftiger Weise ja lieber den OPC genommen *grins*
Der Insignia war keine Option?

Würde mich auch freuen, wenn Du dem FPD treu bleibst und ab und zu mal vorbeischaust, auch wenn Du nun ein anderes Auto fährst.
Sonst sind hier bald alle alten Hasen weg... werden ja leider von Jahr zu Jahr weniger :-(

Grüsse
Shoo

Re: Bis daß der Staat uns scheidet...

Verfasst: 17.10.2009, 23:41
von Pit
Na, man muß sich auch immer etwas nach der Decke strecken können. Deswegen sind OPC oder Insignia nicht in Frage gekommen.
Ich denke auch, daß in meinem Alter :mrgreen: ein OPC weniger paßt, auch wenn er fahrtechnisch sicher Spaß macht. Ich stehe mehr auf Understatement...oder auf die richtigen Männerautos: Musclecars. Aber selbst hierzu fehlt mir (noch) das entsprechende Umfeld. Vielleicht wird so eins ja mal mein Rentnerfahrzeug :lol2: ...Dann habe ich Zeit es zu hegen und zu pflegen...Vorausgesetzt, bis dahin gibt es noch Sprit :huch:

Ja, die alten Hasen. Aber es gibt noch einige hier.