Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Shoobedoo »

Eben in den Nachrichten (Tagesschau) auf ARD...
Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Der 5 Mrd. Pott ist leer, es werden keine neuen Anträge mehr entgegen genommen.
Branchen-Spezialisten rechnen nun mit extremen Umsatzeinbrüchen in der Automobilindustrie und ca. 90.000 Arbeitsplätzen die dadurch in der Automobilbranche und Zulieferbetrieben gefährdet sind.

Prost Mahlzeit! :roll:

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ssMMuu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1340
Registriert: 31.05.2006, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von ssMMuu »

na war doch klar.. künstlicher boom rächt sich einfach irgendwann.
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Flo »

Des war wie gesagt ein Strohfeuer. Ist es aus, ist alles aus. Wartets mal ab.... der Schuss geht nach hinten los :roll:
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von DerRenz »

Ich will mal hoffen, dass meine Eltern (noch 2 Wochen in den USA) den Abwrack-Antrag für unseren alten Corsa B schon abgeschickt haben, denn der Vertrag für den neuen Golf VI ist bereits unterschrieben.
Benutzeravatar
Christian
Level 2
Level 2
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2002, 11:19
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hockenheim

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Christian »

Flo hat geschrieben:Des war wie gesagt ein Strohfeuer. Ist es aus, ist alles aus. Wartets mal ab.... der Schuss geht nach hinten los :roll:
Bildzeitung wir kommen... :roll: und wieso sollte es das? :roll:

Einer der wichtigsten Leitsätze einer funktionierenden VWL ist, dass ein Staat während eines Aufschwungs sparen sollte(zb durch die Anhebung von Steuern, Senkung von Investitionen usw) und während eines Abschwungs finanzielle Mittel in den Kreislauf einspeisen muss, eben antizyklisch. Diese schlichte und einfache Wahrheit ist keine "schwarz-rote" Erfindung, sondern Fakt. Millionenfach seit Jahrhunderten in vielen vielen Staaten und macht die Mutti mit Vatis Haushaltsgeld genauso. Klingt banal, ist es auch ...

Das heißt im Umkehrrschluss zwar sicher nicht, dass durch solche Eingriffe ein negatives Wachstum ausgeschlossen werden kann, jedoch SCHLIMMER wirds DURCH eine Entlastung des Bürgers (und nichts anderes ist die Abwrackprämie) in Zeiten einer sich anbahnenden Regression sicher NICHT...

gruß christian
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Shoobedoo »

Christian hat geschrieben:[...]
Nö... aber eine Rezession nur vor sich hergeschoben und verzögert.
Egal, nächster Bundeskanzler wird sowieso Horst Schlämmer ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Christian
Level 2
Level 2
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2002, 11:19
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hockenheim

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Christian »

Shoobedoo hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:[...]
Nö... aber eine Rezession nur vor sich hergeschoben und verzögert ;-)

Grüsse
Shoo
Also schlimmer wirds sicher nicht und diese These wollte ich ja widerlegen..
Aber, Shoo, ich gebe ich dir Recht, dass es dazu kommen KANN, dass wir diese nur vor uns herschieben, MUSS aber nicht. Das ist ja eben die Hoffnung, dass man die Nachfrage künstlich solange stützen kann, bis die Binnenkonjunktur wieder anspringt...
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von SirSiggi »

Ein paar Prämien sind durch Rückzieher noch zu haben!

Text der Bafa:
Fördermittelübersicht

Es stehen leider keine Mittel für die Umweltprämie mehr zur Verfügung.

Das Online-Portal für die Reservierung ist daher geschlossen.

Für weitere 15.000 Antragsteller wird ab morgen, 3. September, 9:00 Uhr an gleicher Stelle eine Warteliste für eventuell freiwerdende Prämien eingerichtet.

Hierzu wird auf die zeitgleich erschienene Pressemittelung hingewiesen.

Die Allerletzte Gelegenheit....

Krass, wie schnell das jetzt noch ging, am Sonntag warens noch knapp 70.000 offene Prämien.
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Benutzeravatar
Rok
Level 0
Level 0
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2009, 16:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Rok »

Also ich sehe das mit der Abrackprämie auch als kritisch an.

Geholfen hat es den "einfachen" Bürgern, die günstiger an ein Neufahrzeug kommen wollten.

Es sollte aber auch der angeschlagenen Automobilindustrie helfen - kurzzeitig hat es das auch, wenn auch bei weitem nicht so wie erhofft - da vorwiegend kleinfahrzeuge und oftmals eben nicht beim deutschen Hersteller gekauft wurde.

Kommen wir zu einem anderen Umkehrschluss:

Vater Staat pumpt also in Zeiten wo die Wirtschaft "abflaut" wieder Geld in die Wirtschaft.
Und eigentlich kommt das Geld vom Steuerzahler und muss entsprechend finanziert werden.

ABER:
Vater Staat ist doch selber "Pleite" (So, wie auch fast alle anderen (West-)Europäischen Länder)

Ich weiss nicht mehr, ob der Bericht im Spiegel oder im Focus stand (Ist auch schon mindestens ein Jahr her) - Deutschland hat 123 Billionen Schulden (120000 Milliarden ^^)

Und in der Politik geht es immer nur darum, die Neuverschuldung so "gering wie möglich" zu halten - Das heisst, dass man darüber entscheidet, wie viel mehr man an Schulden machen möchte - und nicht etwa, wie man von dem Schuldenberg wieder loskommt.

Mit anderen Worten: Vater Staat ist ein riesengroßes "Schwarzes Loch"
(Wowereit hat vor ein paar Jahren in Berlin mal zur Debatte "Lohnerhöhungen" gesagt: "Leute, wenn Berlin ein Unternehmen wäre, so wäre Berlin Insolvent"


Mit anderen Worten, scheint das ganze bereits schon seit längerem nicht zu funktionieren.
Und wenn unsere Schulden (oder alle Schulden verschuldeter Staaten) erlassen werden würden (sprich: gelöscht) vermag ich garnicht mal anzunehmen, was das Bedeuten könnte.

Ich respektiere deinen Optimismus, aber vor dem Hintergrund blicke ich eher pessimistisch drein :D
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Betze »

Also, der Staat entlastet den Bürger durch die Abwrackprämie? :shock:

Dazu möchte ich mal folgendes einschmeißen: zum einen sind durch die Abwrackprämie viele Rabatte weggefallen - so viel spart der Bürger also nicht im Vergleich zu vorher, wo er eben ein stärker rabattiertes Fahrzeug kaufen konnte.. ist ja so der Trugschluß.. "oh, ich spare 2500 Euro".. zum anderen sind viele Fahrzeuge verschrottet worden, deren Wert die 2500 Euro überstieg.. bestes Beispiel die endloschen Schrottplatz-Reportagen auf RTL, wo die E-Klassen zum Verschrotten rumstehen.
Und als Letztes haben sich viele Bürger nun ein Auto gekauft (lt. Aussagen der Statistiker bzw. erkennbar an den vielen Kleinwagen), die sich eigentlich kein neues Auto hätten leisten können - aber beim Wort "Rabatt" setzt das logische Denken ein wenig aus (wissenschaftlich bewiesen.. glaube ich gerne, wenn ich an mich selber und Shopping denke) und nun wird fleißig finanziert. Und nun erwartet man, dass einige Finanzierungsverträge auch wieder platzen, mit anderen Worten, was uns in die Krise geführt hat, Dinge kaufen, die man sich nicht leisten kann, soll uns auch wieder rausführen.
Und zum Thema "Umweltprämie" sage ich nur Co2-Wert bei der Herstellung eines Neuwagens.. meiner Ansicht nach ist das Ganze lächerlich und wenig hilfreich gewesen - dann lieber pro Bürger einen Warengutschein in Höhe von 500 Euro, das hätte wenigstens alle erreicht und auch potentiell alle Wirtschaftszweige.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Christian
Level 2
Level 2
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2002, 11:19
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hockenheim

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Christian »

Meines Erachtens wird hier einiges durcheinander gebracht...

Zum eines haben wir nicht 123 Billionen sondern rd. 1,7 Billionen EURO Staatsverschuldung. Gut reicht auch, ist aber schon ein Unterschied, bei dem so mancher Privatmann Pipi in den Augen bekäme würde es sich um sein eigenes Bankkonto handeln...
Weiterhin kann wohl der Staat nichts dafür, wenn private Unternehmer (Autohäuser wer auch immer) Rabatte als Reaktion auf die Prämie einbehalten. Das macht doch den Grundgedanken die Binnenkonkunktur durch das Einspeisen von Geld in den Kreislauf nicht falsch. Das eine hat NICHTS mit dem anderen zu tun.
Weiterhin Betze, und ich denke, da sind wir uns sicher einig. In die Krise haben uns sicher nicht irgendwelche Finanzierungskredite von Lieschen Müller über lumpige 5TEUR für den neuen Corsa, sondern ganz andere Geschäftsmodelle einiger Banken. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass der Staat auch nicht schuld ist, wenn sich Leute dadurch in versuchung gefühlt sehen, sich finanziell zu überfordern. Handelt es sich doch um mündige Bürger oder nicht? Auch hier werden m.E. Äpfeln mit Birnen verglichen.

Ketzerische Frage an alle:

Nennt mir ernsthafte Argumente, weshalb es der GESAMTVOLKSWIRTSCHAFT (nicht einzelne Branchen!) durch das Einspeisen von finanziellen Mitteln in den Kreislauf, noch ketzerischer gesagt, das Verschenken von Geld, und somit dem Aufrechterhalten von Nachfrage schlechter gehen sollte als ohne?? (Risiken einer Inflation mal beiseite gelegt, die hier keine Rolle spielen)
Benutzeravatar
Rok
Level 0
Level 0
Beiträge: 9
Registriert: 31.08.2009, 16:59
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Rok »

Christian hat geschrieben:Ketzerische Frage an alle:

Nennt mir ernsthafte Argumente, weshalb es der GESAMTVOLKSWIRTSCHAFT (nicht einzelne Branchen!) durch das Einspeisen von finanziellen Mitteln in den Kreislauf, noch ketzerischer gesagt, das Verschenken von Geld, und somit dem Aufrechterhalten von Nachfrage schlechter gehen sollte als ohne?? (Risiken einer Inflation mal beiseite gelegt, die hier keine Rolle spielen)

Mein Argument war eher, wie man fördern kann, wenn man nicht nur nichts hat, sondern auch noch dazu massig Schulden? ^^

Das es getan wird/werden kann sieht man ja Aktuell an der Abwrackprämie. Meiner Meinung nach wird dann aber "Raubbau" betrieben, da es sich der Staat ja auch nicht leisten kann, da das letzte Wirtschaftshoch entweder wohl schon lange hersein muss - oder aber der Staat eben nicht gespart hat, als es der Wirtschaft gut ging.

Das erstmal Geld, dass irgendwo reingepumpt wird hilft, ist klar wie klosbrühe
Lokal betrachtet.

Global sieht die Sache meiner Meinung nach schon so aus, als ob Probleme 1. nur hinausgeschoben werden und 2. Der Steuerzahler daher betrogen wird, deren Vorleistung der Staat geleistet hat, obwohl sie gar kein Geld haben dürfte.

Und ganz Global könnte man wohl sagen, dass wir in der Zwickmühle sind, da es sowohl der Wirtschaft, als auch den Staaten schlecht geht.

Und da hat man ja die "schuldigen" schon gefunden, Global betrachtet. Die Top-Manager, die selbst in der Krise in die eigene Tasche gewirtschaftet haben - Höhepunkt: Die staatliche Milliardenfinanzierung mehrerer Insolventen Banken hat dazu geführt, dass sich die Manager erstmal einen Bonus gezahlt haben :D

Soll man sich da echt wundern, warum es nicht richtig bergauf gehen will?
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Shoobedoo »

@Betze + Rok: Genau so sehe ich das auch, wie Ihr beiden.
Der Einzelhandelsverband beklagt z.B. dass durch die Abwrackprämie die Umsätze zurückgegangen sind, weil die Konsumenten die in ein neues Auto aufgrund der Abwrackprämie das Kapital halt darin investiert haben, statt z.B. in Konsumgüter wie neue Möbel, Haushaltgeräte, LCD-TV, etc. pp.
Auch war neulich im TV ein Bericht, dass viele Leute sich mit der Finanzierung des neuen Autos finanziell übernommen haben, um in den Genuss der Umweltprämie zu gelangen und den Kredit evtl. nicht bedienen können, wenn unverhofft z.B. einer der Ehepartner arbeitslos wird oder in Kurzarbeit muss.

Gerade in dieser schweren Zeit der Wirtschaftskrise, weiß man ja nie und kann einen unverhofft treffen, wenn es dem Arbeitgeber aufgrund der Krise auch nicht so gut geht finanziell. Da werden dann als erstes meist Arbeitsplätze wegrationalisiert, weil das halt einer der schnellsten Wege ist die Betriebsausgaben zu senken.

Grüsse
Shoo
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 03.09.2009, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Shoobedoo »

Sorry... was ist heute nur mit der Forensoft los?
Erst erscheint ein neu geposteter Beitrag gar nicht, sendet ihn nochmal ab... ein paar Minuten später erscheint er dann doppelt und dreifach :roll:

Grüsse
Shoo
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 03.09.2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie: Rien ne va plus / Nix geht mehr

Beitrag von Shoobedoo »

Sorry... Doppelpost
Zuletzt geändert von Shoobedoo am 03.09.2009, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten