Probe II mit Autogasanlage - Kaufhilfe gesucht!
Verfasst: 31.08.2009, 12:40
Hallo Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem Probe kauf. Es handelt sich um folgendes Modell:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
also einen Probe II mit Autogasanlage. Idealerweise steht er nicht weit von mir entfernt (Ist von mir aus nur 10 Minuten) und hat so ziemlich meine Wunschkonfiguration (Autogas schon eingebaut ist prima).
Folgende Fragen stellen sich mir, wo ich mir von euch nun ein wenig Unterstützung erhoffe:
Wie sieht denn die Laufleistung von einen Probe aus? 200.000km ist doch schon ein relativ hoher Tachostand. Insofern kann man sich schon fragen ob da über 3000€ noch gerechtfertig sind (habe ja nichts davon wenn der motor dann nach 50.000 km aufgibt). Ich habe zwar auch an anderen Stellen in diesem Forum gelesen das die Motoren wohl bis 500.000km mitmachen, aber wie siehts so mit Kleinteilreparaturen aus? häufen die sich ab einem bestimmten Punkt?
Die zweite Sache ist: aufgrund der geringen Entfernung würde ich mir den Probe wohl in näherer Zeit mal angucken. Was sind beim Probe-Kauf die Ecken, an denen man nachsehen muss, ob etwas defekt ist? Wo darf kein Rost sitzen? Habe mir bereits die Kaufhilfe angesehen, aber dort mehr Informationen darüber gefunden einen Probe eindeutig zu identifizieren...
Und der letzte Punkt auf der Tagesordnung:
An die Probe II Fahrer: Wie hoch werden geschätzt die laufenden Kosten sein (Versicherung/Steuern/Sprit/Reparaturen) die auf mich zukommen?
Ich fänds echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet, der Probe ist mein absolutes Traumauto und dieses Angebot sieht für mich auf den ersten Blick ziemlich gut aus, auch gerade weil er eigentlich meiner Wunschkonfiguration entspricht.
Liebe Grüße
Yulivee
ich bräuchte mal eure Hilfe bei einem Probe kauf. Es handelt sich um folgendes Modell:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
also einen Probe II mit Autogasanlage. Idealerweise steht er nicht weit von mir entfernt (Ist von mir aus nur 10 Minuten) und hat so ziemlich meine Wunschkonfiguration (Autogas schon eingebaut ist prima).
Folgende Fragen stellen sich mir, wo ich mir von euch nun ein wenig Unterstützung erhoffe:
Wie sieht denn die Laufleistung von einen Probe aus? 200.000km ist doch schon ein relativ hoher Tachostand. Insofern kann man sich schon fragen ob da über 3000€ noch gerechtfertig sind (habe ja nichts davon wenn der motor dann nach 50.000 km aufgibt). Ich habe zwar auch an anderen Stellen in diesem Forum gelesen das die Motoren wohl bis 500.000km mitmachen, aber wie siehts so mit Kleinteilreparaturen aus? häufen die sich ab einem bestimmten Punkt?
Die zweite Sache ist: aufgrund der geringen Entfernung würde ich mir den Probe wohl in näherer Zeit mal angucken. Was sind beim Probe-Kauf die Ecken, an denen man nachsehen muss, ob etwas defekt ist? Wo darf kein Rost sitzen? Habe mir bereits die Kaufhilfe angesehen, aber dort mehr Informationen darüber gefunden einen Probe eindeutig zu identifizieren...
Und der letzte Punkt auf der Tagesordnung:
An die Probe II Fahrer: Wie hoch werden geschätzt die laufenden Kosten sein (Versicherung/Steuern/Sprit/Reparaturen) die auf mich zukommen?
Ich fänds echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet, der Probe ist mein absolutes Traumauto und dieses Angebot sieht für mich auf den ersten Blick ziemlich gut aus, auch gerade weil er eigentlich meiner Wunschkonfiguration entspricht.
Liebe Grüße
Yulivee