Kaufberatung: HD-Camcorder für 150 Euro
Verfasst: 04.07.2009, 17:22
Hallo und guten Tag !
Praktica DVC 5.1 HD - Camcorder, 150 Euro
Nachdem ich dieses Jahr inzwischen mehrere "Versuche" mit Camcordern hinter mir habe (alles Reinfälle, Mini-DV, Samsung sehr schlechtes Bild, Sony defekt, andere auch schlechte Ergebnisse und die getesteten in der Stiftung Warentest sind mir zu teuer) habe ich mich doch dazu hinreissen lasseen, es noch einmal zu probieren. Und es war genau richtig !
Das Gerät ist für den Preis genial, die Farben wirken sehr echt und die Bedienung ist eigentlich idiotensicher.
Positiv:
- klein und leicht
- Display mit 3" trotzdem sehr groß
- Gute HD Bildqualität, (auf einem HD TV ist der Unterschied zu einem nicht HD Camcorder gut zusehen.)
- guter Makromodus
- 5-fachen optischen Zoom
- Fotofunktion ist gut
- Ton ist in Ordnung nur etwas leise
- Aufzeichne auf interner oder externen Speicher möglich (Ich nutze 4GB Speicherkarten, das ist die optimale Größe dafür)
- Leichter, schneller Wechsel der SD Karten und des Akkus möglich
- lange Akkulaufzeit
- Anschluss an den TV über HD-Kabel und Cinch
- Bilder können einzeln angeschaut oder automatisches abspielt werden
- alle erforderlichen Kabel, eine Tasche und 1 Akku sind dabei
- Bedienung sehr leicht und verständlich
- Sensationell günstiger Preis
- Sehr günstige Ersatzakkus (ab 5,- Euro)
- Akkus werden in einem extra Ladegerät geladen und man kann mit einem anderen Akku weiter filmen
- Dateiformat Film *.mov
- gute Farbwiedergabe, Kontrast ok, konnte diesmal sogar einzelne Haare meines Katers sehen, was bei den anderen nur verwaschen war
Was ich jetzt schreibe, ist nicht negativ, sondern fiel halt auf:
- GANZ leichtes Knackgeräusch beim Zoomen und beim Abspielen, überhört man aber mit der Zeit.
- Die Software ist gewöhnungsbedürftig. Da ich selbst SEHR VIEL mit dem PC arbeite, schreibe ich unten eine Kurzanleitung für alle, die die Videos UNKOMPLIZIERT auf eine DVD bringen wollen.
- Einstellungsmöglichkeiten halten sich in Grenzen, ist aber nicht schlimm, ich will nur ein bisschen filmen.
- Der kleine Joystickknopf ist etwas für Kinderhände...oder noch kleiner.
Der Autofokus braucht etwas lange, aber daran gewöhnt man sich.
Ruhige Hand ist von Nöten, da kein Bildstabilisator.
Das solls dann gewesen sein. Ich bin jedenfalls begeistert und bereue es nicht, zumal solche Geräte eigentlich viel mehr kosten, wenn man Stiftung Warentest "GUTE" haben will. Für 150 Euro halt genial !
Und jetzt die Kurzanleitung:
Mit Nero Recode erstellt man von den aufgenommenen Filmen (.mov) sogenannte MP4-Dateien. Diese entweder auf DVD brennen und direkt auf dem HDMI-DVD-Player ansehen (wenn er es kann) oder die MP4-Dateien mit der Freeware DivxToDVD (dann alle MP4-Daten, die man als Film haben will, auf einmal auswählen !) zum DVD-Format konvertieren und dann mit Nero als Video-DVD brennen. Fertig.
Sonnige Tage...Dierk
Praktica DVC 5.1 HD - Camcorder, 150 Euro
Nachdem ich dieses Jahr inzwischen mehrere "Versuche" mit Camcordern hinter mir habe (alles Reinfälle, Mini-DV, Samsung sehr schlechtes Bild, Sony defekt, andere auch schlechte Ergebnisse und die getesteten in der Stiftung Warentest sind mir zu teuer) habe ich mich doch dazu hinreissen lasseen, es noch einmal zu probieren. Und es war genau richtig !
Das Gerät ist für den Preis genial, die Farben wirken sehr echt und die Bedienung ist eigentlich idiotensicher.
Positiv:
- klein und leicht
- Display mit 3" trotzdem sehr groß
- Gute HD Bildqualität, (auf einem HD TV ist der Unterschied zu einem nicht HD Camcorder gut zusehen.)
- guter Makromodus
- 5-fachen optischen Zoom
- Fotofunktion ist gut
- Ton ist in Ordnung nur etwas leise
- Aufzeichne auf interner oder externen Speicher möglich (Ich nutze 4GB Speicherkarten, das ist die optimale Größe dafür)
- Leichter, schneller Wechsel der SD Karten und des Akkus möglich
- lange Akkulaufzeit
- Anschluss an den TV über HD-Kabel und Cinch
- Bilder können einzeln angeschaut oder automatisches abspielt werden
- alle erforderlichen Kabel, eine Tasche und 1 Akku sind dabei
- Bedienung sehr leicht und verständlich
- Sensationell günstiger Preis
- Sehr günstige Ersatzakkus (ab 5,- Euro)
- Akkus werden in einem extra Ladegerät geladen und man kann mit einem anderen Akku weiter filmen
- Dateiformat Film *.mov
- gute Farbwiedergabe, Kontrast ok, konnte diesmal sogar einzelne Haare meines Katers sehen, was bei den anderen nur verwaschen war
Was ich jetzt schreibe, ist nicht negativ, sondern fiel halt auf:
- GANZ leichtes Knackgeräusch beim Zoomen und beim Abspielen, überhört man aber mit der Zeit.
- Die Software ist gewöhnungsbedürftig. Da ich selbst SEHR VIEL mit dem PC arbeite, schreibe ich unten eine Kurzanleitung für alle, die die Videos UNKOMPLIZIERT auf eine DVD bringen wollen.
- Einstellungsmöglichkeiten halten sich in Grenzen, ist aber nicht schlimm, ich will nur ein bisschen filmen.
- Der kleine Joystickknopf ist etwas für Kinderhände...oder noch kleiner.
Der Autofokus braucht etwas lange, aber daran gewöhnt man sich.
Ruhige Hand ist von Nöten, da kein Bildstabilisator.
Das solls dann gewesen sein. Ich bin jedenfalls begeistert und bereue es nicht, zumal solche Geräte eigentlich viel mehr kosten, wenn man Stiftung Warentest "GUTE" haben will. Für 150 Euro halt genial !
Und jetzt die Kurzanleitung:
Mit Nero Recode erstellt man von den aufgenommenen Filmen (.mov) sogenannte MP4-Dateien. Diese entweder auf DVD brennen und direkt auf dem HDMI-DVD-Player ansehen (wenn er es kann) oder die MP4-Dateien mit der Freeware DivxToDVD (dann alle MP4-Daten, die man als Film haben will, auf einmal auswählen !) zum DVD-Format konvertieren und dann mit Nero als Video-DVD brennen. Fertig.
Sonnige Tage...Dierk