Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Mr.Mrosk
Level 0
Level 0
Beiträge: 68
Registriert: 04.10.2008, 17:52
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Peine

Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Mr.Mrosk »

hallo liebe gemeinde^^


befinde mich zur zeit in cottbus,weil ich diese woche dort nen lehrgang der handwerkskammer habe.
für die dortigen lehrgänge halten ausschließlich autos her,die vorher vom schrottplatz geholt wurden und hinterher immer in der presse landen irgendwann.

und als ich montag früh die räumlichkeiten dort betrat traute ich meinen augen kaum.....ein grauer 91er GT inmitten der anderen fahrzeuge.und auf den ersten blick sah er von außen noch recht ordentlich aus.polster sauber und nicht aufgerissen,sogar die gurtbringer funktionierten noch,die stellmotoren der klappis machten noch nichteinmal geräusche,die scheibe war komplett und ohne steinschläge,die bremsen wurden vor nicht allzu langer zeit gemacht und verzögerten noch entsprechend,lediglich ein stoßdämpfer war hinüber und das fahrzeug stand etwa seit nem halben jahr abgemeldet aufm dem schrottplatz......beim einem km stand von 165.661

für mich war natürlich klar,an welchen fahrzeug ich die woche arbeiten würde.

als ich ihn dann auf der bühne hatte sah das bild schon anders aus....er ölte an vielen stellen des unterbodens - kopfdichtung,ventildeckel,getriebe,ölwanne - und das nicht erst seit gestern.
der motor ging dann nach einer gewechselten batterie auch wieder an nach ein paarmal leiern,jedoch fielen gleich die seltsamen geräusche aus dem auspufftrakt auf.
nach einigen gasstößen bestätigte sich der verdacht,das das gestänge des turboladers festsaß,nach einiger laufzeit begann es aber wieder zu mitzulaufen und auch der motor erwärmte sich gleichmäßig und lief wieder um einiges ruhiger.
hab dann auch irgendwo noch einen aufkleber gefunden,der besagt,das der zahnriemen bei ford bei km stand 122.000 gewechselt wurde und im kofferraum fand sich der verstärker einer magnat anlage.

soviel dazu.und auch wenn ich offen zugebe,das ich den 2er probe favourisiere,könnt ihr euch vermutlich vorstellen,wie mir das herz geblutet hat bei dem anblick.
ich werde ihn dann also diese woche auf seinen letzten tagen begleiten...

liebe grüße
alex

p.s.:
und damit ihr euch ein bild von dem guten machen könnt hab ich noch ein paar fotos gemacht

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
1995 24v - verkauft
1997 24v Medici - im Aufbau


Bild
Benutzeravatar
Grandpa
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 204
Registriert: 23.02.2004, 15:25
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Weimar / Thüringen

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Grandpa »

Mann oh Mann, das ist aber mal eine traurige Geschichte. Wäre ja wenigstens ein Fall zum Schlachten....
Gruß Grandpa.
Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit!
Einstmals Ford Probe GT, BJ. 1991 US-Modell; US-Import 1992 / Aktuell Pontiac Firebird TransAm, BJ. 1996, Florida-Import 2012
Benutzeravatar
Satanas
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 531
Registriert: 24.11.2005, 18:08
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Hamburger Fordcentrum AG

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Satanas »

Bebuilt it!!!

Ist nett das Gefährt!
Niemals schlachten!!!
vorher kauf' ich den Bock!
Das tut mir als Händler derzeit schon tierisch weh...
Was alles schon zweifelhaft durch die Schlacht-Trommel geht...
Nur damit der Bürger glaubt er schände den Staat...

Wer nachrechnet is schlauer....

...
Bild

Meinungen von TÜV-Ingeneuren sind wie Blähungen - jeder hat welche - brauchbar sind sie kaum...
Benutzeravatar
Flo
Level 5
Level 5
Beiträge: 982
Registriert: 02.01.2004, 17:53
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: 31552 Rodenberg im Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Flo »

Also ich würde es ja mal toll finden, wenn nen Lehrgang mal so ein Fahrzeug von Grund auf restaurieren muss... das wäre doch mal ne tolle Sache! Immer diese blöde Schlachterei geht mir aufn Geist.. :roll:


Btw fahr mal 1er Turbo, dann wirst du eventuell ne andere Meinung zum 2er haben :mrgreen:
91' Probe GT / 91' 190E Sportline /
15' Fiesta ST / 08' Mustang GT


Some cars make a statement. This one makes an exclamation: Probe 1 GT
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Shoobedoo »

Echt schade um den Einser... der ist doch sonst noch relativ gut in Schuss.
Gebrauchten, intakten Motor für 600-800,- implantieren und gut ist.
Satanas hat geschrieben: Was alles schon zweifelhaft durch die Schlacht-Trommel geht...
Nur damit der Bürger glaubt er schände den Staat...
Wer nachrechnet is schlauer....
Wahre Worte!...
"Geiz ist geil" und "Gier macht blind" beim Volk der Schnäppchenjäger, erstrecht wenn's was vom Staat gibt!
Da setzt der Verstand dann schon mal vorübergehend aus, bevor die Erkenntnis kommt.

Ich "freue" mich schon auf die neuen Folgen von Schuldnerberater Peter Zweger auf RTL in 2010...
"Ja, warum haben Sie denn das neue Auto gekauft und können jetzt die Raten nicht mehr bezahlen?"
"Ach wissen Sie... eigentlich hätte es der alte Wagen ja auch noch getan aber die Abwrackprämie und das Kreditangebot der Bank war so verlockend..."


Mal abgesehen davon, das sich die Abwrackprämie auf lange Sicht zum Bumerang für die Konjunktur und Bruttosozialprodukt erweisen wird. Die hilft zwar momentan (als Wahlgeschenk) und erhält Arbeitsplätze in der Automobilindustrie, vernichtet aber Arbeitsplätze in anderen Branchen , wie z.B. dem Einzelhandel, durch die Mehrkosten für die Nutzer der Abwrackprämie für den Erwerb neuer Fahrzeuge und Bankkredite, die sie teils in Anspruch nehmen müssen für die Finanzierung eines neuen Fahrzeugs und an anderer Stelle wieder eingespart werden müssen. Es findet also nur eine Umschichtung des verfügbaren Kapitals statt, welches für Konsumgüter in Umlauf der Wirtschaft gebracht wird aber so gut wie kein Zulauf um Wirtschaftswachstum und Konjunktur zu stützen.

Da hat der Ursprung der Weltwirtschaftskrise, speziell im Immobilienbereich in US doch auch seine Wurzeln... Was lacostet die Welt, Geld spielt keine Rolex, gibt ja Plastikgeld und Kredite. "Mein Haus, mein Auto, mein Motorboot..."

Das ganze "Ding" geht doch spätestens 2010 nach hinten los (Wette ich eine Kiste Krombacher darauf (wenn ich die mir in 2010 noch leisten kann)) und wird sich als fataler wirtschaftlicher Fehler erweisen... Das müsste doch halbwegs jeder Student der Betriebs- oder Volkswirtschaftlichen Wissenschaften erkennen, dass das nicht gut gehen kann auf Dauer...

Zulieferbetriebe für Ersatzteile, Gebrauchtwagenhändler, freie Werkstätten, etc. gehen pleite mangels Aufträgen (deren Personal arbeitslos), keine erschwinglichen Gebrauchtwagen für Geringverdiener am Markt erhältlich, die aber auf Mobilität angewiesen sind, etc. pp
Arbeitslosenquote steigt evtl. auf über 5 Mio.

Dann wundern sich noch einige Politiker empört, wenn sogar aus deren eigenen Reihen Kritik laut wird und soziale Unruhen prognostiziert werden, ähnlich wie in Frankreich und die Krawalle bei den Demos am 1. Mai eskalieren... *kopfschüttel*

Da möchte man doch am liebsten auswandern... nur wohin?
Woanders ist es auch nicht besser, eher noch schlimmer, von der sozialen Absicherung und Gesundheitssystem/Krankenversicherung mal ganz zu schweigen.

Das traurige an der Geschichte: Der Teufel sch**** immer auf den dicksten Haufen, d.h. die Gewinner der Krise werden letztendlich die sein, die sie eigentlich ursprünglich verursacht haben :-(

ps: Sorry für den halben Roman, aber anlässlich Peters "Einwurf", den ich gut nachvollziehen kann, musste mein Gedankengang dazu mal raus.... *g*

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Wildschweinjäger »

Das ist ja unglaublich. Was lernt man denn im Lehrgang, Verschwendung?? Ich mein scheinbar repariert ihr alte Autos je eine Woche und die werden dann verschrottet statt verkauft zu werden? Grad in Cottbus oder einige km östlich sollten sich doch einige über ein laufendes Auto freuen. Versteh ich nicht. In der meisterschule hier beispielsweise geht man doch auch hin und lässt sich zur Ausbildung die Haare schneiden (ohne nachher geköpft zu werden).

Ich bin lustigerweise am 18. in Cottbus, lehrgang'st Du da auch noch?
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
Mr.Mrosk
Level 0
Level 0
Beiträge: 68
Registriert: 04.10.2008, 17:52
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Peine

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Mr.Mrosk »

@wildschweinjäger:
am 18. bin ich zwar da,fahre aber dort in aller frühe,aber nächstes wochenende,also das wochenende vorher bin ich ab freitag hier.

als gebührtiger cottbuser,von dem die eltern immer noch hier leben,bin ich aber nicht allzu selten hier


@shoobedoo:
lol.....so einen ähnlichen gedankengang hatte ich aber auch gehabt während der woche.
es tat von tag zu tag mehr weh und gestern hab ich ihm bei der abschließenden reinigung sogar die klappis saubergemacht.
für meinen teil hab ich jetzt als wunsch,das ich mir,falls ichn bisschen geld im winter drüber haben sollte und falls die 1er fans hier mich deshalb leben lassen, nen 1er gt als winterauto zulegen werde.

der lehrgang hatte das thema fahrwerk/bremsentechnik,den motor und das fahrzeug haben wir also soweit unberührt gelassen.
beim motorinstandsetzungslehrgang hatte ich damals leider nur einen 1.3er polo motor vor mir gehabt.... :smoking:

also dann,einfach nicht drüber nachdenken,mir bedeutet mein 2er jetzt noch viel mehr
liebe grüße
1995 24v - verkauft
1997 24v Medici - im Aufbau


Bild
Benutzeravatar
Didi
Probe Experte
Probe Experte
Beiträge: 1603
Registriert: 19.09.2002, 11:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Köln

Re: Lehrgang - oder: Das traurige Ende eines 1er GT

Beitrag von Didi »

Mr.Mrosk hat geschrieben: der lehrgang hatte das thema fahrwerk/bremsentechnik, liebe grüße
aber doch wohl nicht über den Probe :denk:

gruss didi
aus dem Jenseits zurück befördert, dank Defibrillator !
Antworten