Seite 1 von 1

Teile kaufen---aber wo?

Verfasst: 09.05.2008, 00:57
von Luckymad
Nachdem ich hier seid ein paar tagen unterwegs bin, bin ich etwas gefrustet. Ich weiß, das es jedem selbst überlassen ist, Teile zu kaufen oder zu verlaufen wie es beliebt...aber wenn ich hier einige leute sehe, dann wird mir ganz anders....wie z.b. kann es sein, das ich rote rückleuchten aus den USA 50€ günstiger bekomme (inkl. versand) als wenn ich sie von jemenadem hier kaufe...oder orig. plastikteile mehr kosten sollen, als teile eines bodykit´s....es gibt hier auch andere leute, die zu angemessenen preisen sachen anbieten und auch einen guten eindruck machen bzw nett sind...also bitte fühlt euch nicht alle angesprochen......ich bin durch andere fahrzeuge die ich früher gefahren hab auch in anderen foren unterwegs (oder war es) bzw, mein alter 5er diesel...einspritzpumpe kaput...rep bei bosch oder bmw ca 1000-1200€---über einen forenfreund hab ich die reperatur für 150 € bekommen....also..nichts für ungut, aber das musste ich mal los werden...lg an alle

lucky

Verfasst: 09.05.2008, 02:01
von Carmageddon
ja das ist ärgerlich ,aber leider nunmal markt realität.
so ein 5er Schuhkartong gibts an jeder ecke, er kommt aus deutschland demzufolge sind Know how und ersatzteile weitverbreitet.

aber sowas spezielles wie Rote Probe Rückleuchten, gibts nur von Ford und nur aus den USA und oben drein sind sie Selten und sehr gefragt.
Clipse oder Türdichtungen sind halt auch ausschlieslich von Ford.
Und das ist einfach Schweine Teuer ,weil sich Ford mit dem Probe nicht identifiziert und demendsprechenden Support leistet.
Und das ist der Punkt. Seltenes und gefragtes ist immer teuer egal was.
bei KLZE Motorteilen oder GT-Mittelreflektoren halt noch extremer.
Generell ist der verdienst an Autoteilen in Deutschland sehr hoch.
in Amerika kostet ein Zahnriehmen kit einen dreck . hier bezahlt man fast das doppelte.
Orginal Mazda sogar das 3fache.

Verfasst: 09.05.2008, 02:22
von Damian
Wie Carmageddon schon sagt, das ist der Markt. Dazu kommt noch dass (Beispiel: Rote Rücklruchten) nicht jeder englisch spricht um in den USA zu bestellen oder man will sich den Stress nicht antun. Deshalb greift derjenige zu den hier angebotenen Teilen zu dem entsprechend höheren Preis.

Verfasst: 09.05.2008, 02:59
von Hellspawn
im bei Bestellungen aus den USA bitte auch nicht Zoll und Einfuhrsteuer vergessen. Und bei dringenden ersatzteilen die Lieferzeit.

Verfasst: 09.05.2008, 07:22
von BM50181
NIcht aufregen, selber den Arsch hochkriegen und in AMI-Land bestellen, dann hast Du den Stress nicht.

Und wie Hellspawn schon geschrieben hat, zum Kaufpreis kommt noch (je nach Preis) Steuer, Zoll, Versand, ggf. Abholungs beim Zoll (Fahrerei!!) dazu. Da sieht die Rechnung schon wieder was anders aus, gell ?

Und wer zu faul ist selbst in AMI-Land zu bestellen, der muss halt zahlen.

Abgesehen davon, das ist Marktwirtschaft. Selber machen ist immer billiger als machen lassen....sogar im ältesten Gewerbe der Welt 8)

Gruß
Micha

Verfasst: 09.05.2008, 08:12
von Hoernchenmeister
... und dann darf man immernoch hoffen, dass die US Tails in einem Stück über den großen Teich kommen :wink:

Gruß

Lukas

Verfasst: 09.05.2008, 10:02
von Benny
@Luckymad: Irgendwie versteh ich nicht ganz was du willst. Wenn dir die Preise zu hoch sind, zwingt dich niemand zu kaufen. Wir leben in einer freien Marktwirtschaft, da darf jeder seine Ware zu dem Preis anbieten der ihm passt. Wenn er sie nicht los wird, wird er den Preis senken.

Wegen den Tails wurde ja alles schon gesagt. Hast vermutlich noch nie was importiert, so das dir die Erfahrungen fehlen, aber so easy wie das auf den ersten Blick aussieht ist es nicht. Und wenn die Tails dann ankommen, heißt das noch lange nicht das sie auch wirklich in Ordnung sind und keine Risse usw. haben. Die Amis sind ja auch nicht blöd und wissen das sich ein Käufer aus Deutschland nicht wirklich dagegen wehren kann. Auch wenn PayPal da sicherheit verspricht, Recht haben und Recht bekommen sind 2 verschiedene Dinge.