Seite 1 von 2

Klarsichtscheinwerfer

Verfasst: 27.02.2008, 18:51
von ingo_ecp
Hey Leute,

ich mag zwar die orginalen Klappis beim Probe, gerade weil sie bei keinem neuen Auto mehr verbaut werden und irgendwann Seltensheitswert haben. Aber ich hab nun schon des öffteren diese Klarsichtscheinwerfer gesehen aber leider nie zum Erwerb.

http://www.bilder-hochladen.net/files/592s-r-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/592s-t-jpg.html

Hat von euch jemand eine Ahnung oder kann mir Helfen??
Ist ja kein Zufall das weder an der Motorhaube noch an Stoßstange und
Kotflügel was geändert wurde.

Vorab schon mal Danke!!
Gruß Ingo

Verfasst: 27.02.2008, 18:55
von ingo_ecp
das erst Bild stand nicht auf meinen Plan, sorry... :oops:

Verfasst: 27.02.2008, 18:59
von Shoobedoo
Das dürfte ein Eigenbau sein.
Ähnliches in der Art gab es nur mal als Eigenumbau mit den Frontscheinwerfern einer Celica.
Wüsste nicht, dass ein Tuninganbieter die so fertig konfektioniert zum Kauf anbietet.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 27.02.2008, 19:09
von ingo_ecp
Diese Art Scheinwerfer find ich dauernt!! Weiß auch nicht wo die her sind.
Hab da schon großes Interesse dran.

http://www.bilder-hochladen.net/files/5 ... pg-nb.html

Und wie gesagt passen dann noch so gut rein, Umbauten hab ich mir auch schon ein ganz paar angeschaut aber die nie gefunden.

Verfasst: 27.02.2008, 19:15
von Rob
erstmal bräuchtest du lange klappis, damit du genug höhe hast bei frontaler ansicht. und dann zugelassene leuchten (bis hier gehts ohne TÜV-Probleme)und ob das abdeckglas auch zugelassen sein muss weiß ich nicht.

Verfasst: 27.02.2008, 19:20
von marco260381
Rob hat geschrieben:erstmal bräuchtest du lange klappis,.
Also ob lange oder kurze Klappen, spielt hierbei wohl keine Rolle....

MfG

Verfasst: 27.02.2008, 19:25
von Rob
Naja, frontalgesehen ist der leuchtschlitz nur wenige cm hoch. Ich schätze mal 6-7cm. da macht der eine cm zusätzlicher cm bei langen klappis schon ein wenig aus.

Verfasst: 27.02.2008, 19:29
von ingo_ecp
Na lange Klappis (solange man welche hat) kann man ja auch nachrüsten.
Das ist kein Ding und ich sag mal eine Zulassung für diese Scheinwerfer zu bekommen sehe ich nicht unbedingt als Problem.
Bei den T22-Rückleuchten findet man ja auch keine E-Prüfzeichen. :wink:

Verfasst: 27.02.2008, 19:33
von Damian
Ich würde das eher als sehr großes Problem ansehen.

Die Bilder sind alle aus dem Ami-Land wo nix TÜV! Hier wirds eher schwierig.

Verfasst: 27.02.2008, 19:47
von Benny
Rob hat geschrieben:Naja, frontalgesehen ist der leuchtschlitz nur wenige cm hoch. Ich schätze mal 6-7cm. da macht der eine cm zusätzlicher cm bei langen klappis schon ein wenig aus.
Mensch Rob, das hat doch nichts mit den langen Scheinwerferklappen zu tun ;)! Dazu musst du einfach nur die kleinen Dreiecke ausbauen und fertig!

Wo soll denn auch der Sinn liegen wenn man bevor man die Klappscheinwerfer komplett entfernt, erstmal welche mit langen Klappen verbaut.
Die ändern doch nichts an der Motorhaube oder der Frontschürze.

Das einzige Problem mitm TÜV sehe ich eventuell bei der Abdeckscheibe. Aber da gibts ja Makrolon usw. mit Gutachten.

Allerdings könnte es im Motorraum enger werden, die Scheinwerfer müssen ja weiter nach hinten Rücken als bei den Klappscheinwerfern. Da kommt man in der Bereich der Batterie.
Aber wer basteln kann, für den ist das kein Problem. Allerdings, wer basteln kann, fragt auch selten ;).

Verfasst: 27.02.2008, 19:52
von ingo_ecp
Ist schon richtig mit dem TÜV, aber in erster Linie würde mich erstmal
nur interessieren ob jemand von euch was über diese Scheinwerfer weiß
weil die des öffteren wie es scheint im Probe verbaut worden sind.
Vieleicht sind es sogar auch welche von einem anderen Auto, dann wäre ja
das TÜV-Problem schon geklärt.

Verfasst: 27.02.2008, 19:55
von Damian
ingo_ecp hat geschrieben:Ist schon richtig mit dem TÜV, aber in erster Linie würde mich erstmal
nur interessieren ob jemand von euch was über diese Scheinwerfer weiß
weil die des öffteren wie es scheint im Probe verbaut worden sind.
Vieleicht sind es sogar auch welche von einem anderen Auto, dann wäre ja
das TÜV-Problem schon geklärt.
Es sind Eigenbauten, hat aber auch Shoo schon gesagt.

Verfasst: 27.02.2008, 20:02
von Borsti
Vielleicht könnten ja die vom Nissan 300 ZX Twin Turbo passen mit Modifizierung.

Bild


Guido

Verfasst: 27.02.2008, 20:04
von ingo_ecp
Allerdings, wer basteln kann, fragt auch selten

Wenn es die komplett so zu kaufen gibt (was ich glaub) brauch ich mir
nicht irgendwas zusammenbraten und auf TÜV hoffen!!

Verfasst: 27.02.2008, 20:11
von ingo_ecp
Von den Japanschrauber bei mir hab ich das auch schon gehört das die
vom 300Nissan (der eckige) seien sollen.
Aber da erstmal rankommen :wink:
Den baut Nissan sald 91´ nicht mehr.