Seite 1 von 3

Vergleichsgutachten US Kennzeichen ?

Verfasst: 11.10.2007, 21:20
von psionicJJ
Hi !

Hat jemand zufällig ein Vergleichsgutachten bzw. eine Eintragung
für kleine, amerikanische Kennzeichen an einem T22 ?

Idealerweise für vorne und hinten, wenn`s nur für hinten ist soll`s auch ok sein 8)

mfg,


JJ

Verfasst: 11.10.2007, 21:30
von Schiri
Könnt ich auch grad gebrauchen.
Muss mein Auto den Monat noch ummelden.
Das is hier immer so ne Veranstaltung, bis die das mal hinkriegen.
Hat noch jmd ausser mir n Motorradkennzeichen? :lol:

Verfasst: 11.10.2007, 21:34
von Hoernchenmeister
Ich hab des an nem US T22,

bringt das was ?

Ach, Jens, sind deine Schalter angekommen ? Ich wusste nichtmehr, welcher für Kupplung, welcher für Bremse ist, deshalb beide.


Gruß

Lukas

Verfasst: 11.10.2007, 21:46
von psionicJJ
Hoernchenmeister hat geschrieben:Ich hab des an nem US T22,

bringt das was ?

Ach, Jens, sind deine Schalter angekommen ? Ich wusste nichtmehr, welcher für Kupplung, welcher für Bremse ist, deshalb beide.


Gruß

Lukas
Jo danke, sind angekommen ! Musst mir noch Deine Bankdaten senden damit ich Dir die Unkosten überweisen kann.

Ich denke dass sich der US GT vom T22 in den releavanten Einträgen im Fahrzeugschein unterscheidet, oder ? Also Herstellerbez. und Schlüsselnummer zu 2 und zu 3 :?:

Gruß,

Jens

Verfasst: 11.10.2007, 21:51
von Hoernchenmeister
jo, stimmt, der hat völlig andere Schlüsselnummern.

Bild



Gruß

Lukas

Verfasst: 11.10.2007, 23:01
von Damian
Als ich mein kleines Kennzeichen für hinten organisiert habe brauchte ich von der Zulassungsstelle eine Ausnahmegenehmigung (Kostet 42 €). Mehr nicht. Anders wird man das nicht bekommen, zumindest bei uns in Berlin nicht.

Ich hatte die kurzen sogar schon eigetragen (Vorbesitzer aus Bonn) Da aber anderes Bundesland, musste es neu beantragt werden.

Als ob durch den Bundeslandwechsel sich die Ausbuchtung fürs Kennzeichen verändern würde :roll:

Verfasst: 11.10.2007, 23:13
von Schiri
Also ich hab mein Probi bisher in 2 verschiedenen Kreisen angemeldet, VK und MZG. In VK hab ich der Tussi etwa 27mal gesagt, dass da hinten nix draufpasst, was größer is als VK - ein Buchstabe - eine Ziffer.
Die vergeben die aber nur für Motorräder und die Sippschaft des Bürgermeisters. Nachdem sich dann der Abteilungsleiter dazubequemt hat, und ich ihm das auch etwa 23mal erzählt hab, hat ers tatsächlich eingesehn und ich hab für hinten son Kleinkraftrad-Kuchenblech gekriegt.

In MZG bin ich als erstes zur Schildertante und hab die gefragt, was sie aufn Kennzeichen draufkriegt, das 3xcm lang is (weiss es nimmer genau, hatte es ausgemessen). MZG-I 1 wäre als einziges gegangen :lol:
Mit dem Wissen dann zur Zulassungsstelle (Aussenstelle Wadern)- 2 total überforderte Mädels. Waren richtig nett, aber hatten keine Ahnung was sie machen sollten. Ham dann mit ihrem Chef telefoniert und da hab ich dann n Motorradkennzeichen gekriegt.

Jetzt kommt als nächstes WND... ich bin mal gespannt...

Verfasst: 12.10.2007, 00:15
von RedEagle
Ich versteh' einfach nicht, wie Zulassungsstellen so unterschiedlich sein können. Hatte hier noch nie Probleme mit kleinen Kennzeichen. Das zeigt doch, dass man anderswo auch könnte, wenn man nur wollte.

Verfasst: 12.10.2007, 00:22
von Damian
Problem könnte sein dass in Berlin die Kombinationen langsam ausgehen :lol:

Verfasst: 12.10.2007, 12:52
von Hellspawn
juhuu, mein Lieblingthema:
Mein Gutachten habe ich leider nicht mehr, das hat der Amtsleiter einbehalten. Aufgrund des Gutachtens habe ich dann eine Sondererlaubnis erhalten, die mich nochmal über 100Eur gekostet hat (sic!). Für diese Pauschale hat der Amtsleiter dann seinen Stempel gezückt. Andernfalls hätte ich sehen können wie ich ein langes Kennzeichen in meinen Ami quetsche.

Verfasst: 12.10.2007, 14:00
von psionicJJ
Hellspawn hat geschrieben:juhuu, mein Lieblingthema:
Mein Gutachten habe ich leider nicht mehr, das hat der Amtsleiter einbehalten. Aufgrund des Gutachtens habe ich dann eine Sondererlaubnis erhalten, die mich nochmal über 100Eur gekostet hat (sic!). Für diese Pauschale hat der Amtsleiter dann seinen Stempel gezückt. Andernfalls hätte ich sehen können wie ich ein langes Kennzeichen in meinen Ami quetsche.
100 euro ??? Boah, ist ja frech ! So eine Abzocke, als wärst Du schuld daran dass man in anderen Ländern eben keine deutschen Backbleche verbaut.... :roll:

mfg,

JJ

Verfasst: 12.10.2007, 14:45
von Christian
Hiho

ich habs auch geschafft für 70 EURO extra.... aber nur hinten.

Verfasst: 12.10.2007, 16:01
von SirSiggi
Hey,

in Frankfurt musste für mein F-XR 1 nur`n Ingenieur mal eben mit aufn Parkplatz um zu schauen, ob da wirklich nur`n kleines draufpasst.
War ne Sache von 10 min und hat nichts extra gekostet!

Steht aber leider net im Schein drin,sonst hätt ich`s gern kopiert.

MfG,
Daniel

Verfasst: 12.10.2007, 16:21
von Hellspawn
gimmeurluv hat geschrieben:Hey,

in Frankfurt musste für mein F-XR 1 nur`n Ingenieur mal eben mit aufn Parkplatz um zu schauen, ob da wirklich nur`n kleines draufpasst.
War ne Sache von 10 min und hat nichts extra gekostet!

Steht aber leider net im Schein drin,sonst hätt ich`s gern kopiert.

MfG,
Daniel
Das steht nicht im Schein? Dann viel Spass beim Tüv oder der nächten Kontrolle ...

Verfasst: 12.10.2007, 16:43
von SirSiggi
Und? Was soll da passieren?

1. auf meinen Hobel passt TATSÄCHLICH nix anderes außer das kleinste 32er Kennzeichen hinten! (vorne is das 37er drauf,also das zweitkleinste)

2. War schon in X Kontrollen,nie hat ne Senfhose was gesagt!

3. In FFM kriegste son kleines nur mit Genehmigung des Ingenieurs,kannst also net einfach mit dem Wisch innen Schilderladen gehn und sagen: Ich hätt gern das kleinste weils geil aussieht,das läuft net!

4. Da isn Stempel der Behörde druff,somit isses rechtskräftig,mir wurscht obs im Schein steht.