Seite 1 von 1

Escort xr3i 77kw und 85 kw?

Verfasst: 25.09.2007, 01:04
von christoph
Ich weiß, dass es jetzt nicht um den Probe geht, hoffe trotzdem dass mir jetzt jemand helfen kann. Warum haben einige escorts xr3i (Mk7) 77kw und andere 85 kw. Sind die Motoren bzw die Motorsteuerung und der Kabelbaum identisch?

Gruß

Christoph

Verfasst: 25.09.2007, 01:20
von Fips
Schau mal dort
http://kfz-datenbank.com/index.php

am besten bekommst du hilfe dort:

www.ford-escort.de

gruß
Fips

(Ex Escort fahrer :wink: )

Edit:
das dürfte deine Frage beantworten wenn du dir das durchliest:
http://www.ford-escort.de/magazin/gesmk7.php

Verfasst: 25.09.2007, 01:37
von christoph
Danke dir schonmal, weiß jetzt das es eine neue Motorengeneration ist, müsste aber noch wissen ob man den 85kw Motor ohne weiteres in einen ehemals 77kw escort einbauen kann, ohne den Kabelbaum oder das Steuergrät zu tauschen.

Gruß

Christoph

Verfasst: 25.09.2007, 04:10
von Fips
Denke das wird gehen, genauso wie man ohne weiteres den 105 PS auf den 130 PSler aufrüsten kann :wink:

Beim Escort programiert sich doch das Steuergerät irgendwie immer neu wenn man es von der Batterie abklemmt. Zwar nicht alles, aber das müsste bei deinem Projekt passen.

Am besten dort im Escort Forum fragen, da sind die Experten :wink:

Verfasst: 25.09.2007, 10:25
von McNugget
:meld:

Guten Tag! Die Motoren unterscheiden sich sehr stark. Das eine ist nen 8V, das andere nen kastrierter 16V. Da stimmt leider nicht so viel überein. Du musst einige Änderungen am Motorkabelbaum vornehmen, da der 8V CVH Motor (wenn ich mich grade nicht irre) andere Sensoren verwendet als der 16V Zetec.

Du könntest allerdings auch nen Zetec Kabelbaum in den Motorraum einbauen, allerdings musst du dann die Hauptstecker zwischen Haupt-Kabelbaum und Motor-Kabelbaum tauschen, die passen leider nicht.
Du musst dann außerdem unbedingt das Motorsteuergerät wechseln, weil das inkompatibel ist. Wahrscheinlich wird der 16V mit der 8V ECU nicht anspringen. Das fängt bei der seperaten Ansteuerung der Einspritzdüsen an und wird sicherlich beim doppelt so viel anzeigenden Tacho aufhören. Ah, Tacho wäre also damit auch sehr wahrscheinlich zu tauschen.

Getriebe sind gleich. Allerdings wirst du mit der Motoraufhängung ebenfalls zu kämpfen haben, da der Zetec noch eine Drehmomentstütze hat, die der 8V zumindest im Fiesta damals nicht hatte. Somit musst du eine weitere Stütze in den Motorraum bekommen.

Prinzipiell ist das aber "nur" ein Motorumbau mit den entsprechenden Problemchen. Alles in allem aber sehr gut lösbar. Wobei sich mir die Frage stellt, ob du nicht gleich auf nen RS2000 Motor umbauen solltest, wenn du eh schon alles ändern musst.

Ah und noch eins:
77KW Motor CVH 8V
85KW Motor Zetec 16V
96KW Motor Zetec 16V - andere Nocken, Ansaugbrücke, ECU, noch ein paar Kleinteile...

Gruß
Timo

Verfasst: 25.09.2007, 11:56
von christoph
Um die Leistung gehr es mir gar nicht, dafür habe ich den Probe, Mein Escort (Alltagswagen) ist vorne durch nen Unfall komplett zermatscht. Hatte für nenn 77Kw Modell mit Motorschaden ein gutes Angebot vorliegen, habe aber nicht den Platz um so ein Projekt wirklich durchzuziehen. Der wagen steht bei nem Bauern unter dem Vordach, d.h. es kann jeder dran wenn er erstmal in Teilen daliegt. Hätte der Motor ohne großen Aufwand gepasst, wäre es kein Problem gewesen. Falls jemand im Kölnerraum einen Bauern kennt der noch ne Scheune abzugeben hat, bitte melden. Suche allgemein nach ner kleinen Schrauberhalle für mich. Danke euch dann mal und werde weiter nach Karossen suchen.

Gruß

Christoph

Verfasst: 25.09.2007, 14:18
von Sims
In der Lounge ist das Thema wahrscheinlich besser aufgehoben :)




Grüße
Simon

Verfasst: 25.09.2007, 16:20
von Fips
Ist es vielleicht nicht besser du kaufst dir gleich nen neuen Escort?
Die Dinger kosten doch nichts mehr

Verfasst: 27.09.2007, 19:51
von Speedjunkie
Servus,

ich hatte auch nen Escort XR3i vor meinem Puma und Probe, also der hatte 105 PS, und ich dachte mich zu erinnern des war en DOHC Motor..,

mein Sommerpuma jetzt hat nen Zetec, ist das dasselbe, ich dachte nicht...
bin halt technisch nicht begabt....., aber der Essi war echt gut!
Puma auch :D
und der Probe erst recht :D :D
(wobei er grade in der Werkstatt steht und ne neue Zubehörzündverteiler kriegt, der von ford würde orginal 1.200 kosten :shock: , aber meine FORD-Werkstatt hat nen andern mit Garantie um 350 gekriegt, hab ich ne geile Werkstatt :), bin echt zufrieden mit den Jungs!

Grus aus Reutlingen