Seite 1 von 1

Große PC Frage, vielleicht auch an die Admins

Verfasst: 18.08.2007, 09:21
von Päcke
Guten Morgen,

ich würde mein PC Wissen mal so mit 2- bewerten. Leider habe ich aber ein Problem, meinen Schwiegervater. Er hat ne deutliche 6+.
Generell werde ich angerufen wenn der Kasten nicht mehr geht, z.B. Internet. Wenn ich dann schaue was ist stehen mir die Haare zu Kopf.
Da sind dann plötzlich 9 Zugänge installiert. Das Problem ist dass er keine Ahnung hat und dann eben rumtippt hier was versuch oder da, aber keine Ahnung hat was er da grade tut. Und wenn dann alles scheuße ist ruft man mich. Und das ist auf dem ganzen Rechner so, ich muß sogar seine Bilder suchen weil er nicht weiß wohin er sie speichert, er drückt halt. Zudem zieht er jedes scheiß gratis programm ausm Net das ihm angeboten wird, kost ja nix. Wenn man den PC hoch fährt versuchen 19 Programme zu starten.

Nun die Frage, gibt es eine möglichkeit den PC zu sperren, sodass er halt damit arbeiten kann Bilder abspeichern usw. aber keine Programme installieren kann oder irgendwetwas im Windows verstellen?

MfG Päcke

Verfasst: 18.08.2007, 09:28
von BM50181
Richte einen neuen Benutzer ein für ihn. Dieser bekommt dann nur eingeschränkte Rechte auf dem System. Programme installieren kann dann nur der Admin. Welches Betriebssystem hat er denn ?

Gruß
Micha

Verfasst: 18.08.2007, 09:30
von Steellynx
Ich nehme an er Benutzt WindowsXP Pro?

Bei Windows Ihm einfach sämtliche Rechte entziehen, und ihn nur noch in der Gruppe der Benutzer führen.
Dann darf er keine Programme mehr installieren.

Verfasst: 18.08.2007, 09:34
von Cannonball
Moin,

dein "Problem" kann man mit einem Programm von Microsoft beheben, dem sogenannten Kiosk-Modus.
Da kannst du dem Nutzer bestimmte Rechte zuweisen und ihm zum Beispiel die Installation von Programmen verweigern.
Der Rechner wird nach einem Neustart immer wieder, in die von dir bestimmte Ursprungskonfiguration zurück versetzt.

Muss mal danach suchen. Microsoft bezeichnet es als "Microsoft Shared Computer Toolkit"

Greetings

Verfasst: 18.08.2007, 11:24
von Jo-Kurt
die ganz harte lösung wäre eine hardwarseitige, mittels einer sogenannten reborn-card.... sowas wird in schul-computern eingesetzt.... du setzt das system auf, aktivierst danach die karte... der benutzer könnte theoretisch sogar die festplatte formatieren, ohne dass davon beim nächstzen start etwas zu sehen ist.... solche karten kosten um die ~100 euro...

cu
kurt

Verfasst: 18.08.2007, 11:51
von Saku
Passe einfach seine Befugnisse mit ner Richtlinie an!


CU
Sascha

Verfasst: 18.08.2007, 23:32
von Hellspawn
und gaaanz wichtig:
Mach die Kiste platt. Da ist nichts mehr dran zu retten. Nach dem was Du schreibst ist das eine richtig üble Virenschleuder, die man im Leben nicht mehr sauber bekommt. Da lohnt sich die Mühe nicht.

Verfasst: 19.08.2007, 06:49
von Rob
Zur Hardwarevariante:

HDD-Sheriff läuft bei uns in der Schule und fast incht zu knacken (außer man kennt die Kombination da reinzukommen und erpresst die Schuladmins *fg*)

Verfasst: 19.08.2007, 09:39
von Päcke
Formatieren ist da eh angesagt, sonst lohnt sichs nicht. Das doofe ist, er ist ja einverstanden dass ich den PC so sperre, warum lässt er dann nicht hleich die Finger weg wenn was scheiße ist!

MfG Päcke

Verfasst: 19.08.2007, 12:07
von Konrad
Ganz normales Verhalten. Habe ich schon oft erlebt ;).

"Och, das ist ja wirklich ne Kleinigkeit, kriege ich auch hin."
*klickklickklick*
"Verdammt, das war falsch. Hm, habe ichs jetzt schlimmer gemacht ? Lieber rückgängig machen."
*klickklickklick*
"Mist Verdammter, so ne Kacke. Och ne, muss ich jetzt etwa schon wieder anrufen ? Naja, noch ein Versuch..."
*klickklickklick*
"........Ok, ich rufe mal lieber an."