Seite 1 von 1

Auf was muss ich achten

Verfasst: 07.08.2007, 12:36
von ero1986
Hi,
Auf was muss man achten wenn der motor mal ganz zerlegt war und wieder zusammen ist.
Lieber nicht paar tage auf die autobahn oder ähnliches :?:

Verfasst: 07.08.2007, 13:07
von Wildschweinjäger
Außer auf korrekte Rechtschreibung (auf was -> worauf) werden meines Wissens sinnvollerweise wenn der Motor zerlegt ist auch Laufflächen gehont. Denn die identische Passung von Kolben zu Zylinder kriegt man nie mehr so hin.

Also müssen sich alle beweglichen Teile wieder aufeinander 'einlaufen', weswegen sich zuerst möglichst unterschiedliche Drehzahlen und Lastzustände abwechseln sollten.

Verfasst: 07.08.2007, 14:51
von marco260381
Jetzt wirds hier mit der Rechtschreibung aber extrem übertrieben.

:roll:

Verfasst: 07.08.2007, 15:58
von ero1986
Was meine lehrer mir nicht beibringen konnten kannst du auch nicht deswegen lass es oder antworte auf meine frage.
Ich bin dir dankbar für deine antwort.

Hat jemand ander erfahrungen vorschläge?

Verfasst: 07.08.2007, 16:03
von RA
Hi!

Als bei meinem 16V Lager +Dichtungen, etc. getauscht worden sind, habe ich ihn die ersten 500km nicht über 3000 Umdrehungen gedreht. dann kontinuierlich bis zur Endgeschwindigkeit gesteigert!

Bye!
RA

Verfasst: 07.08.2007, 16:43
von Suna 4
marco260381 hat geschrieben:Jetzt wirds hier mit der Rechtschreibung aber extrem übertrieben.

:roll:
Hey Hey... Das Wort "wirds" gibt es so nicht. Es heisst "Wird es".
Also wie kannst du nur... :wink: :D

Verfasst: 07.08.2007, 17:48
von Hellspawn
Suna 4 hat geschrieben:
marco260381 hat geschrieben:Jetzt wirds hier mit der Rechtschreibung aber extrem übertrieben.

:roll:
Hey Hey... Das Wort "wirds" gibt es so nicht. Es heisst "Wird es".
Also wie kannst du nur... :wink: :D
Oder man schreibt: "wird's"
;)

Verfasst: 07.08.2007, 18:25
von marco260381
OK sorry, dann verbessere ich mich:
"Jetzt werds do awer gonz schä iwerdribb mit de Reschdschreibung."
@Wildschweinjäger: Das kennst du ja aber aus KL :wink:

So jetzt reicht es aber, nicht "das das" noch einer persönlich nimmt.

MfG Marco