Seite 1 von 2

Blasen an den Reifen

Verfasst: 28.04.2007, 13:55
von Nomis
Hi,
ich hab eben bei mir den Kat getauscht und hab mir bei der Gelegenheit dann auch mal meinen Wagen von unten angeschaut.
Mich hat ja fast der Schlag getroffen als ich nach den Reifen geschaut habe, ich habe an 3 Reifen an der Innenseite Blasen. VR/VL/HL
Ich frage mich nur was ich gemacht habe das ich jetzt 3 Reifen Schrott habe, und warum nur an der Innenseite?
Der Luftdruck wird regelmäßig überprüft und ich kann mich auch nicht daran erinnern dass ich irgendwann mal irgendwo drüber geballert bin.
Das sind jetzt auch keine Billigreifen das man das darauf schieben könnte sonder teure Pirelli Snow irgendwas.
Die Reifen sind von 02…………
Montag mal Direkt zum Reifenfritzen fahren und wechseln lassen.
Ich glaub ich werde Pirelli mal anschreiben mal schauen was die dazu sagen.
Hab n paar Bilder gemacht

Verfasst: 28.04.2007, 14:23
von Sims
Ach du heilige.... :shock:

Ja die würde ich schnellstmöglich runtermachen und dem Reifenhändler an den Kopf werfen.

Also ich kenne das nur als Bordsteinschäden. Sprich wenn der Reifen auf die Karkasse einen Schlag bekommen hat. Dann bricht diese. Man spricht in dem Fall von einem Karkassenbruch. Nicht Reparabel, und ein Totaler Reifenschaden :(

Ansonsten.. würde ich auf Materialfehler tippen. Aber hebe die Reifen mal auf und schreibe Pirelli an inkl. Kaufbeleg für die Dinger...


Grüße
Simon

Verfasst: 28.04.2007, 17:43
von Hellspawn
sieht übel aus.
Aber Snow bei dem Wetter?

Verfasst: 28.04.2007, 18:25
von Nomis
ja hab leider noch die Winterreifen drauf wollte nur eben den kat drunter machen und dann damit nur noch heute zum tüv,das hab ich mir dann gespart ;-)

nen Kaufbeleg habe ich leider nicht mehr für die reifen sowas hebe ich nie lange auf.
Ich hab auch an den Typischen Bordsteinschaden gedacht aber der müsste ja auf der aussenseite zu finden sein und auch nur auf der rechten seite aber die stellen sind innen und 2 reifen auf der linken seite :?

Verfasst: 28.04.2007, 18:28
von SnowCat
Das sind die Reifen, die man am Rande der AB immer liegen sieht. Hast aber ein Glück gehabt das Du das noch gesehen hast. Würde Pirelli auf jeden Fall anschreiben, vielleicht tut sich ja etwas auf Kulanz?

LG Maren

Verfasst: 28.04.2007, 18:32
von Silversurfer
Man muss diese Art von Schaden nicht zwingend nur Aussen haben.

Bei einem meiner Vorgängerautos war mal die Innenseite einer Felge inkl. Reifen hin. :wink:

Kann auch sein, dass du mal zu flott durch ein Schlagloch gefahren bist oder einen Bordstein blöd runtergefahren bist...oder sonst was.
Im Nachhinein ist sowas schwer zusagen woher sowas kommt.

Ein Wechsel wär schon angebracht.

Verfasst: 28.04.2007, 19:22
von brilli
5 jahre alte reifen, können ganz einfach ihre festigkeit verlieren und dann drückt es an der schwächsten stelle raus! :wink: habe sowas ähnliches auchmal gehabt und das war die erklärung dafür! zb. bei anderen
reifenveränderungen, wie dem sägezahn am reifen, kann die ursache, kaputte dämpfer sein.

mfg brilli

Verfasst: 29.04.2007, 21:10
von Nomis
so ich hab Pirelli grade mal folgende Mail geschrieben :

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mich mit der Entscheidung wirklich schwer getan, ob ich Ihnen schreiben soll oder nicht. Wie Sie aber sehen können habe ich mich schlussendlich dazu entschlossen Ihnen zu schreiben, um meine Enttäuschung über ihr Produkt auszudrücken.

Wie ich gestern zu meinem Entsetzen feststellen musste, sind drei von meinen Reifen am Fahrzeug fehlerhaft. Es handelt sich hierbei um Pirelli 240 Snowsport Reifen in der Dimension 225/50R16 96V. (DOT 3602)

Ich habe gesehen, dass sich an drei Reifen an der Innenseite, an den Flanken, Blasen gebildet haben (VR/VL/HL) und denke, dass dies bei einem Reifen in dieser Preiskategorie nicht passieren darf.
Ich hatte mich bewusst für ein (vermeintlich?) qualitativ hochwertiges Produkt entschieden, da ich im Großen und Ganzen schon an meinem Leben und auch an dem meiner Mitfahrer hänge. Ich habe gedacht, dass ich mit dem oben genannten Produkt wohl auf der Sicheren Seite wäre.
Anscheinend habe ich mich getäuscht.

Die Reifen wurden stets pfleglich behandelt und wurden auch immerzu mit dem richtigen Reifendruck gefahren.
Auffällig ist die Tatsache, dass der Schaden an allen Reifen im selben Zeitraum eingetreten ist. Vor dem Winter habe ich meine Reifen, wenigstens optisch, auf Schäden überprüft. Auch wenn das zugegebener maßen nicht wirklich das Maß aller Dinge ist. Ebenfalls auffällig ist, das die Schäden allesamt auf der Innenseite der Reifen aufgetreten sind.
Des Weiteren denke ich, dass auch die Werkstatt, die mir die Reifen im letzten Herbst auf die Felgen gezogen hat, die Reifen ebenfalls auf Fehler überprüft haben wird.

An der Lagerung im Vorjahr wird es wohl nicht gelegen haben, da ich die Reifen ohne Felge, so wie es eben empfohlen wird, aufrecht stehend im trockenen Keller gelagert habe. Nun frage ich mich selbstverständlich, woher dieser Schaden auf einmal kommt?

Lag eventuell ein Materialfehler in dieser Baureihe vor, oder entsprechen diese Reifen doch nicht dem Ruf des „qualitativ sehr hohem Standards“, der ihnen voraus eilt?

Ich werde auf jeden Fall schnellstmöglich die nächste Werkstatt aufsuchen und mir neue Sommerreifen aufziehen lassen. Dies werden sicherlich erstmals (!) keine Pirellis mehr sein, denn mein Vertrauen in Ihre Marke habe ich leider vorerst verloren.
Falls Interesse besteht sich den Schaden zumindest einmal auf Bildern anschauen zu wollen, habe ich einige Bilder auf meinen Webspace unter
http://home.arcor.de/simonmilenz/Reifen/
abgelegt.
Entschuldigen Sie bitte die schlechte Qualität der Bilder, aber leider hatte ich zu diesem Zeitpunkt nur das Handy zur Verfügung. Ich werde aber die Gelegenheit des Werkstattbesuches nutzen, um bessere Bilder zu machen. Ich werde die Reifen zur Sicherheit auch noch einige Zeit aufbewahren, für den Fall, das diese zur Ansicht Ihrerseits noch benötigt werden könnten.

Sollten Sie nach Ansicht der Bilder Interesse an einer Kontaktaufnahme zu mir haben, stehe ich Ihnen gerne unter unten genannter Adresse, oder auch per e-Mail, zur Verfügung. Ich hoffe, Sie können mein Vertrauen in Ihre Produkte wieder festigen!

Mit freundlichen Grüßen,
Simon Milenz
xxxxxxxxxxxxStr.38
41199 Mönchengladbach
Mobil : 0177/ xxxxxx
Festnetz : 02166 / xxxxxx


Jetzt bin ich ja mal gespannt ob da überhaupt irgendeine Reaktion kommt.
Ich gehe mal davon aus das da irgendwer das ding sofort ungelesen löscht ;-)

Verfasst: 29.04.2007, 22:34
von Sims
Nomis hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus das da irgendwer das ding sofort ungelesen löscht ;-)
Dann würde ich keine Pirellis mehr kaufen. Wenn jemand so mit seinen Kunden umgeht wird er wohl deren Geld nicht brauchen.

Aber ein sehr schöner Text :thumb:

Verfasst: 29.04.2007, 22:56
von Gast
gut geschrieben :thump: - aber ich glaube die machen da nix weiter. Die Reifen sind schliesslich älter als 4 Jahre und laut ADAC soll man Reifen älter als 4 Jahre nicht mehr montieren weil zu alt und zu unsicher :wink: - in deinem Fall ja schon lebensgefährlich - würd ich sofort auf Sommerreifen wechseln und keinen Meter mehr damit fahren :shock:

Verfasst: 30.04.2007, 01:24
von Namxi
Alter der Reifen hin oder her, sowas DARF einfach nicht passieren. Ich hab hier noch Winterreifen von Good Year, ich glaub Ultra Grip 5 rumliegen, die sind mind. 7 Jahre oder älter, da ist auch nix dran. Und ich denke, dass es noch viel ältere Reifen gibt, die auch noch keine Blasen bilden. Allein schon die Größe der Blasen ist absolut nicht normal, da muss man schon mit ordentlich Speed über nen Bordstein brettern, damit das so aussieht.

BTW., ich war noch nie begeistert von Pirelli. Aber der Text ist wirklich saugeil, wenn die darauf nicht reagieren wäre das schon sehr unanständig. Schonmal an einen kleinen Brief an die Bildzeitung gedacht, falls sie es doch tun? :lol:



Grüße

Namxi

Verfasst: 30.04.2007, 07:40
von Benne
Nach 5 Jahren werden die nen Scheissdreck tun (verständlich), in der Zeit kann ja sonstwas mit den Reifen gemacht worden sein...

Wie will jemand nachweisen, dass die z.B. nie nen Bordstein hochgeprügelt worden sind??

Verfasst: 30.04.2007, 09:39
von nymo
Richtig, außerdem ist es doch gut möglich, dass du die Reifen nur schnell auf die andere Felge draufgezogen hast, damit sie nach innen kommt.
( Haste natürlich nicht, aber damit würde ich als Hersteller argumentieren)

Mach dir also keine Hoffnungen, ich denke da hast verloren, ist aber trotzdem nen ganz schön hartes Ding, ich meine die Beulen sind ja nun echt riesig groß.

Gruß Carsten

Verfasst: 30.04.2007, 15:21
von Nomis
ich rechne ja nicht damit das die sich überhaupt melden geschweige den das die sich irgendwas einfallen lassen um das wieder gut zu machen ,nur denke ich sollte man auch mal bescheid sagen das das scheiße ist was die da produzieren ;-)

Ich war eben beim Tüv (ohne Mängel übrigens) und habe bei der Gelegenheit dann direkt mal meine "Problemzonen" gezeigt die ich zu dem Zeitraum allerdings schon im Kofferraum hatte.
Der Prüfer war ebenfalls der Meinung das das nicht durch meine Schuld geschehen sein könnte sondern wohl eher ein "eingebauter fehler" währe.

Ach so... die Reifen kann man übrigens nur so fahren... innen bleibt innen egal wie man das dreht und wendet :wink:

Tag 1. und immer noch keine Reaktion seitens Pirelli.

Verfasst: 30.04.2007, 16:09
von punisher_666
Hi,

da hast du aber ganz schön Glück gehabt, daß du das gesehen hast. Das sieht ja übelst aus.

Allerdings war mein erster Gedanke, nachdem ich den folgenden Satz in deiner Mail gelesen habe

[...]
Des Weiteren denke ich, dass auch die Werkstatt, die mir die Reifen im letzten Herbst auf die Felgen gezogen hat,
[...]

daß da wohl eher der Reifenhändler gepfuscht hat. Denn wieso sollten die Reifen nur auf der Innnenseite einen Materialfehler aufweisen, und wird bei der Montage nicht zuerst die Innenseite des Reifens auf die Felge gezogen, zumeist mit Hilfe eines Montierteisens? Soweit ich das bisher beobachten konnte, scheint das Aufziehen der Innenseite schwieriger als das der Außenseite zu sein.

Zum Thema innen bleibt innen: wenn ich jetzt aber den linken und den rechten Reifen tausche, dann wird die Innen- zur Außenseite, oder nicht?

Ich würde mir von Pirelli nicht allzuviel erwarten (außer einer Antwortmail natürlich, das sollte schon drin sein).

Just my 2 cents.

Viele Grüße

punisher_666