Hyundai Killer

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Hyundai Killer

Beitrag von proberaser »

:twisted: Der Hyundai ist :twisted: Tot es lebe der Ford ProbeHoffe das der Probe mir nicht solche Probleme macht wie der Hyundai.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Re: Hyundai Killer

Beitrag von BM50181 »

proberaser hat geschrieben::twisted: Der Hyundai ist :twisted: Tot es lebe der Ford ProbeHoffe das der Probe mir nicht solche Probleme macht wie der Hyundai.
Wenn ich mir Dein Gesuch im 4Sale angucke, suchst Du nicht gerade einen Wagen, der Top in Schuss ist, da nicht für 1000€ zu haben. Also sind kleinere Reparaturen vorprogrammiert. Der Probe kommt nunmal auch langsam in die Jahre und da muss man auch hin und wieder Geld reinstecken...

Wenn man dann nach dem Verfahren geht: Erst Tuning, dann Instandhaltung, hat man nicht viel Freude, das haben hier schon einige festgestellt.

ALso ein Paar € auf der hohen Kante sollten nach dem Kauf schon noch da sein.

Gruß
MIcha
VG
Micha
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Da muß ich Micha recht geben. Endweder gibst Du etwas mehr beim Kauf aus und hast ein Auto das gut in Schuß ist oder gibst weniger aus und steckst schnell etwas rein. Tuning ist O.K. aber nützt wenig wenn der Wagen nicht läuft. :D
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Beitrag von proberaser »

aber beim probe gibt es erst im alter probleme, ist halt ein mazda.
oder kennt ihr nen 16v der 1l wasser auf 800km schluckt, das getriebe nach 80tkm defekt ist und anfängt zu gammeln? :shock:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

der wagen ist nun minimal 10 jahr alt

da sind schon einige verschleissteile betroffen.
wenn du dir nen billigprobe kaufst, musst du damit rechnen viel mehr geld in reparaturen zu investieren.
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Was heißt "Alt" ?

Unser 16 V ist 11 Jahre alt und hat nichts. Klar Verscheißteile. Aber sowas wie eben Bremsen und ähnliches müßen auch bei jedem anderen Wagen gemacht werden. Ansonsten ist es immer die Frage, wie ist der Wagen vorher gepflegt worden ?

LG Maren :gblob:
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Beitrag von proberaser »

Der Hyundai war ein Oma-Auto und nur in der Familie umgeschrieben, übernommen für 2500€ und 65tkm, als der TÜV nahte hätte ich ca 1900€ reinstecken müssen. Die betroffenen Teile( Stoßdämpfe, Auspuff, Bremsen) waren erst 2 Jahre alt. DerHyundai-Händler konnte sich denn Getriebeschaden auch nicht erklären. :roll:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Na, man kann das halt auch beim Probe nicht so pauschalisieren - kommt auch immer darauf an, was es für ein Auto ist, wie es vorher gepflegt wurde.. und für tausend Euro steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du ein Auto bekommst, in das Du auch investieren musst.
Das wird aber selbst bei so TÜFF-Siegern wie dem Toyota Corolla so sein.. Autos brauchen nun mal eine gewisse Pflege und Wartung.. und beim Probe kann selbige teuer werden..
Deshalb: kannst Dir sicher einen für tausend Tacken kaufen, wird auch defintiiv besser als Dein Hyundai sein, nur musst halt doch noch ein paar Mark für Notfälle auf der hohen Kante haben. Oder vieeeel Glück haben. :wink:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Beitrag von proberaser »

Mein erster Wagen hat schlappe 500€ gekostet war 11Jahre alt und hatte neuen TÜV drauf( Roter Orion ( Greiz 2003, 2004)). 8) Der ist bis Dezember 2004 gelaufen, muste ihn dann mit Motorschaden verkaufen(hatte 200tkm drauf gehabt) :shock:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
Pit
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 212
Registriert: 19.07.2002, 23:32
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Landau/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pit »

Tja, und wenn der Hyundai einer der ersten war (gibt es immerhin erst seit 15 Jahren), dann kann man das evtl. nachvollziehen. Heute sind diese Autos schon zuverlässig bzw. genauso zuverlässig wie andere Marken auch.

*selbstHyundaifährt*
Live long and prosper!

Pit (Ex-Purple Probe)
Bild
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Beitrag von proberaser »

Nein mein erster Wagen war ein Ford Orion 1.4 mit elektrischverstellbaren Außenspiegeln, elektrischbeheizter Windschutzscheibe und roter Innenaustattung 8) . Ging richtig gut ab.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

proberaser hat geschrieben:Nein mein erster Wagen war ein Ford Orion 1.4 mit elektrischverstellbaren Außenspiegeln, elektrischbeheizter Windschutzscheibe und roter Innenaustattung 8) . Ging richtig gut ab.
1,4l und abgehen schließt sich für mich bei nem Orion irgendwie aus...

Vernunftmotor mit entsprechenden Fahrleistungen, dank niedrigem Gewicht lass ich gelten!

Und deinem Nicknamen nach und einem Auto für 1000€ gehe ich mal davon aus, du hälst nicht lange durch!
Erkundige dich doch mal nach Ersatzteilpreisen für den Probe. Du kannst natürlich auch hier im Forum suchen!

Aber nimm bitte vorher ne Valium - heul deinem Orion oder Hyundai nach - und such dir nen Zweiten Job, wenn du nicht alles selbst reparieren kannst/willst und alle Ersatzteile selbst beschaffst!
Sonst kostet die nächste HU/AU noch mehr Geld :wink:
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ja, ja.. bei meinem Essi habe ich mich bei der Ausstattung auch noch über beheizte Spiegel und eine beheizte Windschutzscheibe gefreut.. sonst hatte er ja (zunächst) nichts.. :roftl:

Ne, wenn Du eine Karre mal eben zwei Jahre fahren willst und nichts reinstecken willst, kannste auch mit einem fünfhundert Euro Auto Glück haben.. aber wer will sich schon auf Glück verlassen?

Wie SnowCat schon schreibt, an den Probes ist meistens nicht viel dran, der Probe ist schon ein gutes Auto - aber wenn.. und alleine die normale Wartung ist teuer. Es sei denn, die schenkste Dir gleich.. zugunsten von Schreiter.. *Insider*
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Unser 16V ist eben eine treue Seele :D
Aber die Kosten für die Wartung zahl ich gerne,spart Ärger und Folgekosten. Und nun haben wir die Kosten mal zwei :D Aber da wir die Autos länger haben wollen,lebt man eben damit.
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
proberaser
Level 0
Level 0
Beiträge: 73
Registriert: 18.02.2006, 17:31
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Spora

Beitrag von proberaser »

Aber würdet ihr 2900€ für einen 94er 16V ausgeben? Ohne Tüv! Und nur mit Sommerrädern! (mobile.de)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antworten