Seite 1 von 2

Heizung irre schnell warm!?

Verfasst: 07.11.2006, 08:53
von Mayday
Seit dem man morgens jetzt doch eher die Heizung braucht, ist mir aufgefallen, dass die Probeheizung ganz erheblich schneller warm wird, als bei allen Autos bisher. Nach ca 1 km (30er Zone) kommt schon die erste warme Luft. An der Ampel, an der früher immer die erste Wärme kam, drehe ich die Heizung jetzt schon wieder runter.

Ist das bei Euch auch so?

Interessiert mich natürlich auch im Zusammenhang mit meinen anderen Temperaturproblemchen.


Gruß
Christoph

Re: Heizung irre schnell warm!?

Verfasst: 07.11.2006, 09:53
von BadPittt
Mayday hat geschrieben: Ist das bei Euch auch so?
Ja.

Verfasst: 07.11.2006, 10:12
von Gnadsch
ja, der wird schon relativ schnell warm, kommt aber natürlich auch auf die Drehzahl an. Du solltest aber den Motor in einem möglichst niedrigen Drehzahlbereich fahren, solange er noch kalt ist.

Ich brauche schon ca. 3 KM bis er richtig warm wird.

Verfasst: 07.11.2006, 10:13
von SnowCat
Jo

Auch meine Heizung ist nach einem Kilometer auf Volldampf.
Ist die schnellste Autoheizung die ich kenne.

LG SnowCat

Verfasst: 07.11.2006, 16:33
von Huhnigen
Ja :D
Ist normal.

Gruß Siggi

Verfasst: 07.11.2006, 16:42
von BM50181
Normal :D
Mein Fiesta ist aber auch so ein Fall...da kommt superschnell warme Luft.

Gruß
Micha

Verfasst: 07.11.2006, 16:45
von Gast
Hat jeder Mazda, den ich bisher kennengelernt habe - die sind schneller warm,
als du anfangen kannst zu frieren nach dem Einsteigen! Ich hab vor 2 Jahren mal
meinen Probe mit der A-Klasse meiner Mum verglichen - nach einer MINUS-30°-Nacht!
Meiner war nach ca. 1,5km Innerorts schon warm, ich bin dann in die A-Klasse
umgestiegen - die hat nochmal 5km mehr gebraucht, um einigermaßen warm zu
werden! Und wenn ich allein die Größe vom Innenraum nehme - da hat der Probe
mehr zu heizen und ist mit Sicherheit auch schlechter isoliert als ein knapp 2 Jahre
alter Mercedes! Und in meinen diversen Mazda heizt es genausoschnell!

Meine Freundin war letztens etwas verwundert, als sie in meinem Wintermazda die
HEizung aufgedreht hat und der schon vorm Ortsende warm war - ihr 1Jahr alter
Focus braucht im Schnitt auch so 7-10km um warm zu werden!


EDIT: Selbst der Fiesta ist ja nur ein verkappter Mazda 121 ;)

Verfasst: 07.11.2006, 16:54
von schraube
und warum ist das so ? ...tja...schätze mal das abwärme energieverlust ist...und wer will den schon .... techn. ist es nicht klug nem kalten motor in der warmlaufphase wärmeenergie abzuleiten....fahrt mal cdi....die brauchen richtig lange ;)

Verfasst: 07.11.2006, 17:09
von BadPittt
Letzte Woche, als es so schweinekalt war, MUSSTE ich mit einem Sharan TDI der ersten Baureihe ohne Zuheizer fahren.

Das Ding wurde nach genau 15 !!!!!! ( fünfzehn ) Autobahn-Kilometern lauwarm.

Aber jetzt weiß ich, warum Fahrer alter TDI's im Winter immer so angezogen sind, als würden sie zur Nordpol-Expediton starten. :D :D

Verfasst: 07.11.2006, 17:14
von P-V6
Servus,
also bei meinem ist das nicht so :( ,da wird die Heizung erst so nach 10Km Innerorts lauwarm muß wohl am Thermostat liegen.
Gruß Alex

Verfasst: 07.11.2006, 18:34
von dom_747
is bei mir auch der fall.

ca.800m durch ne 30 zone.dann noch 500m mit 60 und dann wenn ich (wie jeden morgen) an der (dümmsten ampel deutschlands) stehe wird mir schöööön warm um die nase!!! :wink:

ich kenne auch keine schnellere heizung in einem auto.

greetz
marcel

Verfasst: 07.11.2006, 21:51
von unityportal
@ Jay 16V

Du meinst der Mazda 121 ist ein verkappter Fiesta, oder? Ist ja auch egal

Mfg Manuel

Verfasst: 08.11.2006, 00:45
von BM50181
unityportal hat geschrieben:@ Jay 16V

Du meinst der Mazda 121 ist ein verkappter Fiesta, oder? Ist ja auch egal

Mfg Manuel
Probes sind verkappte Mazdas :wink:

Verfasst: 08.11.2006, 06:53
von Gast
Das sind doch alles Mazdas :lol:
Vergleiche doch mal diesen Fiesta Bild mit diesem Mazda! Bild ;)

Verfasst: 08.11.2006, 18:45
von unityportal
Ihr habt schon recht, nur ist es für mich interessant von wem das Auto eigentlich stammt. Das der Probe eigentlicht ein Mazda ist das eine, aber der Fiesta ist eindeutig ein Ford und von Mazda nur geliehen. Somit ist ein Mazda 121 nur ein verkappter Fiesta. ( ist für mich von großer Bedeutung, da ich jetzt weiß dass der Mazda 121 eigentlich ein Ford ist würde ich mir den nie kaufen - Qualität usw. ) :roll: