Seite 1 von 2

Problem mit W-Lan.Notebook geht on,Rechner nicht.

Verfasst: 31.08.2006, 17:53
von HJO
Hi Jungs.

Bei wem von euch aus dem Umkreis Kölle könnte ich auf ne Stunde
vorbeischaun,um meine WLan Karte zu testen?

Bei mir verursacht die Karte nen Blue Screen,steht aber im Geräte
Manager ohne Probleme da.Sowas hab ich noch nie gehabt!!! :?

Ich hab noch ca. 7 Tage Zeit innerhalb der 14 Tägigen Gewährleistung,
dannach dauerts mr zu lang bis das geprüft wird und der restliche Blabla.

Danke euch

Achim

Verfasst: 31.08.2006, 18:29
von Jo-Kurt
wann gibts denn den bluescreen? in dem momen, in dem du dich versuchst, im lan einzuloggen??

schon mal nen anderen kartentreiber probiert???

was für ne karte isn das?

cu
kurt

Verfasst: 31.08.2006, 20:16
von HJO
Okay danke,es geht wieder.Habe nen anderen PCI Steckplatz genommen,
und da ging es.(Obwohl ich das zum Xten Mal gemacht habe!!)

Nun habe ich das Problem das mein Rechner nicht Online gehen will,
trotz erkanntem WLan,mein Notebook dagegen kanns kaum abwarten
Online zu gehen.Alle Werte sind miteinander verglichen identisch,jedoch
ich komm nit rein!!!!!!

Achim

Verfasst: 31.08.2006, 20:20
von Saku
Hallo Achim.

Hast Du jetzt doch nen Router?

Notebook mit WLAN-Stick und PC mit WLAN-Karte?

Da fällt mir spontan die MAC - Adressenliste Deines Routers ein...
Notbook drauf. PC nicht?

CU
Sascha

Verfasst: 31.08.2006, 20:23
von HJO
Saku hat geschrieben:Hallo Achim.
Hast Du jetzt doch nen Router?
Notebook mit WLAN-Stick und PC mit WLAN-Karte?
Da fällt mir spontan die MAC - Adressenliste Deines Routers ein...
Notbook drauf. PC nicht?
CU
Sascha
Hallo Sascha
Nein ich hab die Fritz Box.
Notebook hat WLan Onboard
Rechner ist klar,PCI Karte.
Wat muss ich am Rechner nn einstellen?

Achim

Verfasst: 31.08.2006, 20:25
von Saku
Kannst Du an der Fritzbox MAC-Adressen einstellen, die für das WLAN verwendet werden?
Müsste in irgendeinem Menü sein...


CU
Sascha

Verfasst: 01.09.2006, 12:53
von Jo-Kurt
wenns ne fritzbox aus der 7000er serie ist, hat sich auch nen integrierten router....

mach mal ein:

start -> ausführen -> cmd

dort gibst du ein:

ipconfig

jetz zeigt er dir sämtliche netzwerkverbindungen mit status und ip-adresse an.....

unter "drathlose netzwerkverbindung" sollte unter gateway 192.168.???.??? stehen..... dies ist die adresse des routers....

wenn du diese adresse im internet-explorer eintippst, solltest du aufs konfig-menü des routers kommen...... wenn dies von beiden rechnern geht, musst du nach dem fehler im router suchen, eventuell musst du den wlan-stationen explizit den internet-zugriff erlauben....

sollte das vom pc aus nicht gehen, musst du in die netzwerk- und dfü-verbindungen schauen......

zu allererst in die internetoptionen, unter "verbindungen, nicht benötigte dfü-verbindungen rausschmeissen und unter dem fenster mit den dfü-verbindungen die option "keine verbindung wählen" auswählen....

des weiteren schaust du in weiter unten unter "lan-einstellungen" (extra button auf der seite) ob der haken bei "automatische suche des proxyservers" gesetzt ist.... sollte dies so sein, den halken RAUSNEHMEN und das ganze mit ok bestätigen..... ebenso verfahren mit etwaigen manuell eingetragenen proxy-konfigurationen.....

des weiteren kannst du testhalber mal unter "netzwerkverbindungen" SÄMTLICHE lan-verbindungen bis auf die drathlose netzwerkverbindung deaktivieren......

dann ggfs. noch mal nen neustart, dann sollte es gehen.....

cu
kurt

Verfasst: 01.09.2006, 13:47
von HJO
Hi

Danke für deine Umfangreiche Erklärung.Genauso bin ich es gestern
Abend mim Saku am Telefon durchgegangen.

Die Resultate von der Fritz Box waren eigentlich zufriedenstellend.

Alles hat gestimmt was stimmen musste.Und doch konnte ich nicht
Online gehen.Entweder die Verbindung rechts in de Taskleiste war
da,dann aber keine Drahtlosnetzwerke in der Liste die man auswählen könnte.

Wenn ich nun unter Einstellungen oder Eweitert ein paar Häckchen
gemacht oder weggenommen habe,war es genau andersrum.

Heute morgen dann,kurz bevor ich zur Arbeit gegangen bin hab ich´s
dann doch geschafft die Verbindung hinzubekommen.

D.h.,rechts in der Taskleiste steht die Verbindung mit dem Balkendiagramm
für die Feldstärke,und unter Drahtlose Netzwerke kann ich verbinden
und wieder trennen.

Das Manko jedoch ist,daß ich auf Teufelkommraus nicht Online gehen kann.

Hab im Momment keinen Plan woran das liegt.
Wie schon gesagt,mein Notebook macht da keine Probleme.

Das Konfigurationsmenü der WLan Karte ist aber auch sehr sehr Umfangreich.

Viele Buttons und Haken die man setzen kann oder muss.
Als Laie ist man da sehr schnell aufgeschmissen. :?

Verfasst: 01.09.2006, 17:02
von RedEagle
Hast Du evtl. den Zone Alarm auf dem Rechner installiert ? Dann müsstest Du die IP Adresse des Routers noch im Zone Alarm freigeben.

Gruß Uwe

Verfasst: 02.09.2006, 00:12
von Jo-Kurt
da haben wirs.... du benutzt das konfig-menu der wlan-karte und net einfach die windows-geschichte..... schmeiss das konfig-programm der wlan-karte runter, dann klappts auch mitm wlan ;)

cu
kurt

Verfasst: 02.09.2006, 07:48
von HJO
Ok danke,ich meinte auch das Windows Menü.

Nun noch ein Problem,und zwar:

Bild
Bild

Beim Rechner muss ich nach jedem Start das Häckchen reinsetzen
um Online gehen zu können.Beim Notebook brauch ich das nicht.
Muss man das jetzt verstehen? :shock:

Achim

Verfasst: 02.09.2006, 11:10
von Jo-Kurt
dann mach mal ein:

rechte mousetaste auf arbeitsplatz -> verwalten -> dienste und anwendungen -> dienste

dort suchst du jetzt nach "konfigurationsfreie drathlose verbindung", klickst selbige doppelt an und schaust, ob der dienst automatisch oder manuell gestartet wird.... denke mal, der steht bei dir auf manuell..... auf automitsch starten umstellen, neustart machen, gut is...

cu
kurt

Verfasst: 02.09.2006, 15:20
von HJO
Jo-Kurt hat geschrieben:denke mal, der steht bei dir auf manuell.....
Bild
Nein tut er leider nicht!

Verfasst: 02.09.2006, 18:19
von Jo-Kurt
schaut des bei dir so aus??

Bild

das konfig-tool der wlan-karte haste aber deinstalliert, oder??

cu
kurt

Verfasst: 02.09.2006, 18:22
von HJO
Jo-Kurt hat geschrieben:schaut des bei dir so aus??cu
kurt
Jou,genau wie auf dem Notebook.
Trotzdem wird das Häckchen beim Neustart von Windows
wieder rausgenommen.
Sehr merkwürdig alles!!!!!!