Seite 1 von 2

Mein "Berglöwe" - Erster Fahrbericht

Verfasst: 04.07.2006, 17:15
von Dierk-mit-E
Hallo "Probe"-Fan-Gemeinde !
Meine ersten Kilometer...wie versprochen ein kleiner Fahr- und Testbericht vom abtrünnigen Dierk...

Inzwischen habe ich den Cougar nun ein paar Tage und fast mehr Kilometer gefahren wie der Vorbesitzer im ganzen Jahr *g*. Naja, als 3. Wagen wurde er auch kaum bewegt und hat noch nie Regen gesehen. Das wird sich leider ändern, bei mir gibt's kein "Schönwetterauto" :-)

Birnen und Äpfel wollen wir nicht vergleichen, aber da der Probe ja 5 Jahre mein Gefährte war, geht es halt nicht anders.
Die technischen Daten spare ich mir, kann man super unter fordboard.de einsehen.
Zusätzlich hat er folgende "Gimmicks":
Antischlupfregelung
Vollleder-Ausstattung, Sitze vorne beheizt
CD-Radio Ford6000
Einparkhilfe hinten, Ultraschall, 4 Sensoren
Bordcomputer

10.500 km bei Übernahme, EZU 1/99, trotzdem kann man fast von einem "Neuwagen" reden: der unverkennbare Neuwagengeruch, kein Schmutz im Innenraum-Kofferraum-Motorraum, kein "Staubkorn", kein Dreck in allen Falzen, und das ohne jegliche Aufbereitung.

Das der Cougar ein umgebauter Mondeo ist, merkt man. Das Fahrwerk ist eher komfortabel als sportlich, allerdings habe ich es noch nicht ausgereizt, da er noch Schonfrist hat (Ford sagt, unbedingt sinnig einfahren).
Fast 1,5 Tonnen Leergewicht, uih, nicht ohne Folgen: um einigermaßen mit dem Probe mithalten zu können, bedarf es doch Drehzahlen im höheren Bereich und Abschalten der ASR. Das merkt man auch schon, wenn man sinnig fährt.
Gut dagegen ist, daß er auch bei 2.000 U/Min super zieht, 90 % des max. Drehmomentes liegen dann.
Die Motorcharakteristik ist eine ganz andere als beim Probe. Bummeln findet der V 6 schön und fühlt sich zwischen 2.500 + 4.000 U/Min pudelwohl.
Soundmäßig kommt der dem Probe überhaupt nicht nahe. Naja, bei dem Serienschalldämpfer auch kein Wunder. Ich denke, wenigstens ein offener Luftfilter wird wohl installiert. Der Motor klingt eher leise und sonor als aggressiv.
Zum Verbrauch: wie schon erwähnt, auf der heimfahrt von Schnuppe zu mir auf der Bahn, max. 140 km/h, unglaubliche 7,5 Liter
Jetzt hier, überwiegend Landstraße und ein bißchen Stadt, Geschwindigkeitsüberschreitung max + 10, und "Bummelzug": zwischen 8,6 und 9,0 Liter, laut Bordcomputer. Ich denke mir, im Laufe der Zeit wird sich das so bei 10 Liter einpedeln, irgendwann fährt man ja auch etwas zügiger... :-)

Die Einparkhilfe....super für alt werdende "Bullen", hohoho: Piept mehr als in jeder Disco, 4 bunte Lämpchen blinken fröhlich in allen Farben vor sich hin, boah, watt nervig. Aber auch gut, Schrammen werden sicher vermieden, wenn man sich dran gewöhnt hat.

Mein Fazit: mit dem Probe NICHT vergleichbar ! War halt eine andere Liga. Aber bei dem Preis, der Ausstattung, dem "Neuwagen"-Aussehen konnte ich nicht nein sagen.
Außerdem habe ich Schnuppe eine Freude gemacht, der Austausch war super, weil Cougar auch aus der Ecke kam und ich habe mir Auto Nr. 24 (!) gegönnt....was für ein Verschleiss :-)

Dierk

Verfasst: 04.07.2006, 17:23
von General_F
Hast du deinen Probe verschenkt? :/

Und darf man fragen was der Cougar gekostet hat?


Übrigens nett geschriebener Text :P

Verfasst: 04.07.2006, 17:30
von Dierk-mit-E
*LOL*...
Stimmt !!! An wen, mußt Du schon selber herausfinden :-)
Schön die Beiträge lesen !

Und für die "Neugierigen" : 8.200 Euro, inkl. 1 Jahr A1-Garantie.

Dierk

Verfasst: 04.07.2006, 17:35
von General_F
Ah ja an Schnuppe..
Ganz schön spendabel :D

Bekomm ich dann den Cougar wenn die Garantie abgelaufen ist? ;) ;) ;)


Gabs eigentlich irgendwelche Alternativen zum Cougar oder wolltest du unbedingt einen?

Verfasst: 04.07.2006, 18:03
von Dierk-mit-E
Hi !
Habe zuletzt 'n Focus ST "probe"-gefahren. Der war allerdings ZU hektisch und die garantierten 18 Punkte in Flensburg wollte ich auch nicht haben :-)
Hatte noch Toyota Celica *neu* im Visier, Mitsubishi Eclipse und einige andere "angesehen".
Nur immer zu teuer...zu viele Kilometer...oder andere "Unzulänglichkeiten".

Der Cougar paßte halt super.

Verfasst: 04.07.2006, 19:01
von parker-lewis
[quote="Dierk-mit-E : 8.200 Euro, inkl. 1 Jahr A1-Garantie.[/quote]

:P war ja nen Schnäppchen!
Wenn ich mir überlege, daß ich für meinen Mini-Benz 6300€ hingelegt habe und nochmal ca.700 in Optik investiert habe... 8)
OK... er ist knapp 3 Jahre / fährt dafür aber nur 140 :x

Verfasst: 05.07.2006, 07:37
von brilli
General_F hat geschrieben:Ah ja an Schnuppe..
Ganz schön spendabel :D


ja,ja das können nur beamte machen! :wink:


ps: du sagst BULLEN,ist das nicht beamtenbeleidigung :D ,gibts da bei selbstbetitelung auch eine strafe? :?


mfg brilli

Verfasst: 05.07.2006, 09:44
von Damian
Brilli, Dierk kann sich ja selbst bestrafen, aber kann man sich auch selbst verhaften? Was sagen dann die Kollegen?

Übrigens, hab irgendwo gelesen dass es den Begriff "Beamtenbeleidugung" nicht gibt. Stimmt das nun oder nicht?

Verfasst: 05.07.2006, 10:24
von Namxi
Das stimmt, weil ein Beamter auch nur ein Mensch ist. Es heisst dann einfach nur Beleidigung, Beamtenbeleidigung würde ja annehmen lassen, dass ein Beamter etwas besseres ist als ein normaler Bürger. So hab ich mir das mal erklären lassen, ich hoffe das ist richtig so. Dierk? :wink:

Sich selbst verhaften, das sieht sicher lsutig aus.. :wink:


Grüße

Namxi

Verfasst: 05.07.2006, 11:35
von Dierk-mit-E
*LOL*...

Na, Ihr habt ja "Gedankengänge"... :-)

Stimmt, es gibt keine Beamtenbeleidigung...sonder nur "Beleidigung".

Und ich habe mir die -8- (Fachjargon für Handschellen) selbst umgelegt...hihi, nur nimmt mich keiner mit...kann ja Mikado :-) :-)

Äh...außerdem...seit wann komme ich dafür innen Knast ???
Sogar Mörder dürfen ja frei rumlaufen...

Na denn...

CU Dierk

Verfasst: 05.07.2006, 11:54
von Gast
mhh ein bulle mit einem berglöwen........:-D
wollen wir mal hoffen das es gut geht :-)


dierk wünsche dir viel spass.....mit dem berglöwen und denke dran ..............immer schön pflegen die nächsten jahre....;-)



gruß michael

Verfasst: 11.08.2006, 00:53
von Dierk-mit-E
So, nun habe ich es auch geschafft, ein Avatar.Foto einzustellen..
Danke SCHNUPPE !!!

Dierk

Verfasst: 11.08.2006, 08:45
von geschkau
Hallo,

Der Cougar hat mit dem Ford Mondeo absolut nix zu tun.Bei mir auf der Arbeit steht ein Amerikanischer Mercury Cougar.
Die Besitzerin fährt schon ewig Mercury und sagte mir das bei dem "Ford Cougar" in USA noch nicht mal alle Mercury Embleme ausgetauscht worden sind.

http://www.edmunds.com/used/1991/mercury/index.html

Gruss Ulli

Verfasst: 11.08.2006, 09:43
von Psychotic
geschkau hat geschrieben:Hallo,

Der Cougar hat mit dem Ford Mondeo absolut nix zu tun.Bei mir auf der Arbeit steht ein Amerikanischer Mercury Cougar.
Die Besitzerin fährt schon ewig Mercury und sagte mir das bei dem "Ford Cougar" in USA noch nicht mal alle Mercury Embleme ausgetauscht worden sind.

http://www.edmunds.com/used/1991/mercury/index.html

Gruss Ulli
Dumm nur, dass dann alle fasst alle Mondeo-Teile passen!!! Wie kommt das???

*psst... ist die gleiche Plattform....* Analog Probe & MX-6, 626 etc.

Mein alter Herr fährt genau den gleichen wie Dierk, seit 2000.... (sogar in Silber) und mir gefällt er übrigens auch sehr gut.....

Verfasst: 11.08.2006, 12:35
von Flo
geschkau hat geschrieben:Hallo,

Der Cougar hat mit dem Ford Mondeo absolut nix zu tun.Bei mir auf der Arbeit steht ein Amerikanischer Mercury Cougar.
Die Besitzerin fährt schon ewig Mercury und sagte mir das bei dem "Ford Cougar" in USA noch nicht mal alle Mercury Embleme ausgetauscht worden sind.

http://www.edmunds.com/used/1991/mercury/index.html

Gruss Ulli
es ist nen ford contour, der cougar, egal ob ford oder mercury...!
und der ford contour ist baugleich mit unserm ford mondeo....!