Seite 1 von 1

Heckscheibenheizung

Verfasst: 14.12.2005, 22:18
von Keeno
vorweg: suchfunktion hat bei mir nix ergeben =)

also bisher war es mir nicht aufgefallen aber da jetzt in der kalten jahreszeit die scheibe immer öfter hinten beschlägt merke ich, dass die heizung es garnicht schafft die scheibe frei zu kriegen.

meine frage: haben auch einige von euch das prob oder is meine heizung defekt?

wie gesagt, sie zheizt, aber bei weitem nicht stark genug.

mfg
sascha

Verfasst: 14.12.2005, 22:34
von Gast
also liegt bestimmt nicht daran....weil ich fahre schon ca 2-3 monate ohne heckscheibenheizung durch die gegend...und die scheibe hinten wird immer frei.....nach ca 10km ......oder haste feuchtigkeit im auto ???? wasser im kofferraum ????


gruß michael

Verfasst: 14.12.2005, 22:39
von yves
Man sollte den Einfluss der Klimaanlage nicht vernachlässigen...
Bei eingeschalteter K. wird die Luft im kompletten Auto entfeuchtet, was evtl. eine defekte Heckscheibenheizung kaschieren kann...

Verfasst: 14.12.2005, 22:47
von Keeno
es kann natürlich sein dass jetzt viel feuchtigkeit ins auto getragen wird durch schnee an den schuhen usw. , aber ich denke selbst dann solte die heckscheibenheizung das problem lösen können, doch das is nichtmal nach 25km der fall.

werde einfach mal klima aufreißen und hoffen dass dadurch das prob evtl zumindest geringer wird, denn obwohl man auch ohne rückspiegel fahren kann dreh ich irgendwie durch wenn ich hhinten nur so eine wand sehe =)

Verfasst: 14.12.2005, 22:51
von Gast
also ich fahre im winter ohne klima...und bei dem schneegestöber..mit 3 leuten und hund gefahren.....selbst da sind alle scheiben frei geworden...
benutze ja nichtmal den heckwischer.....


gruß michael

Verfasst: 14.12.2005, 22:54
von Keeno
also anschalten sollte man klima auch im winter gelegentlich soweit ich weiß.

heckscheibenwischer nutze ich garnicht, aber sebst wenn, was soll der ändern?

Verfasst: 15.12.2005, 11:54
von Gast
Schaltet sich die Klima net ab ner berstimmten Temp. aus ?
Is zumindestens bei mir so :)

Verfasst: 15.12.2005, 16:54
von BM50181
Ja, ab 4Grad glaub ich. Ob die dann aber noch trocknet, kann ich jetzt nicht sagen.

Wenn der Wagen aber immer beschlägt, dann stimmt was nicht. Da ist irgendwo Feuchtigkeit im Wagen. Ganz einfach zu kontrollieren ist die Spritzdüse fürs Scheibenwaschwasser hinten. Die ist oft nicht mehr ganz dicht und lässt unbemerkt Wasser eintreten, was dann in die Hutablage tropft und verdunstet.

Gruß
MIcha

Verfasst: 15.12.2005, 22:56
von Proberunner
Es gibt auch eine dritte möglichkeit, zwar eher unwarscheindlich aber wahr:
Wenn ich alleine im Auto bin - beschlägt nix !
Wenn ich das Auto voller Leute habe - beschlägt nix !
Aaabeeer: Sobald meine Frau im Auto sitzt - da beschlagen die Scheiben, die Heckscheibe wie auch die Seitenscheiben hinten !!! :denk:
Wenn ich aber gleich danch alleine ins Auto steige und wegfahre - ist alles wieder ok !

Ja, ja, ich habe schon ne heiße Schnitte geheiratet, da kommt sogar der Probi ins Schwitzen.....

Verfasst: 16.12.2005, 12:29
von Pit
Hi Keeno,

schaft die HSH es gleichmäßig nicht oder nur punktuell? Bei zweiterem könnte der Heizdraht unterbrochen sein.