ich hab jetzt schon den zweiten Probe hier in der Stadt gesehen der hinten 24V drauf stehen hatte, allerdings nur einen Auspuff, keine Seitenschweller und kleine Reifen hatte, also eindeutig wie ein 16V ausgesehen hat.
Was soll sowas? Dient das nur der Show um anzugeben oder hat das irgendeinen Sinn? Glaub kaum das die den Motor getauscht haben. Der 24V Schriftzug hinten sah aber jeweils normal aus.
So normal wie ein V8 aufm Golf oder der M3-Schriftzug, der hier in München auf
schätzungsweise 80% aller 3er BMW's drauf ist oder das AMG-Logo, das die 190er
Benz-Dieselfahrer hinten drauf ham, die immer nur Sonntags mit 70 über die Landstraßen fetzen?
Ich denk mal, das fällt eher in die Richtung "Optisches Tuning" für den schmalen Geldbeutel!
BTW: Brauchst du ne GT-Stoßstange? Is zwar fürn Einser, aber es is vom GT!!!!
Das bisschen anpassen und spachteln - sagen wir 50 plus Versand!
Hätte ich die Möglichkeit, würde ich genau das Gegenteil machen: ich würde einen echten M3 auf 361i-Optik umbauen und zwar so richtig mit unlackierten Stoßfängern, etc. .
DAS ist richtig cool - ich habe mal einen ganz biederen Corsa mit Trennscheiben etc. gesehen, der hatte allerdings den Astra-GSI-Motor drin.. von außen ganz normaler kleiner Corsa.. komplett ungetunt..
Im übrigen finde ich "M" oder "AMG" noch nicht ganz so peinlich wie eine absichtlich falsche Motorenbezeichnung.. AMG baut ja zum Beispiel auch Spoilerchen oder Felgen, daher kann das ja auch kommen, genauso das "M-Paket" bei BMW.. Ist für mich eher so, als würde ich mir Wolf ans Heck pappen..
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
da kann man sich auch böse irren,
ich war vor 2 wochen in Münster, nen kumpel besuchen und dann sind wir mal just 4 fun zu nem autohaus gefahren weil er mir was zeigen wollte...
ich bin dann gar nicht mehr klar gekommen als er mir dieses hammer Ding zeigte!
Viper2k hat geschrieben:da kann man sich auch böse irren,
ich war vor 2 wochen in Münster, nen kumpel besuchen und dann sind wir mal just 4 fun zu nem autohaus gefahren weil er mir was zeigen wollte...
ich bin dann gar nicht mehr klar gekommen als er mir dieses hammer Ding zeigte!
Der war mal in ner Tuning Zeitschrift.
Aber selbst der orginale Sunny GTI-R hat ab Werk schon 220 PS. Ist aber sehr selten.
Viper2k hat geschrieben:da kann man sich auch böse irren,
ich war vor 2 wochen in Münster, nen kumpel besuchen und dann sind wir mal just 4 fun zu nem autohaus gefahren weil er mir was zeigen wollte...
ich bin dann gar nicht mehr klar gekommen als er mir dieses hammer
Ding zeigte!
Mag zwar sein das die ganzen Umbauten den Preis irgendwo Rechtfertigen
aber wer sich für knapp 30 Riesen so eine Schüssel holt der tut mir leid.
Irgendein Schlauberger hat mal geschrieben dass zumindest die Seitenschweller bei Ford angeblich relativ humane preise haben sollen. Ich hab dann heute mal dort angerufen, nunja, für beide Seiten zusammen sollen das um die 600€ sein. wie günstig... LOL
Wobei man bedenken muss: Wenn man nur den Motor und das Getriebe tausch sollte das doch günstiger sein als die Autos zu verkaufen - Motor und Getriebe kosten vielleicht um die 1000 Euro.
Man darf ja den enormen Wertverlust nicht vergessen, wenn man sein Auto verkauft. Oder was meint ihr würde ich für nen 94er EZ 95er 16V Highlight mit 80.000km, rotem Lack (schlecht, Ausbesserung ca 400,-), und als "Sonderausstattung" Tempomat, EQ und FordFFB erwarten können?
Warum 16V umrüsten?
Einfach als Spaßmobil nen 24V kaufen und gut is.
Abgesehen von der KFZ-Steuer von 378,- Euro, die ja sogar noch um etliches durch die Umrüstung reduziert werden kann, kostet der Wagen im Jahr 525,72 Euro Haftpflicht bei 85% als Zweitwagen.
903:12= 75,- Euro monatlich.
Das heisst für mich 1,5x pro Monat weniger auf Piste gehen, aber dafür 2 Probe's vor der Tür stehen zu haben.
PS: Jetzt liegen hier 2 nagelneue Lambdasonden und der 24V rennt mit den alten ( kaputten????? ) wie am ersten Tag.
Tja. Komisch. Was du bei 85% angeblich jährlich bezahlst zahle ich halbjährlich bei 70%. Seltsam, oder? Und nach diesen Versicherungstests im Internet ist das schon mit eine der günstigsten Versicherungen, zumindest so günstig dass es sich nicht lohnt deswegen Wirbel zu machen und zu wechseln.
Auf jeden Fal muss man dann mal, abgesehen von den Min. 75€ Pro Monat nochmal das Geld für Sprit, Ersatzteile und vor allem anschaffung haben. Die Rechnung ist also mit 75E/M nicht ganz richtig...