Seite 1 von 2

Schlüssel nachmachen lassen!

Verfasst: 10.11.2005, 15:35
von Degsterx
Hi, mein Schlüssel ist kurz vor dem durchbrechen, desshalb nehm ich grad meinen Ersatzschlüssel, der aber auch nicht mehr grad so fit aussieht! Meine Frage, soll ich den bei Ford nachmachen lassen, hat jemand Erfahrung damit wie teuer ca. Hab vorhin bei meinem Schlüsselfritz nachgefragt, da kostet es 40 Euro!?!

Verfasst: 10.11.2005, 15:45
von husaslaner
Bei Ford? Nee, Du... Ford hat doch normalerweise diese Schlüssel, die so aussehen wie angekaute Türpins. Selbst wenn die behaupten würden, sie könnten den einfach nachbauen, glaube ich denen das nicht. Wenn du es bei einem Autohaus versuchen willst, dann gehe zu Mazda; eventuell können die dort helfen...

Verfasst: 10.11.2005, 15:46
von Firebird
bei Ford kommst du nicht unter 100€ weg, 40€ ist ein extrem günstiger Preis.

Verfasst: 10.11.2005, 15:50
von husaslaner
Was ich noch ergänzen möchte:
Sind bei dem Preis von 40 € auch die Kosten für die Wegfahrsperre enthalten bzw. kann ein normaler Schlüsselmacher überhaupt die "Chips" für Wegfahrsperren besorgen?

Verfasst: 10.11.2005, 15:54
von Degsterx
Hab grad gefragt, die Wegfahrsperre ist dabei, also dann mach ich`s da

Verfasst: 10.11.2005, 16:00
von Hoogie123
Das Thema hatten wir schön öfters, leider geht die Suche grad nicht, sonst könnt ich den Link posten.
Wenn ichs noch richtig im Kopf habe gibt es
Schlüsseldienste, die Dir den Rohling mit Transponterfach besorgen und den Schlüssel nachmachen. Dann einfach den Transponter aus dem alten in den neuen Schlüssel. Fertig. Dürfte dann pro Schlüssel nicht mehr wie 20€ kosten und das neu programmieren entfällt auch.

Bei Ford bekommst das teil wahrscheinlich noch vergoldet, anders ist der Preis ja nicht zu rechtfertigen.

Sinn macht auf alle Fälle eine FFB, das Schlüsselmaterial taugt einfach nix und so ist das Problem im Grunde auf Dauer gelöst!

Gruß Hoogie

Verfasst: 10.11.2005, 16:12
von Gast
Also solang der Schlüssel nur hin ist, kannst du auf jeden Fall ja noch die WFS-Chips von
den alten Schlüsseln nehmen und den Schlüssel beim Minutenfritze machen lassen!
Achte halt nur drauf, dass die Rohlinge die entsprechende Aussparung haben, um den
Chip zu transplantieren! Genaue Info's findest du auch beim Benne!

Verfasst: 10.11.2005, 16:26
von sven.
Den reinen Schlüssel nachmachen hat mich beim Schlüsseldienst pro Stück glaub 7 oder 8 Euro gekostet. Wenn du irgendwie den WFS Chip übernehmen kannst würd ichs auf alle Fälle so machen.

Verfasst: 10.11.2005, 20:01
von faint-angel
Firebird hat geschrieben:bei Ford kommst du nicht unter 100€ weg, 40€ ist ein extrem günstiger Preis.
Schlüßel bei Ford ca. 60 Öre, programmieren von 50 - 150 Öre ( je nach Aufwand) Preisangabe Fordhändler.

Bei 40 Euro alles komplett schlag zu.

Verfasst: 10.11.2005, 20:10
von Alexander
Von mir wollte FORD auch über 100 Euro für Alles zusammen.
Damals war ich auch noch so dumm...

Gruß
Alexander

Verfasst: 10.11.2005, 20:48
von BM50181
Alle, die einen 94-er oder jünger haben sind besser ruhig mit Tips. ab 95 gibts andere Schlüssel. :wink:

@degsterx

Wenn Du noch einen hast, dann kannst u den locker selbst programmieren. Wie, steht im Werkstatthandbuch. Stell die Seiten auch gern dann zur Verfügung, habe ich aber alles schon gepostet. Die Suche scheint nur zu spinnen. Hab da schon nen Threa für auf gemacht, aber bisher keine Reaktion.

Alternativ lass Dir einen bei Mazda machen (ohne Programmierung) und tausche den "leeren" Transponder gegen Deinen noch vorhandenen aus.

Suche funktioniert aber. Gib mal folgendes dort ein:
Bild

Gruß
Micha

Verfasst: 11.11.2005, 09:38
von yves
Micha, was meinst du bitte? Ich sehe hier keinen Kommentar von nem 94er-Fahrer, der etwas falsches wiedergibt. Man kann auch nen neuen Schlüssel nehmen und den Transponder austauschen wenn man nicht selber programmieren möchte, wo ist das Problem?

Verfasst: 11.11.2005, 10:10
von BM50181
Das habe ich vorsorglich geschrieben und weil der Sven. was von 7-8€ für den Rohling geschrieben hat, den man dafür aber nicht verwenden kann.

Und den Transponderaustauch hab ich selbst geschrieben:
BM50181 hat geschrieben:...
Alternativ lass Dir einen bei Mazda machen (ohne Programmierung) und tausche den "leeren" Transponder gegen Deinen noch vorhandenen aus.
...
:wink:

Wäre nicht das erste Mal, dass die 94+jünger und dei 95+älter sich gegenseitig Tips geben, die ggf. neue User verwirren :wink:

Gruß
Micha

Verfasst: 11.11.2005, 12:59
von yves
Ach so, ja jetzt versteh ich dich! Muss ja mal für die schwache 94er-Fraktion Partei ergreifen ;-)#

BTW: Ich hatte Früher auhc mal nen Schlüssel MIT Transponder! Da hat sich wohl jemand an der Erstzulassung von 1995 verwirren lassen.... Aber ich finde die 95er-Schlüssel schöner als die 94er oder 93er... Die sind haptisch schöner :-)

Verfasst: 11.11.2005, 20:43
von DoGlo
Micha, Mister Minute hat die Mazda Rohlinge mit leerem Fach. Der Schlüssel kostet dort fertig 9 Öre und dann noch den alten Transponder rausbauen und in den neuen Schlüssel reinkleben.
Schlüssel sind auf jeden Fall stabiler als die Originalen :wink:
Hatte ich aber auch schon mal geschrieben.