Seite 1 von 1

Noch ein "Frischhaltebeutel"

Verfasst: 17.10.2005, 17:12
von Turbo
Für die Einlagerung unserer Schätzchen habe ich noch eine günstigere
Variante gefunden, als www.permabag.com

Und zwar www.coverbag.de

Kostet weniger als die Hälfte des ersten Anbieters.

Bin echt am überlegen, ob ich da nicht zuschlagen soll.


Gruß
Turbo

Verfasst: 17.10.2005, 17:17
von Gast
die Optik ist ein wenig gewöhnungsbedürftig... :lol:

Bild

Was mich noch mehr stören würde, Du kannst Probi
monatelang nichts Gutes tun, nur angucken.

Verfasst: 17.10.2005, 18:08
von Gast
also bevor ich mein auto so abstelle fahre iich das lieber ......weil unter der plane haste schwitzwasser bei temperauturwechsel und dann rostet es 100% langsam vor sich hin.........

gruß michael

Verfasst: 17.10.2005, 18:16
von Gast
eine beheizte Garage wäre wohl das Optimum.

Was ist von einem Carport zu halten, welches nur an 2 Seiten offen ist?

Verfasst: 17.10.2005, 18:22
von Gast
also mein arbeitskollege stellt seinen benz immer unter den carport über winter da wird er nicht nass und ist immer an der frischen luft....vor allem man kommt dran wenn man mal was machen möchte ......

aber stefan ich werde an meinem auto nix mehr machen...werde den kleinen auch über winter fahren.........


gruß michael

Verfasst: 17.10.2005, 19:47
von Gast
Meiner steht im Winter auch inner Garage - aber auch nicht zugedeckt. Wir hatten letztes Jahr noch nen alten Mercedes in der Garage stehen und der hatte ne Plastikfolie drüber - darunter hats geschwitzt... kann net gut sein fürs Auto... :? und so'n Plastiküberzug.... brrr....neee.... kann au net gut sein :wink:

Verfasst: 17.10.2005, 20:21
von Flo
meiner kricht ne stoff-decke drüber (seitlich offen) und gut is...
der marder hier tanzt gerne aufn auto ;)

Verfasst: 17.10.2005, 20:38
von Sebastian-16V
also meiner ist über`n winter auch abgemeldet und steht unter`m abdach. wahrscheinlich abgedeckt. mit einer weichen, luftdurchlässigen "haube", speziell in probe größe ;-)
viele grüße,
sebastian

Verfasst: 17.10.2005, 22:28
von ellum
Bissel Oldtimerpraxis lesen würde euch gut tun ;)

Für die permabags gibt's spezielle Entfeuchtertasche, die alle 2 Monate regeneneriert werden müssen (30 min in den Ofen oder so). Permabag ohne entfeuchtung oder durchlüftung, kanste gleich im Winter draussen lassen...

Verfasst: 18.10.2005, 07:39
von Gast
ellum hat geschrieben:Bissel Oldtimerpraxis lesen würde euch gut tun ;)
Oder man liest einfach den geposteten Link mal durch:
Lieferung als kompl. System, mit regenerierb. Trockenmittel
...
cover-bag ist ein hochwertiger, luftdichter Kunststoffbeutel aus seewasserbeständiger Spezial-Folie mit einer Materialstärke von 0,2 mm. Dies garantiert in Verbindung mit einem Trockenmittel, eine absolut trockene (LF<50%) und korrosionsgeschützte Lagerung und Überwinter­ung von Fahrzeugen, unter Carports, in feuchten Garagen, staubigen Hallen und undichten Scheunen.

cover-bag kann für mehrere Überwinterungen benutzt werden. Das Trockenmittel kann in einem Backofen bei ca. 110°C in ca. 60 Minuten regeneriert werden.

cover-bag wird in einer universellen Größe von 4m Breite und 7,8m Länge geliefert. Sondergrößen auf Anfrage. Bitte den Fahrzeugtyp und dessen Maße angeben.

cover-bag wird einsatzfertig mit Trockenmittel, Verschluss, Anleitung, etc. geliefert.

Mit cover-bag ist Ihr Fahrzeug binnen 30 min. wetterfest verpackt.

Preis: € 165,- zzgl. € 20,- Fracht innerh. Deutschland
:roll:
ellum hat geschrieben:Für die permabags gibt's spezielle Entfeuchtertasche, die alle 2 Monate regeneneriert werden müssen (30 min in den Ofen oder so). Permabag ohne entfeuchtung oder durchlüftung, kanste gleich im Winter draussen lassen
Genau das steht bei coverbag auch da ;)

Verfasst: 18.10.2005, 13:30
von AK
[quote="ellum"]Bissel Oldtimerpraxis lesen würde euch gut tun ;)

ja, genau, selbige ist sehr hilfreich auch für unsereins !!! immerhin wolln wir es doch mindestens zum Youngtimer schaffen oder?

@ Turbo: bitte denk an unsere Sammelbestellung ! willste nicht mal nachfragen, ab wann wir Mengenrabatt bekommen? habe gerade gestern mit Rainer über diesen Anbieter gesprochen!!
Viele Grüße
AK

Verfasst: 18.10.2005, 17:21
von Turbo
AK hat geschrieben:
ellum hat geschrieben:Bissel Oldtimerpraxis lesen würde euch gut tun ;)

ja, genau, selbige ist sehr hilfreich auch für unsereins !!! immerhin wolln wir es doch mindestens zum Youngtimer schaffen oder?

@ Turbo: bitte denk an unsere Sammelbestellung ! willste nicht mal nachfragen, ab wann wir Mengenrabatt bekommen? habe gerade gestern mit Rainer über diesen Anbieter gesprochen!!
Viele Grüße
AK

Hallo AK,

wollte da in Kiel eigentlich am Freitag mir die Sache mal vor Ort anschauen.

Sieht so aus, als ob Du und Rainer Interesse habt.

Wer sonst noch gerne ein Coverbag haben möchte kann sich hier ja
mal melden.
Dann weiß ich am Freitag wenigstens für wieviele Bags ich nachfragen muß.

Ich wollte mein Bag eigentlich am Freitag schon mitnehmen, weil am
Samstag großer "Einmottungstag" ist.

Am Besten Du rufst mich heute Abend mal an.


Gruß
Turbo

Verfasst: 19.10.2005, 21:49
von AK
...die Begeisterung scheint ja grenzenlos zu sein....

@Turbo: wir sprechen noch über die Anzahl, wir melden uns morgen per Tel. o.k.??
Gruß AK