Seite 1 von 1

Vogtland Tieferlegungsfedern (40mm)

Verfasst: 30.08.2005, 13:13
von Ejssfeldt
Hi, seid Kauf meines Probes sind obengenannte Tieferlegungsfedern eingebaut, welche bei 40mm eigentlich mit den vorhandenen Seriendämpfern kombiniert werden können (laut Hersteller).

Nun ist mein Probi aber beim Vorführen deswegen durchgefallen, weil die hinteren Federn bei aufgebocktem/ausgefdedertem Zustand sehr locker und von Hand bewegbar waren, anstatt gespannt zu sein :? (Bei den vorderen ist alles 1A)

Was kann ich nun tun? Der Termin für ein erneutes Vorführen ist bereits nächste Woche, wenn der nicht verschiebbar ist muss ich wohl oder übel bis dahin die Originalfedern einbauen lassen. Das will ich aber wirklich nur als letzte Möglichkeit ansehn...

Gruss Markus :(

Re: Vogtland Tieferlegungsfedern (40mm)

Verfasst: 30.08.2005, 14:03
von Shoobedoo
Ejssfeldt hat geschrieben:Hi, seid Kauf meines Probes sind obengenannte Tieferlegungsfedern eingebaut, welche bei 40mm eigentlich mit den vorhandenen Seriendämpfern kombiniert werden können (laut Hersteller).(
Vogtland Tieferlegungsfedern für den Probe II ? :roll:
Soweit ich weiss gibt es die nur für den Probe I T22.
Vielleicht ist er deshalb durchgefallen.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 30.08.2005, 14:12
von Ejssfeldt
Also auf der Homepage von Vogtland gibt's für beide Generationen:

Ford Probe, Typ ECP, T22 93>97 35mm
Ford Probe, Typ T22, ohne US - Fahrwerk 90>93 35 mm

In der Eignungserklärung steht lediglich Zugelassen für: Ford Probe aber verwirrenderweise Tieferlegung gemäss Hersteller: 40 mm, auf der Homepage aber 35 mm

Verfasst: 30.08.2005, 14:32
von Shoobedoo
Ejssfeldt hat geschrieben:Also auf der Homepage von Vogtland gibt's für beide Generationen:

Ford Probe, Typ ECP, T22 93>97 35mm
Ford Probe, Typ T22, ohne US - Fahrwerk 90>93 35 mm

In der Eignungserklärung steht lediglich Zugelassen für: Ford Probe aber verwirrenderweise Tieferlegung gemäss Hersteller: 40 mm, auf der Homepage aber 35 mm
Komisch. Bevor ich die KAW drin hatte, hatte ich Vogtland bei D&W bestellt, die passten dann nicht, weil D&W Federn für den 1gen T22 lieferte. Laut D&W und Vogtland damals gab es derzeit keine für den 2gen.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 30.08.2005, 15:15
von Ejssfeldt
Wie ich das verstanden habe, wäre das Problem hiermit behoben oder?

http://cms.vogtland.com/ITmaxxDeluxe/bi ... 7PhahufA-0

Verfasst: 30.08.2005, 15:27
von Shoobedoo
Ejssfeldt hat geschrieben:Wie ich das verstanden habe, wäre das Problem hiermit behoben oder?

http://cms.vogtland.com/ITmaxxDeluxe/bi ... 7PhahufA-0
Sportstossdämpfer sind in Verbindung mit einer Tieferlegung eigentlich immer besser. Wenn in dem Gutachten aber drin steht, für den Gebrauch mit Seriendämpfern geeignet und freigegeben, sollte es daran eigentlich nicht liegen (sei denn, Deine Dämpfer sind hinüber).

Grüsse
Shoo

Verfasst: 30.08.2005, 16:22
von Ejssfeldt
Ja, nur was kosten diese und gibts davon nur gleich ein 4er set für vorne und Hinten?

Aber als zusätzliches Problem kommt hinzu, dass ich als Schweizer an diese garantiert nicht so schnell komme, dass Sie nächsten Montag schon eingebaut sind :?

Wird wohl darauf hinauslaufen, dass mein Probe wieder höher gelegt wird *heul* :cry:

Verfasst: 30.08.2005, 17:51
von Probe@24V
Stimmt denn die Nummer auf den Federn mit denen im Gutachten überein? Waren die Federn Neu oder Gebraucht?

Grüße

Andy

Verfasst: 30.08.2005, 18:39
von Ejssfeldt
Die Nummer wurde im Gutachten von Hand eingetragen mit Stempel einer Werkstatt, wie gesagt die waren schon beim Kauf verbaut aber halt nicht eingetragen (dasselbe beim remus auspuff), der ist aber beim letzten Vorführen jetzt eingetragen worden

hab grad noch die Verpackung rausgekramt, steht auch da folgendes drauf: Ford Probe, Mazda MX 6 93 > 97, Ex.

Verfasst: 01.09.2005, 19:42
von Ejssfeldt
Soo Ölwechsel und Originalfedern wieder reingemacht und zuhause angekommen fällt mir auf, dass der Abstand bei 3 Rädern 5cm zum Kotflügel beträgt und hinten beim Beifahrer 7cm :roll:

Ist das weiter schlimm oder wirds da schonwieder stress geben beim Vorführen? bin die ganze Geschichte rund um Stossdämpfer/Federn langsam leid nach 2maligem durchfallen *kotz*