Seite 1 von 1

16 v Medici lebt wieder

Verfasst: 19.07.2005, 09:06
von Gabriel
Moin Moin!

Meine Lady hat das neue Herz angenommen und lebt wieder…….Bin überglücklich!!!

Möchte zunächst allen Leuten hier im Forum für die Unterstützung ganz herzlich danken!
Insbesondere HJO, JAN,CHRISTIAN-SEBASTIAN, BETZE, BENNE von denen ich hilfreiche Tipps bekommen habe. Ohne euch und meinen Kumpel (Ford Dealer) hätte ich wahrscheinlich kurzen Prozeß gemacht und aufgegeben.

Nach nem ausgiebigen Check meiner Lady durch meinen Kumpel war klar, dass sich ein Ersatzherz, aufgrund des überdurchschnittlichen Gesamtzustandes, dicke lohnt.

Nach diversen Fehlschlägen und Bescheißversuche bei der Motorsuche (FS ist nicht immer FS/…irgendwann gibt’s mehr Infos), bin ich völlig entnervt zum Andreas Bach gefahren. Der hatte mir mehrere 16v Herzen telefonisch angboten, u.a. nen 97` er 16V …..vor Ort stand ich dann allerdings vor nem 95´; wenigstens mit der angekündigten (140TKM) Laufleistung (wie mein EX-Motor).
Der Motor war noch eingebaut….also „Probelauf“. Schlüsseldreh und schon war das Herz erwacht. Bis auf 1 o. 2 Hydros sehr ruhig. Nach nem kurzen Ölcheck am Messstab wäre ich am liebsten wieder Heim gefahren. -Motoröl „wie neu“-! Warum nagelneues Öl im Schlachtfahrzeug drin ist, möchte ich jetzt gar nicht wissen.

Trotz des komischen Gefühls wars mir letztendlich egal….ich wollts einfach nur hinter mich bringen. Nach knapp 4 h „Schlachterei“ war der Motor aufgeladen.

Donnerstag und Freitag hab ich jeweils knappe 5 h am neuen Motor rumgeschraubt, so dass er am Samstag einbaufertig war.

Zahnriemenzatz (150,-), Wasserpumpe (60,-), VDD (20,-), Ansaugkrümmerdichtung (35,-) waren nen klacks. Meine alte Kupplung sah noch ganz ordentlich aus, lediglich das Ausrücklager gab Geräusche von sich. Hab mich dann entschlossen meine bestellte Komplettkupplung von Sachs (215,-) einzubauen.

Der Einbau lief super schnell und völlig problemlos (Vorteil einer kompletten Werkstatt). In 3h waren wir fertig. Dann ein kurzer Schock…..der 2 Zylinder wollte nicht so recht. Die nagelneuen ZK von Bosch war kaputt. Komplettsatz von Motorcraft reingedreht…..Perfekt! Mobil 10w 40 eingefüllt und das klackern der Hydros war verschwunden (mal schauen wie lange).

Weitere 2h gingen für Kleinigkeiten bei der Einstellung drauf (Entlüften des Wasserkreislaufs / Entlüften der Kupplung pp.).

Jetzt bin ich schon knappe 150 KM gefahren und muss sagen…er fährt sich toll. Total ruhig. Hört sich bisl anders (dumpfer) an wie mein alter Motor und kommt auch nen Tick langsamer aus dem Keller, dreht gefühlsmäßig aber lockerer hoch. Die Sachskupplung ist ne Wucht.

Bin jetzt nur auf den Ölverbrauch gespannt! Bislang ist er nicht messbar, spätestens in 3 Tagen weiß ich’s, da es wieder Richtung Zagreb geht.





Kurzer Überblick zu den Gesamtkosten:

- Motor + Abholen 480,-
- Zahnriemensatz 150,-
- Keilrippenriemen 15,-
- VDD 20,-
- WaPu 60,-
- AnsaugkrümmerD. 35,-
- KrümmerD. 25,-
- ÖL 25,-
- Ölfilter 6,-
- Sachskupplung 215,-
- Ausbau/ Einbau „400“,-
- ZK 10,-
- Flüssigkeiten 20,-


Wenn man(n) bedenkt, dass eh der Service anstand und Zahnriemen hätte gewechselt werden müssen, hält sich der „Schaden“ noch in Grenzen!

Hoffe , dass jetzt erstmal Ruhe einkehrt!

Falls ein jemand im Rhein-Main-Gebiet nen Meisterschrauber sucht, meldet euch einfach!

Gruß
Gabriel

Verfasst: 19.07.2005, 11:57
von Hellspawn
brauche akut zwar keinen Schrauber, aber wo in RM ist der Schrauber denn?

Verfasst: 19.07.2005, 18:58
von Gabriel
....hast ne PN....

Verfasst: 19.07.2005, 23:02
von Funlive
Ich hätte an deiner Stelle bestimmt noch die Ölpumpe mit gewechselt.
Die ist so eine Schwachstelle beim 16V und viel für Ventilklappern verantwortlich!

Aber nichts desto trotz gratuliere ich dir und deinem Probe zur Wiedergeburt!

mfG

Funlive