Spurvermessung bei ATU 51 Euro??! Wo günstiger?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Spurvermessung bei ATU 51 Euro??! Wo günstiger?

Beitrag von Namxi »

Hallo Ihr!

Ich komme gerade von ATU, meine Spur muss wegen Einbaus neuer Querlenker eingestellt werden, die wollen doch glatt 51 Teuronen für den Spass! Normal sind bei uns so 30- max. 40 Euro.. Begründung: Ja beim Probe müssen wir, genau wie beim Mondeo, auch hinten die Spur einstellen. Ich: Nene, hinten is die Spur noch genau wie bei der letzten Einstellung vor 6 Monaten, die muss nicht gemacht werden, nur vorn wegen neuer Querlenker. Darauf er: Ne, müssen wir trotzdem an der Hinterachse mit ausrichten, kostet halt 51 Euro.
Ich mein ich feilsche ja nich wegen 10 Euro, aber als sie mir dann sagten, dass vor nächster Woche kein Termin frei wäre, bin ich innerlich geplatzt und gegangen.
Kann mir evtl. jemand sagen, wo ich im Raum Leipzig für einen vielleicht etwas vernüftigeren Preis meine Spur einstellen lassen kann, ohne darauf über ne Woche warten zu müssen?
Mir fällt sonst nur noch PitStop ein, in Taucha, da hab ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht. Das ATU war übrigens das am Paunsdorf Center..

Vielen Dank schonmal im Voraus!


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
BadPittt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 912
Registriert: 23.07.2002, 10:31
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von BadPittt »

51,- find ich ok.
Ford wollte mir mal 350,- Euro abnehmen. :shock: :shock:

.....und der Ford-Fredi fand das sogar noch günstig. :roll:
TommyOne
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 19.10.2004, 21:45
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: 63654 Büdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TommyOne »

51 Euro ist OK.

Pit-Stop wollte bei uns um die Ecke 79 Euro.

Gruß
Benutzeravatar
kanyon
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 73
Registriert: 26.07.2003, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von kanyon »

bei Ford direkt man glaubt es kaum hat es bei mir 40 euro gekostet!



mfg
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

wenn die das wirklich richtig machen, hört sich ja erstaunlicherweise so an, dann ist der preis eigentlich ok....
"! you need torque to destroy something !"
Gast

Beitrag von Gast »

also wenn mich jetzt nicht alles täuscht und ich nicht alles vergessen habe was ich gelernt habe ist das ok weil man muss erst die hinterachse vermessen und danach die spur vorne einstellen weil sonst fährt man mit dem auto quer durch die gegend .



gruß michael
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Hellspawn »

dass die Hinterräder mit vermessen werden müssen ist richtig (zum Ausrichten). Der Preis ist sehr gut. Hier gibts das nirgends unter 80Eur.
specialK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 132
Registriert: 14.10.2004, 18:21
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von specialK »

Hi,
ich hab bei Volvo 89€ bezahlt. :roll:

gruß
specialK
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Verdammt, irgendwie hatte ich sowas geahnt..
Früher war das aber billiger! Besonders zu DM Zeiten, aber das is ja nix Neues.. :evil:
Aber das die das, wenn ich Montag Frage, diese Woche nich hinbekommen? Wie lange brauchen die denn bitte dafür?? Das ATU bei uns hat nämlich n eigenes Tor, wo nur Achsvermessungen gemacht werden..
Naja, ich versuch die Woche noch woanders einen Termin zu bekommen, sonst mach ich halt Ende der Woche doch einen bei ATU.. :roll:


Grüße und Danke für die zahlreichen Antworten!

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Funlive
Lichtfetischist
Lichtfetischist
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2002, 03:21
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Koitzsch ca.35KM nördl. von Dresden

Beitrag von Funlive »

Also unser Reifenfritze hat mir vor ca. einem Jahr 37,-Euro abgeköpft!

Und da hat der ca ne 3/4Stunde rumgestellt, weil die hinteren Einstellschrauben nicht auf gingen!

mfG

Funlive
Ich möchte ruhig und im Schlaf sterben, wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer !!!!

Bild
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Also egal bei welchem ATU, die haben es beim Spur einstellen bis jetzt immer vergeigt (glücklicherweise nicht mit meinem Probe), war ein Mondeo, also nicht gerade exotisch. Ergebnis: Zweimal nachgestellt und immer noch nicht vernünftig.
Am besten machts bei uns der örtliche Reifendienst. Die können das! Achja, beim Reifenfritze mit neuester Technik, etc. pp. 59 Euro.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Hallo Ihr!

Also ich hab dann letztendlich doch den Termin bei ATU gemacht, da es bei PitStop 66 Euro gekostet hätte, beim Reifenfritzen sogar 74 Euro. Ausserdem konnten sie mich noch am Samstag mit reinquetschen. Und ich habe im Endeffekt nur 46 Euro bezahlt, keine Ahnung, warum die mir die 5 Euro erlassen haben.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Lenkrad jetzt wieder gerade steht, muss ich mal genauer beobachten..

Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen Antworten und Preisvergleichsmöglichkeiten, auch wenn ich das Gefühl habe, dass das regional stark schwankt.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
dapusher
Level 0
Level 0
Beiträge: 53
Registriert: 19.08.2004, 10:48
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

....

Beitrag von dapusher »

Anfragen schadet ja nicht, hier gibts eine kleine Mazda-Filiale die im Aussenbezirk ansässig ist und zu einem grösseren Händler gehört. Über dessen Preise habe ich mich bisher gewundert - positiv. Freitag Zündkerzen wechseln lassen, komplett für 43,- Euro inkl. Kerzen, ist zwar nur ein relativ kleiner Eingriff, aber die hätten mir auch einiges mehr abluchsen können ohne dass ich gemeckert hätte.
Zündverteiler eingebaut (den ich mitgebracht hatte) und Zündung eingestellt kam für 55,- Euro, fand ich auch noch echt okay. Gehst Du zu Ford wirst Du als Exot behandelt und bezahlst auch deren Preise.
Von ATU hab ich die Nase voll, da gehe ich lieber zu jemand, der auch Kundenpflege macht und ich mich nicht verdummbeutelt fühle.
T22, bestes Alltagsauto, mehr täglicher Fahrspaß wäre nicht auszuhalten.

OBJECTS IN MIRROR ARE CLOSER THAN THEY APPEAR
Antworten