Seite 1 von 1

Wenn schon AMI.. denn schon

Verfasst: 22.05.2005, 18:23
von Psychotic
Das Rezept: Man nehme den Fullsize-Truck von Dodge in seiner
zierlichsten Version. Zweitürige Kabine also, kurze Ladefläche. Wobei
die Adjektive zierlich und kurz nur aus amerikanischem Sichtwinkel einen
Sinn ergeben.

In diesen Pickup kommt nun der stärkste Motor, der Chrysler zur
Verfügung steht: die Killermaschine des Sportwagens Dodge Viper.
Zehn in Leichtmetall gegossene Zylinder, 506 PS, Hubraum: 8,3 Liter.
Schon bei niedrigen Drehzahlen grollt er wie ein fernes Gewitter. Bei
Vollgas kommt ein kehliges Donnern aus den fetten Auspuffrohren hinzu.


Der Dodge braucht sechs Sekunden bis 100 km/h, sehr beachtlich für ein
automobiles Hochhaus aus 2,3 Tonnen Metall. In gefühlten Sekunden ist
die Beschleunigung überwältigend – schon weil der Umgang mit der
brachialen Gewalt des V10 ein Job für Könner ist. Zu viel Gas im ersten
Gang, und das bei 4200 Umdrehungen in 678 Newtonmeter gipfelnde
Drehmoment lässt die beiden Antriebsräder in Rauch aufgehen.


Muscle-Mobil mit Schock-Potenzial


Die Zehnzylinder-Power wird von einem Schaltgetriebe besänftigt,
sechsgängig und mit einem mächtigen Schalthebel ausgerüstet, der einen
halben Meter aus dem Mitteltunnel ragt.


Das Muscle-Mobil der Neuzeit geht auch noch in Bereichen, in denen die
alten Kämpen längst die Waffen strecken mussten. Die Fahrer von mit
200 km/h dahintrödelnden Turbodieseln erleiden auf deutschen
Autobahnen einen Schock: Da taucht ein Monster in ihrem Rückspiegel
auf, selbst bei korrektem Sicherheitsabstand noch ziemlich formatfüllend.


Nichts wie weg also, was der Dodge mit brüllendem Zurückschalten
beantwortet. Und dann schießt er vorbei, der Pritschenwagen, untermalt
von akustischen Schockwellen, als wolle er die Umgebung pulverisieren.


Wer den Dodge mit Leerlaufdrehzahl bewegt, was dank seines
ellenlangen sechsten Gangs problemlos möglich ist, kann den
Bordcomputer auf 15 Liter/100 km zwingen. Ansonsten: 25 bis 28 Liter.


Startech in Bottrop, die Chrysler-Abteilung von Brabus, bietet das
Monster an. Der Detroit Tiger kostet dort 63.900 Euro.

Bildershow


Video???
am besten Verknüpfung kopieren und im Mediaplayer öffnen.. größere Leinwand.. :wink:


Geil find ich ja die REaktion der Cafébesucher als der Panzer um die Kreuzung driftet

.... :lol: :lol: :lol: :lol:


Denny

Verfasst: 22.05.2005, 18:26
von Saku
Das Ding ist WAHNSINN !!! :love:
Wenn man davor steht, wird einem schlecht... Stellt euch vor, ihr fahrt durch die Gegend und auf einmal knallen zwei Suchscheinwerfer ins Auto und es wird taghell... Dann schaut man in den Rückspiegel und sieht nur den gigantischen Chromgrill (Vorausgesetzt, der Fahrer des Dodge drängelt etwas)...

Das Ding hat wirklich was. :)
Bild
Bild

CU

Verfasst: 22.05.2005, 18:29
von Psychotic
Saku hat geschrieben:Das Ding ist WAHNSINN !!! :love:
Wenn man davor steht, wird einem schlecht... Stellt euch vor, ihr fahrt durch die Gegend und auf einmal knallen zwei Suchscheinwerfer ins Auto und es wird taghell... Dann schaut man in den Rückspiegel und sieht nur den gigantischen Chromgrill (Vorausgesetzt, der Fahrer des Dodge drängelt etwas)...

Das Ding hat wirklich was. :)

CU
geil oder, der verbrennt das benzin garnicht, das läuft bestimmt nur durch eine turbine, und die sorgt dann für den vorschub :lol:

der eine blick auf den bordcomputer zeigt ja auch irgendwas um die 30l verbrauch an :shock:

Verfasst: 22.05.2005, 19:40
von Martin
schnuppe® hat geschrieben::shock: puhh ich glaub wenn ich den an der ampel hinter mir hätte, dann würd ich mindestesn 5 grünphasen verstreichen lassen um den anblick dieser schicken front zu bewundern. danach würde er mich wohl platt fahren :wink:

liebe grüße
schnupp
Wenn ich in so einem Ding sitzen würde, wärst Du schon nach der ersten Grünphase platt. :twisted:


Gruß
Martin

Verfasst: 22.05.2005, 19:41
von Didi
Warum soweit abschweifen, nimm einen F-250, Superduty von Ford, Motor 6,0 V8 TurboDiesel 32 Ventiler, rund 800 Nm Drehmoment oder 325 HP der hat auch Leistung und macht bei 100 km/h noch schwarze Striche auf den Untergrund, der 7,3 ltr. V8 Diesel lag da drehmomentmäßig noch etwas höher , hab ich schon mal gefahren, ist wie Donnergrollen :D .
gruss didi

http://www.fordvehicles.com/trucks/superduty/

Verfasst: 22.05.2005, 20:08
von Flo
ich mag sowas...
fette sache...
da fühlt man sich sicher ;)

das mit dem café war schon net schlecht! :lol:

Verfasst: 22.05.2005, 20:09
von Didi
Martin hat geschrieben:
schnuppe® hat geschrieben::shock: puhh ich glaub wenn ich den an der ampel hinter mir hätte, dann würd ich mindestesn 5 grünphasen verstreichen lassen um den anblick dieser schicken front zu bewundern. danach würde er mich wohl platt fahren :wink:

liebe grüße
schnupp
Wenn ich in so einem Ding sitzen würde, wärst Du schon nach der ersten Grünphase platt. :twisted:


Gruß
Martin
Martin, hast Du was gegen Blondinen :roll: :roll:
gruss didi

Verfasst: 22.05.2005, 20:41
von Martin
Didi hat geschrieben:
Martin, hast Du was gegen Blondinen :roll: :roll:
gruss didi
Nö, ich doch nicht :wink:
Um schnuppe würde ich einen riesigen Bogen fahren.


Gruß
Martin