Seite 1 von 2
Nicht nur Ford verarscht Kunden, Bosch auch!
Verfasst: 04.05.2005, 18:08
von kawa-sack
War in Salzgitter bei Bosch, um meinen Klimaanlage nachfüllen zu lassen.
Antwort:
Da müssen wir eine komplette Klima-Wartung machen (Als Beleg für diese Aussage zeigte mit der Clown einen Ausschnitt aus der Autobild, Klimaanlagen betreffend, von einem Nachrüst-Klima-Hersteller.)
Der Kondenser muß auch getauscht werden, da haben sich im Laufe der zeit giftige Gase gesammelt! Machen sie mal die Haube auf!
Aaaaah, sehen sie, da wurde an der Klima schon rumgefummelt! Sehen sie die neuen Schläuche da?
Ich: "Klar, das sind die Schläuche vom Olkühler"
Ach so

, naja, egal, alles zusammen kostet ca. 200€uronen.
Können wir aber so schnell nicht machen, zu viel zu tun, vielleicht nächste Woche.
Ich: Danke, dann komme ich nächste Woche noch mal vorbei(und werfe ihnen einen Molly in ihren Drecksladen)!

Re: Nicht nur Ford verarscht Kunden, Bosch auch!
Verfasst: 04.05.2005, 18:17
von Shoobedoo
Hä?
Bei dem Baujahr müsstest doch schon 134a drin haben. Den Klimaservice kann jeder ATU Laden machen (Hatten die vor kurzem erst bundesweit im Angebot für weniger als 100 Teuronen.
BTW: Black Molly gehören ins Aquarium, nicht inne Werkstatt
Grüsse
Shoo
Re: Nicht nur Ford verarscht Kunden, Bosch auch!
Verfasst: 04.05.2005, 18:23
von kawa-sack
Shoobedoo hat geschrieben:Hä?
Bei dem Baujahr müsstest doch schon 134a drin haben. Den Klimaservice kann jeder ATU Laden machen (Hatten die vor kurzem erst bundesweit im Angebot für weniger als 100 Teuronen.
BTW: Black Molly gehören ins Aquarium, nicht inne Werkstatt
Grüsse
Shoo
Klar habe ich schon 134a drin.
Nur fürs Nachfüllen wollten die 90€, nächste Woche, ohne Garantie, daß er dann besser kühlt, weil der Kondenser ja raus muß, quasi eine Erpressung.
Gruß, Klaus
Re: Nicht nur Ford verarscht Kunden, Bosch auch!
Verfasst: 04.05.2005, 18:36
von Shoobedoo
kawa-sack hat geschrieben:
Klar habe ich schon 134a drin.
Nur fürs Nachfüllen wollten die 90€, nächste Woche, ohne Garantie, daß er dann besser kühlt, weil der Kondenser ja raus muß, quasi eine Erpressung.
Und mit welcher Begründung soll der Kondenser raus?
Alleine der Trockner kost was um die 185,- Teuronen bei Bosch!
Wenn das System geschlossen war, muss der normal nicht getauscht werden... auffüllen reicht.
Grüsse
Shoo
*Klimageschädigt*
Ganz einfach!
Verfasst: 04.05.2005, 18:48
von kawa-sack
Der muß sicherheitshalber raus, wegen der "giftigen Gase", und der "Garantie".
Alles Blödsinn!
In meinem 76er F100 hatte ich auch eine Klimaanlage, selbst bei dem alten Ding hat auffüllen gereicht.
Und da war noch dieses alte, nicht mehr zu kriegende Zeug drin.
Habe es aber trotzdem bekommen, aus Mexico.
Gruß, Klaus
Re: Ganz einfach!
Verfasst: 04.05.2005, 18:50
von ellum
kawa-sack hat geschrieben:Und da war noch dieses alte, nicht mehr zu kriegende Zeug drin.
R 12
Ich hab meine Klima mit dem Set von TH geholt, da kann man sich dann für 2x.--€ weitere Nachfüllflaschen kaufen.
Re: Ganz einfach!
Verfasst: 04.05.2005, 18:57
von Shoobedoo
kawa-sack hat geschrieben:Der muß sicherheitshalber raus, wegen der "giftigen Gase", und der "Garantie".
Alles Blödsinn!
Ah so... giftige Gase bei 134a
Vielleicht solltest Du dem verzählen das Deiner nicht mehr R12 braucht und R134a FCKW-frei ist!
Ich bin mit meinem Klima-Problem mit Ford/Bosch übrigens auch noch nicht weiter und überlege noch, was ich da nun mache *grummel*
Grüsse
Shoo
Verfasst: 04.05.2005, 18:59
von Martin
Ich hab an meiner Klima immer nur R12 auffüllen lassen. Nie etwas anderes dran gemacht. Mehr als 50Euro darf es nicht kosten.
Gruß
Martin
Re: Ganz einfach!
Verfasst: 04.05.2005, 19:08
von kawa-sack
ellum hat geschrieben:kawa-sack hat geschrieben:Und da war noch dieses alte, nicht mehr zu kriegende Zeug drin.
R 12
Ich hab meine Klima mit dem Set von TH geholt, da kann man sich dann für 2x.--€ weitere Nachfüllflaschen kaufen.
Ich habe werksmäßig eine Klima drin.
Aber vielleicht tausche ich die ja noch gegen eine von TH.
Kennst du deren Lieferzeit?
2-3 Jahre?
Verfasst: 04.05.2005, 19:31
von Shoobedoo
Martin hat geschrieben:Ich hab an meiner Klima immer nur R12 auffüllen lassen. Nie etwas anderes dran gemacht. Mehr als 50Euro darf es nicht kosten.
R12 ist aber (glaube seit 1995) verboten und wirst keine Werkstatt in DE finden, die Dir R12 auffüllt. Schon die Evakuierung von R12 ist ein Problem und gibt nicht soviele Werkstätten die das machen und mit z.B. Isceon R413a Ersatzkältemittel befüllen.
Bei Umrüstung von R12 auf 134a stellt sich das Problem, dass die Kältemittelöle chemisch reagieren und die Dichtungen auf Dauer "angefressen" werden. Komplette Umrüstung der Klima von R12 auf 134a kostet bei Bosch um die 2500,- Teuronen!
Kann Dir gerne den Kostenvoranschlag mailen, bzw. ist auch in diesem
PDF zu meiner Klima Problematik enthalten.
Grüsse
Shoo
Verfasst: 04.05.2005, 19:36
von Martin
Shoobedoo hat geschrieben:
R12 ist aber (glaube seit 1995) verboten und wirst keine Werkstatt in DE finden, die Dir R12 auffüllt.
Stimmt. Aber Du musst nur in bestimmtes Nachbarland fahren und dort kann man R12 noch völlig legal auffüllen lassen.
Gruß
Martin
Verfasst: 04.05.2005, 19:40
von ellum
@Klaus: Ich hab natürlich auch eine Klima Serienmässig. Aber mit R12, deshalb hab ich mir dass Refill Set von TH geholt. Hatte schon gehört dass es funktioniert... und es ist so. Lieferzeitentechnisch hab ich wohl Glück gehabt, wenige Tage gewartet.
@Schoo: Mir ist schon zu Ohren gekommen dass Werkstätte die welche noch R12 bestände haben gerne loswerden wenn man "lieb" fragt.
Hier das Produkt von TH welches ich ausprobiert hab.
Grüsse, Elvis
Verfasst: 04.05.2005, 19:52
von Shoobedoo
Martin hat geschrieben:
Stimmt. Aber Du musst nur in bestimmtes Nachbarland fahren und dort kann man R12 noch völlig legal auffüllen lassen.
Der Zug ist für mich bereits abgefahren, da kein R12 mehr Inside, sondern R413a, Boschdienst aber meine Klima geschrottet und Kompressor im A***, weil Trockner nicht gewechselt (Siehe Rechnung Bosch Dienst im PDF).
Grüsse
Shoo
Verfasst: 04.05.2005, 20:51
von truder2
@shoo
das mit den 2500€ ist totale Abzocke.
Sogar der Ford-Händler hier bei uns hätte meinen Sierra von
R12 auf R134a umgerüstet; und das für rund 100€
Jaaa, das gibt es auch noch. Ford bietet da so Umbausätze an. Kommt noch das Geld für die Befüllung dazu. Wärst also mit 200€ fertig. Was soll denn da so großartig getauscht werden ???? Höchstens der Trockner. Und mit den Dichtungen darfst Dich auch nicht verarschen lassen. Hab an meiner Klima am Sierra ALLE Ohrringe an den Leitungen selber getauscht, und das ist kein Hexenwerk. Ansonsten kommt noch so'n Neutralisationsmittel wg. R12-Resten rein und andeere Adapterstücke für die Anschlüsse zum füllen, feddich. Hab ich aber alles nicht gemacht, weil es bei uns noch einen gibt, der das gute alte R12 nachfüllt

Verfasst: 04.05.2005, 22:17
von Crashboy
Klaus, falls du dich noch in SZ rumtreibst, schau mal bei Kühler Wecker
in SZ-Bad rein. Die haben mir meinen T22 mit dem Ersatzmittel für's
R12 (weiss grad die Bezeichnung nicht) aufgefüllt. Kosten 21 Euro.
Da du das neue (FCKW-frei) drauf hast, dürfte das bei denen ganz
fix und günstig über die Bühne gehen.
C ya Crashboy