Seite 1 von 2

Sidemarkers vorn - keine TÜV Plakette

Verfasst: 03.04.2005, 13:21
von RedEagle
Wollte meinen Probe am Freitag eben über den TÜV fahren. War der Meinung, dass alles am Probe in Ordnung ist.

Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich wegen einer angeblich geänderten Beleuchtungseinrichtung keine Plakette bekam.

Der TÜV bemängelte die fehlenden Sidemarkers in den vorderen Blinkern

Auf meinen freundlichen Hinweis hin, dass dann gelbes Licht nach vorn abgestrahlt wird und dies lt. StVZO nicht zulässig sei meinte der Prüfer nur, dass dies für US Importe nicht gelte. Ich habe US Beleuchtungseinrichtungen mit Ausnahmegenehmigung in den Fahrzeugpapieren eingetragen und müsse daher diesen Zustand wieder herstellen. Nachdem ich mich mit dem Prüfer noch einige Zeit darüber gestritten habe, dass das US Modell seit Baujahr 1995 die gleichen Blinker wie der ECP und daher überhaupt keine vorderen Sidemarkers mehr hat fiel dem Prüfer schließlich noch auf, dass meine vorderen Scheinwerfer ein E-Zeichen haben - also vom deutschen Modell stammen. Auch die darf ich laut TÜV nur dann fahren, wenn ich sie per Einzelabnahme eintragen lasse.

Fazit: Entweder werden Sidemarkers in den vorderen Blinkern montiert und ich bau vorn wieder Scheinwerfer ohne E-Zeichen ein, oder ich muss zunächst beides per Einzelabnahme eintragen lassen. Dann kann ich den Probe erneut zur HU vorführen.

Gruß Uwe

Verfasst: 03.04.2005, 13:28
von probepower
hoi

oder bei nem anderen tüv vorfahren ? is das keine möglichkeit ?

ich denk mal du warst nicht das erste mal mit deinem probe beim tüv oder ?

Verfasst: 03.04.2005, 13:30
von BadPittt
Manche Tüv-Prüfer haben echt geraucht.
Wenn Du Scheinwerfer ohne E-Zeichen einbauen sollst müsstest Du die original US-Scheinwerfer nehmen.

Das würde aber bedeuten das diese Scheinwerfer kein asymetrisches Licht liefern.
Das ist aber VORSCHRIFT in Deutschland.

Hatte mit unserem Twingo mal ähnliche Probleme.
Da wollte der dämliche Prüfer doch allen ernstes, das ich in weiße Blinker auch weiße Glühlampen einbaue, damit der Twingo vorne WEIß blinkt. :roll: :roll:

Reaktivier die Sidemarkers, fahr zum nächsten Tüv und gut is, hoffentlich. :wink:

PS: Als nächtes verlangen die Deppen noch Sidepipes am Probe......

Verfasst: 03.04.2005, 13:32
von RedEagle
probepower hat geschrieben:hoi

oder bei nem anderen tüv vorfahren ? is das keine möglichkeit ?
Hab ich auch vor. Vor zwei Jahren hatte ich ein ähnliches Problem. Da wurden auch die Hauptscheinwerfer bemängelt, weil sie ein E-Zeichen hatten und der Endschalldämpfer, weil es ein originaler vom ECP mit KBA Nummer war.

Gruß Uwe

Verfasst: 03.04.2005, 13:47
von yves
Wieso hat denn dein Wagen die Sidemarkers eingetragen, wenn die original garnicht verbaut waren? Sollte das denn nicht nur gemacht werden, wenn der Wagen das erste Mal nach D kommt und alles eingetragen wird, was anders als bei deutschen Fahrzeugen ist?

Und an den Sidemarkers hättest du kein Interesse? immerhin sieht es doch garnicht mal schlecht aus...Aber das sieht auch jeder anders...

Verfasst: 03.04.2005, 13:48
von Hellspawn
die haben jaecht ein Rad ab...
Ich bin ja mal gespannt, was das bei mir nächstes Jahr gibt.

Verfasst: 03.04.2005, 14:01
von RedEagle
yves hat geschrieben:Wieso hat denn dein Wagen die Sidemarkers eingetragen, wenn die original garnicht verbaut waren? Sollte das denn nicht nur gemacht werden, wenn der Wagen das erste Mal nach D kommt und alles eingetragen wird, was anders als bei deutschen Fahrzeugen ist?
Eingetragen hat er die US Beleuchtungseinrichtung. Da der serienmäßig rote Sidemarkers in hinteren Blinkern hat meinte der Prüfer, vorn müsste er dann auch welche haben. Fakt ist allerdings, dass der Probe original nie Sidemarkers in den vorderen Blinkern hatte. Das 93er und 94er US Modell hatte etwas andere Blinker, bei denen die vorderen Sidemarkers hinter den Blinkern angebracht waren. Ab dem 95er US Modell sind die vorderen Sidemarkers dann entfallen. Das wollte mir der Prüfer allerdings nicht glauben. Er war der Meinung, vorne seien original gelbe Sidemarkers vorhanden und es gehöre eine Zweifadenbirne in die Blinker, ebenso wie ich es ja in den hintern Blinkern vorschriftsmäßig drinn hätte.

Gruß Uwe

Verfasst: 03.04.2005, 14:07
von Megamucke
das sieht man doch mal wieder das unser tuev nicht faehig ist eigene sinnvolle entscheidungen zu treffen.

es ist nur noch peinlich
man man man

Verfasst: 03.04.2005, 15:21
von DoGlo
Fahr zum TÜV, wo momanu war. Der trägt dir bestimmt Alles ein :wink:

Verfasst: 03.04.2005, 15:23
von Schumi-3
Aua das tut weh, aufhören ich kann nicht mehr!!!!

Schmerz las nach:
Such dir nen anderen TüFF odeer fahr zu DEKRA.
Von so viel inkompetenz hab ich noch nie gehört.
Warum soll man ein Fahrzeug wieder auf schlecht und vorschriftswidrig umrüsten??
Wie kann man nur so engstirnig sein??
Dem sollte man seinen Inginiör wieder abnehmen, der Typ ist ja glatt ne Verkehrsgefährdung!!
Das kommt davon wenn die sich den ganzen Tag mit GOLF und Co. rumschlagen müssen.

Anderer Prüfer neuer TüV und alles wird gut.

MfG
Schumi-3

Verfasst: 03.04.2005, 15:25
von Alexander
Na so einen Müll habe ich von noch keinem Tüv gehört.
Hier wäre das gar kein Problem. Habe bei meinem Lincoln auch zwei Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen verbaut. Das Interessiert hier Niemanden.
Außerdem sind alle Scheinwerfer mit E-Zeichen eintragungsfrei, wenn ich mich nicht irre.

Gruß
Alexander

Verfasst: 03.04.2005, 15:31
von DoGlo
So sehe ich das auch, E-Zeichen und für das Fahrzeug, dann O.K.
Zu dem TÜV-Fuzzi würde ich auf jeden Fall nicht mehr fahren. Der wird von seiner Engstirnigkeit und Borniertheit nicht abrücken.
Und der zaubert auch irgendeine Richtlinie aus der Tasche, die du nur schwierig und langatmig revidieren kannst.
Fahr woanders hin. :!:

Verfasst: 03.04.2005, 15:38
von Funlive
Die sind so bescheuert!

Das schreit ja förmlich nach Klarglasscheinwerfern und nem US Muffler hinten dran schrauben!

Ich würde mir den Gag machen und mit so nem Brüllendem Probe dann zum Tüv fahren!

Das

Verfasst: 03.04.2005, 15:47
von kawa-sack
wäre doch mal eine Story für diese 18.00 Uhr-Autosendung auf Sat1 !

TÜV-Ing. verlangt zulassungswidrige Umrüstung.

Verfasst: 03.04.2005, 19:10
von Walli
geiler tüv !!!
das ist die chance mit nen ami-muffler legal tüv zu bekommen :lol: