Seite 1 von 2

MAZDA -Werkstätten besser als FORD?

Verfasst: 19.03.2005, 10:45
von kawa-sack
Auf keinen Fall aber MAZDA-Schneider in Moers!

Samstags ist nur ein Bürofritze da, von nix ne Ahnung, ud immer nur die Antwort:
Wir können für ihr Auto keine Teile bestellen, daß geht nur über Ford!
Nein, auch ihre Fahrgestellnummer nutzt uns nix, damit kann nur Ford was anfangen.
Nee, bei Fragen können wir die auch nicht anrufen.
Nein, für sie kommt Samstags kein Monteur, auch nicht für eine Stunde.
Tja, das tut mir leid!


Jetzt schleift da immer noch irgendwas rum
(siehe ProbeII Technik,Radlager hinten),
und keiner kann mir helfen, bei Ford frage ich Samstags erst gar nicht, will ja nicht mit der Schrotflinte vom Hof gejagt werden... :twisted:

Gruß, Klaus

Re: MAZDA -Werkstätten besser als FORD?

Verfasst: 19.03.2005, 10:51
von D7ig
hi,
kawa-sack hat geschrieben: Samstags ist nur ein Bürofritze da, von nix ne Ahnung, ud immer nur die Antwort:
Wir können für ihr Auto keine Teile bestellen, daß geht nur über Ford!
Nein, auch ihre Fahrgestellnummer nutzt uns nix, damit kann nur Ford was anfangen.
Nee, bei Fragen können wir die auch nicht anrufen.
Nein, für sie kommt Samstags kein Monteur, auch nicht für eine Stunde.
Tja, das tut mir leid!
wenns nunmal so ist.. :roll:
mit der fahrgestellnummer können die nunmal nichts anfangen. du musst denen schon sagen dass der wagen baugleich mit nem mazda 121 ist.
kawa-sack hat geschrieben: Jetzt schleift da immer noch irgendwas rum
(siehe ProbeII Technik,Radlager hinten),


dann komm doch um 15 uhr nach essen, da ist treffen ;)
da hängen doch immer ein paar freaks ab die dann evtl doch keine lösung parat haben :lol:

daniel

Was?

Verfasst: 19.03.2005, 11:03
von kawa-sack
Mazda 121?

Was´n dat? :lol:

Re: Was?

Verfasst: 19.03.2005, 11:05
von D7ig
kawa-sack hat geschrieben:Mazda 121?
eh ja mx6 meinte ich. diese runden eierautos sehen doch alle gleich aus ;)

Re: Was?

Verfasst: 19.03.2005, 11:19
von Yvonne
D7ig hat geschrieben:
eh ja mx6 meinte ich. diese runden eierautos sehen doch alle gleich aus ;)
Naja....könnte etwas Probleme mit den Teilen geben...:lol:

Bild

Yvonne

Re: MAZDA -Werkstätten besser als FORD?

Verfasst: 19.03.2005, 12:29
von BadPittt
kawa-sack hat geschrieben:
Nein, für sie kommt Samstags kein Monteur, auch nicht für eine Stunde.
Tja, das tut mir leid!
Naja, was erwartest Du??
Das extra jemand für Dich ausm Wochenende geholt wird um sich Geräusche an Deinem Probe anzuhören??

Wir bekommen Samstags 50% Aufschlag sowie für die An- und Abfahrt zusätzlich 2 Stunden bezahlt,
Ich weiß nicht, ob es Dir das Wert wäre?? :wink:

Zum Geräusche hören kann man auch mal zu ATU fahren. (bis 16:00h geöffnet)
Die sagen wasses is und repariert wird dann halt bei Mazda.

Das wäre ja genauso, als wenn ich nachts um 3:00h bei Edeka einkaufen möchte und mich dann beschwere, das die geschlossen haben.
Verstehe deshalb Deinen Unmut nicht, wenn Du da auftauchst wenn die Werkstatt geschlossen hat. :roll:

Re: MAZDA -Werkstätten besser als FORD?

Verfasst: 19.03.2005, 12:43
von kawa-sack
BadPittt hat geschrieben:
kawa-sack hat geschrieben:
Nein, für sie kommt Samstags kein Monteur, auch nicht für eine Stunde.
Tja, das tut mir leid!
Naja, was erwartest Du??
Das extra jemand für Dich ausm Wochenende geholt wird um sich Geräusche an Deinem Probe anzuhören??

Wir bekommen Samstags 50% Aufschlag sowie für die An- und Abfahrt zusätzlich 2 Stunden bezahlt,
Ich weiß nicht, ob es Dir das Wert wäre?? :wink:

Zum Geräusche hören kann man auch mal zu ATU fahren. (bis 16:00h geöffnet)
Die sagen wasses is und repariert wird dann halt bei Mazda.

Das wäre ja genauso, als wenn ich nachts um 3:00h bei Edeka einkaufen möchte und mich dann beschwere, das die geschlossen haben.
Verstehe deshalb Deinen Unmut nicht, wenn Du da auftauchst wenn die Werkstatt geschlossen hat. :roll:
Nee, natürlich versteht das keiner, in dieser Bananenrepublik!

Aber alle verstehen daß wir über 5Mio. Arbeitslose haben.

Ich gehe auch schuften, fange Sonntag nacht an, um 22.00 Uhr, und wechsele dann während der Woche auf Frühschicht. dafür fahre ich auch noch 360km, einen Weg, hause in einem kleinen Zimmer und ernähre mich 5 Tage lang von Dosensuppen und Brötchen.
Ich fahre also Sonntags abends um Uhr los, und bin Freitag nachmittags um frühestens 18.00 Uhr zu hause, vorrausgesetzt ich habe das Glück auf Frühschicht wechseln zu können, sonst wird es 2 Uhr nachts, am Samstag morgen.
Du hast natürlich recht, zu erwarten daß bei einem großen Autohaus Samstags Vormittags mal ein Mechaniker für 3,4 Stunden anwesend ist, was nehme ich mir eigentlich raus? :twisted: :twisted:

Re: MAZDA -Werkstätten besser als FORD?

Verfasst: 19.03.2005, 12:51
von Yvonne
Wir leben nun mal in der Servicewüste Deutschland, das wird sich auch wohl so schnell nicht ändern.
Reg dich beser nicht darüber auf, du ruinierst dir nur die Nerven. :alright:

Wenn du Hilfe am Auto brauchst und irgendwann morgen Nachmittag nach MG kommen kannst, meld dich einfach.

Yvonne

Verfasst: 19.03.2005, 13:29
von ProberRudi
Also wir haben am Samstag immer von 8:30 bis 12:30 offen. Es ist immer ein Meister, ein Geselle und ein Lehrling da. Und jeden letzten Samstag im Monat Tüv. Wer Samstag kommt muss auch nicht mehr bezahlen.
Ach ja ich arbeite bei Ford.

Gruß Rudi

Verfasst: 19.03.2005, 13:36
von Hoogie123
ProberRudi hat geschrieben:Ach ja ich arbeite bei Ford.

Gruß Rudi
Na ja, dafür kannste ja nix.... :alright: *kleinesSpäßle* :lol:

Es gibt halt solche und solche Werkstätten, dass bei jeder Marke und auch bei den Nichtmarkengebundenen.

Die einen haben begriffen, dass auch mal ein "freundlicher Handgriff zwischendurch", saubere Arbeit und Service einen zufriedenen und somit "wiederkommenden" und "weiterempfehlenden" Kunden bedeutet. Anderen wiederum scheint das völlig egal zu sein..... :roll:

Gruß Hoogie

Verfasst: 19.03.2005, 13:38
von BadPittt
@ kawa-sack

Natürlich ist es ärgerlich.
Mein Probe ist an einem Samstag gegen 14:00h verreckt und einer der größten Ford-Händler Norddeutschland hatte geschlossen, natürlich.

Hab mich auch extrem geärgert, aber ist halt nicht zu ändern gewesen.

Viele Geschäfte würden gerne andere Öffnungszeiten haben und im Dreischichtbetrieb arbeiten, aber wir sind in Deutschland, nicht in den USA. :roll: :roll:

In Hamburg gibt es beispielsweise nur einen Supermarkt der bis 22:00h wochentags und am Sonntag bis 20:00h geöffnet haben haben darf, und das auch nur, weil er in einer touristisch atraktiven Zone liegt: der Reeperbahn.

Tja, Pittt,

Verfasst: 19.03.2005, 13:54
von kawa-sack
scheinbar geht das im Osten schon(siehe Prober Rudis Thread), dort wo die Leute froh sind wenn sie einen Job haben, mehr als hier bei uns.
Mir scheint, als wenn die Regierung nicht die Einzigen wären, die es immer noch nicht gerafft haben.
Ich jedenfalls werde mich nicht mehr an Mazda-Schneider wenden, dann gehe ich eben wieder zum Ford-Meister meines Vertrauens, auch wenn´s teurer ist.
Könnte mich jetzt schon ärgern daß ich es nicht direkt getan habe... :cry:

Verfasst: 19.03.2005, 14:22
von probepower
:denk:

ja dann viel spass bei ford ...
also ich würd ja nich gerade viel von nem bürofritzen erwarten , woher soll denn die arme sau wissen das ein radlager bei deinem probe das gleiche is wie in einem mx6 :galgen:

da musste schon mit einem mechaniker reden , das du dafür aber keine zeit findest is natürlich schlecht :?

Verfasst: 19.03.2005, 14:49
von kawa-sack
ja dann viel spass bei ford ...
Werde ich haben, schließlich kenne ich die schon seit über 30 Jahren.
Den heutigen Meister kannte ich schon, da war er dort noch Stift.
also ich würd ja nich gerade viel von nem bürofritzen erwarten , woher soll denn die arme sau wissen das ein radlager bei deinem probe das gleiche is wie in einem mx6
Braucht er ja nicht wissen, ich habe es ihm ja gesagt.
da musste schon mit einem mechaniker reden , das du dafür aber keine zeit findest is natürlich schlecht :?
Es ist absolut lächerlich und kundenunfreundlich, daß die nicht einen einzigen Fachmann Samstags mal für 3-4 Stunden da haben.
Es soll wirklich noch andere Leute geben, die auch von Montags bis Samstags arbeiten, und ein paar von denen sollen sogar einen Ford oder Mazda fahren.
Ob Deutschland wach wird wenn wir 10 Mio. Arbeitslose haben?
Ich wage daran zu zweifeln.
Dienstleistungsgesellschaft, pppfffftttttttt... *vogelzeig

Re: Tja, Pittt,

Verfasst: 19.03.2005, 16:38
von BadPittt
kawa-sack hat geschrieben:Mir scheint, als wenn die Regierung nicht die Einzigen wären, die es immer noch nicht gerafft haben.
Wir sind in der Abteilung 8 Mitarbeiter und hatten letzten Herbst mit unserer Arbeit insgesamt 14 Tage Rückstand.
Da wir ein zertifizierter Betrieb sind darf das nicht sein und muß schleunigst abgearbeitet werden.

Wir 8 waren für Überstunden und Wochendarbeit bereit, der Arbeitgeber war froh, das wir die Mehrarbeit gegen entsprechende Bezahlung machen wollten nur unser Betriebsrat hat sich dagegen gesperrt und wollte die Überstunden zuerst nicht genehmigen.

Mögliche Folgen: Kunden springen ab, statt zuviel evtl. zu wenig Arbeit -> Entlassungen. :?

Aber so ist das leider in vielen Firmen wenn der Betriebsrat, der ja angeblich die Interessen der Mitarbeiter vertritt genau das Gegenteil tut. :evil: