Seite 1 von 2
Eventuell welchen Neulack?
Verfasst: 10.01.2005, 17:55
von husaslaner
So.... da ich an meinem Auto einen Blechschaden habe, bei dem es sich anbietet den kompletten Wagen zu lackieren, wollte ich fragen, ob Ihr vielleicht Farbvorschläge habt. Habe da so einiges im Sinn, was ich aber erst mal nicht äußerm will
ps: weiß jemand zufälligerweise, ob neonfarben, wie es sie z.b. auf den neueren feuerwagen gibt, erlaubt sind?
pps: weiß jemand, wie dieser eine grüne effektlack mit dem extremen farbwechsel ins gold heißt und wie viel dieser kostet ?
mfg
Verfasst: 10.01.2005, 18:12
von Gast
silber oder schwarz.
Weiß finde ich persönlich
ebenfalls mehr als edel.
Verfasst: 10.01.2005, 18:18
von husaslaner
@granddad
na ja, silber ist ein bisschen "gewöhnlich", aber halt auch zeitlos,edel, aber dennoch dezent. wenn, dann würde ich das chalcedonblau von mercedes nehmen, das so bläulichsilber ist, halt wie gletscherblau.
schwarz ist ganz nett, aber kommt bei mir eher nicht in frage.
weiß... hmm... da gibt es dieses außergewöhnliche perlmuttweiß auf den alten audi 80-cabrios. das hat was. aber normales weiß ist halt ein bisschen zu schlicht

Verfasst: 10.01.2005, 18:29
von Gast
Hmh nunja also da ich bei Feuerwehr war und im rettungsdienst tätig bin kann ich dir sagen diese Tagleuchtfarben sind nicht erlaubt. Diese RAL Töne sind absolut nur für behördliche Fahrzeuge bzw. Feuerwehr und Rettungsdienst zugelassen.
ein komplettes auto in der farbe lackiert wäre meiner ansicht nach auch absolut - sagen wir mal hässlich. sicher ein paar tage lang wirst du in deinem auto lieber schlafen als bei deiner frau im bett aber nach und nach wird man sich wohl eher satt sehen daran.
Ich für meinen Teil fahre voll auf das British-Racing-Grenn von Jaguar ab. die farbe ist mal absolut megascharf. und sieht in verbindung mit Champagnerleder im auto absolut edel aus.
An sonsten find ich auch das dann silber sehr schön und zeitlos ist und schwarz auch. wenn du nicht grade in Palma wohnst und dein auto sich im
sommer aufheizt wie die wutz.
Der effektlack den du meinst heisst glaube ich Lotus Gold von der Firma Glasurit. kann natürlich sein dass das der firmeninterne namen ist weil ich bei der BASF arbeite(Mutter von Glasurit) der preis wird wie viele andere Effektlacke bei rund 500 bis zu 1000 € je liter unverdünnt liegen
Verfasst: 10.01.2005, 21:47
von Mallenium
Also wenn du was auffälliges willst....wie wärs mit dem orange/gold was der neue 350z hat, sieht sicher klasse auf dem Probe aus.
Oder vielleicht silverstone blue, hab ich zwar noch nie auf nem Probe gesehen aber wär denk ich mal auch ne gute Farbe.
Falls du was richtig "stechiges" haben willst, kommst du an kawasaki grün natürlich nicht vorbei...mein Fall ist es aber nicht.
Verfasst: 10.01.2005, 22:26
von Carmageddon
orange oder Gelb fänd ich schick.
Verfasst: 11.01.2005, 01:59
von Funlive
Verfasst: 11.01.2005, 12:19
von rsobanski
@husaslaner
OT: Habe deinen Wagen in Kassel gesehen. Oberzwerner Str. (oder so ähnlich...). Sieht schick aus, bis auf den Blechschaden hinten rechts...

Verfasst: 11.01.2005, 13:06
von husaslaner
@funlive
ich meinte nicht dieses grün,sondern das, was ich meine, wechselt so richtig zur farbe gold.
silverstone blue ist eine schöne farbe, wobei ich dann auf BASIS dessen was anderes mischen würde
@rsobanski
absolut richtig
mfg
Verfasst: 12.01.2005, 12:50
von husaslaner
Ich habe gestern bei Kabel 1 flüchtig diese Auto-Sendung gesehen, wo ein LandRover-Geländewagen "getunt" wurde. Der hatte einen verspiegelten Lack. Sah halt so aus, als wäre es verchromt. DANN wurde aber auch noch gesagt, dass alle Modikfikationen eingetragen seien, und dass die Tüv-Abnahme kein Problem gewesen sei.
Nun meine Frage: Macht ein derartiger Lack wirklich keine Probleme und wo kann man diesen Lack (für wie viel) erwerben?
MfG
Verfasst: 12.01.2005, 14:05
von Mallenium
Meinst du den Defender mit den Schalensitzen oder wirklich den Land Rover (mit Beigen leder), weil der hatte keinen verspiegelten lack.
Beim Defender haben sie gesagt das die Lackierung ne Sonderanfertigung war und 2 Wochen gedauert hat, der Kostenpunkt war extrem hoch...20.000 euro waren es glaub ich, bin mir aber nicht sicher, vielleicht hats ja noch wer gesehen.
Verfasst: 12.01.2005, 15:16
von husaslaner
@mallenium
gut möglich, dass ich die beiden geländewagen falsch benannt habe. muss zugeben, dass ich geländewagen voneinander irgendwie kaum unterscheiden kann. zumindest sah der mit dem verspiegelten lack rustikal aus. aber wenn der wirklich so teuer ist, hat sich das schon von vornherein für mich erledigt
mfg
Verfasst: 12.01.2005, 15:59
von Alexander
Ihr seid mir ein paar Autoexperten.
Die heissen beide Land Rover.
Der eine Land Rover Defender und der andere Land Rover Freelander.
Verspiegelt war der Defender.
Gruß
Alexander
Verfasst: 12.01.2005, 16:23
von Mallenium
Ihr seid mir ein paar Autoexperten.
Die heissen beide Land Rover.
Der eine Land Rover Defender und der andere Land Rover Freelander.
Verspiegelt war der Defender.
Gruß
Alexander
Jo, wollt ich eigentlich so formulieren, aber egal

...ich bin zur zeit krank, ich darf das
Was ich aber witzig finde ist das der Lack Strassenzulässig ist, immerhin muss das ja extrem blenden? Ist ja nichts anderes als ein fahrender Spiegel

Verfasst: 12.01.2005, 17:37
von Benny
Hat mich auch gewundert. Wenn ich mich richtig erinnere haben die das in Spanien machen lassen, oder bring ich da jetzt was durcheinander? Und ich glaube 20.000€ kommen hin, irgendwo da lag der Preis.