Seite 1 von 2
					
				Geschwindigkeitsindex W oder V bei Reifen ?
				Verfasst: 26.12.2004, 22:57
				von Martin
				Bin gerade beim Reifen aussuchen und kann mich nicht entscheiden.
Hat es irgend einen Vorteil, wenn ich W-Reifen (bis 270 km/h) anstatt V-Reifen (bis 240 km/h) nehme ? Würde pro Stück 8 Euro mehr kosten.
Gruß
Martin
			 
			
					
				Re: Geschwindigkeitsindex W oder V bei Reifen ?
				Verfasst: 26.12.2004, 23:05
				von Benne
				Hat den Vorteil dass du dann bei Bergab Passagen nicht bremsen brauchst  
 
Obwohl, ne knappe Minute sollte auch ein V-Reifen etwas über 240 aushalten!
 
			 
			
					
				Re: Geschwindigkeitsindex W oder V bei Reifen ?
				Verfasst: 26.12.2004, 23:12
				von Martin
				Benne hat geschrieben:Hat den Vorteil dass du dann bei Bergab Passagen nicht bremsen brauchst  
 
 
Das geht sowie so nicht. An solchen Stellen klebt mein Fuß auf dem Gaspedal.  
 
Bisher hatte ich immer ZR-Reifen. Ist der Verschleiß bei V-Reifen höher ?
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				Re: Geschwindigkeitsindex W oder V bei Reifen ?
				Verfasst: 26.12.2004, 23:16
				von Benne
				Hmm, du meinst weil du viel Vollgas, sprich nahe am Limit des Reifens fährst, könnte der schneller verschleissen als der gleiche Reifen mit Index W ?
Die Antwortz zu kennen wäre jedefalls einen Anruf beim Hersteller wert !!
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.12.2004, 23:21
				von Martin
				Genau das ist meine Überlegung. Winterreifen gehen ja auch wesentlich schneller runter wenn man immer am Limit fährt. Der Reifen wird wärmer.
Mal schauen, ob ich da eine Hotline von Pirelli finde.
Gruß
Martin
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 10:24
				von Benne
				Du willst Pirellis, bei deiner Laufleistung ??
Denke ein Michelin wäre eher angebracht, oder ?
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 10:35
				von Martin
				Michelin wäre da vielleicht die bessere Wahl, hab aber keinen Geldscheisser. Stück 147,90, Prielli P6000 oder P7 124,70.
Mit den Pirelli P6000 hab ich schon über 50000km mit einem Satz geschafft. Jetzt steh ich vor der Entscheidung, ob ich mal die P7 probieren soll. Muß aber heute noch bestellen, brauch die Reifen noch dieses Jahr.
Gruß
Martin
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 10:39
				von Shoobedoo
				Martin hat geschrieben:Michelin wäre da vielleicht die bessere Wahl, hab aber keinen Geldscheisser. Stück 147,90, Prielli P6000 oder P7 124,70.
Mit den Pirelli P6000 hab ich schon über 50000km mit einem Satz geschafft. Jetzt steh ich vor der Entscheidung, ob ich mal die P7 probieren soll. Muß aber heute noch bestellen, brauch die Reifen noch dieses Jahr.
Hi Martin,
wir hatten uns neulich ja schon per PN drüber unterhalten und warum ich nie wieder Pirelli kaufe *g*
Warum nicht die Goodyear Eagle F1 GSD 3 ?
Sind doch auch nicht soviel teurer.
Grüsse
Shoo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 10:47
				von Martin
				Shoobedoo hat geschrieben:
Warum nicht die Goodyear Eagle F1 GSD 3 ?
Sind doch auch nicht soviel teurer.
Die hatte ich vor einigen Jahren mal drauf. Sind im Schnee sehr schlecht, kam meinen "Hausberg" nicht mehr hoch. Hat z.B mit Pirelli problemlos geklappt.
Dann waren die Dinger nach nur 40000km abgefahren.
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 10:59
				von Shoobedoo
				Martin hat geschrieben:
Die hatte ich vor einigen Jahren mal drauf. Sind im Schnee sehr schlecht, kam meinen "Hausberg" nicht mehr hoch. Hat z.B mit Pirelli problemlos geklappt.
Dann waren die Dinger nach nur 40000km abgefahren.
Sind ja auch keine Winterreifen 

Ich hab'  mit den Goodyear nur positive Erfahrungen gemacht. Das die bereits nach 40.000 km runter sind kann ich nicht feststellen. Meine sind jetzt schon 60.000 km drauf. Aber zum Frühjahr/Sommer wird es Zeit für neue.
Grüsse
Shoo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 11:02
				von Martin
				Shoobedoo hat geschrieben:
Sind ja auch keine Winterreifen 
 
Das Argument lasse ich nicht gelten, wenn es auch mit anderen Sommerreifen geht.  
 
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 11:10
				von Benne
				Wenn der Michelin bei 25 Euro höheren Preis 20.000km länger hält, ist der Aufpreis doch gerechtfertigt, oder ?
Als ich meinen Probe bekam, war die Erstbereifung noch drauf! Michelin Pilot HSX oder ähnlich, der hatte 69.900 gelaufen! Ich musste ihn wechseln, weil der einfach so alt war, Profil hätte für noch 10.000km gereicht !
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 11:22
				von Martin
				Benne hat geschrieben:Wenn der Michelin bei 25 Euro höheren Preis 20.000km länger hält, ist der Aufpreis doch gerechtfertigt, oder ?
Hast recht. Aber 200 DM mehr...
Du bist ja auf Conti umgeschwenkt.
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				Also ich
				Verfasst: 27.12.2004, 11:31
				von kawa-sack
				habe W-Yokohama drauf, sehr gute Reifen, weiß aber nicht mehr was die kosten.
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.12.2004, 11:34
				von Benne
				Jou, weil der Conti Sport Contact der sportlichere Reifen ist.
Schade dass du damit so negative Erfahrungen gemacht hast!