Seite 1 von 2

Typklassen der Probes in 2005?

Verfasst: 31.10.2004, 18:30
von Snappy
Hallo,

weiss jemand schon ob sich die Typklassen unserer Probes im nächsten Jahr ändern? Voll+Teilkasko müsste doch so langsam günstiger werden, die Wiederbeschaffung kostet doch fast nichts mehr. ;) Haftpflicht wird bestimmt teurer, da sich den immer jüngere Fahrer leisten können. :roll:

Verfasst: 31.10.2004, 18:38
von Gast
http://www.typklasse.de

Ergebnis der Suche



Einstufungen gültig ab 01.10.2004 bis zum 30.09.2005
Hersteller-Schlüsselnummer: 1028
Typ-Schlüsselnummer: 303

Hersteller: FORD/USA
Typ: ECP (PROBE II)

KFZ-Haftpflicht: 18
Vollkasko: 20 N20
Teilkasko: 34 N22

HSN=1028; TSN=303; PS=162; KW=119; CCM=2497

Verfasst: 31.10.2004, 19:06
von Funlive
Toll!!! Die Teilkasko wird billiger!!

Verfasst: 31.10.2004, 21:44
von Martin
Hat gerade jemand die alten Werte zur Hand, mich interessiert besonders VK.

Verfasst: 31.10.2004, 21:50
von Gast
Martin hat geschrieben:Hat gerade jemand die alten Werte zur Hand, mich interessiert besonders VK.
auch auf der seite :roll:
Einstufungen gültig ab 01.10.2003 bis zum 30.09.2004
Hersteller-Schlüsselnummer: 1028
Typ-Schlüsselnummer: 303

Hersteller: FORD/USA
Typ: ECP (PROBE II)

KFZ-Haftpflicht: 18
Vollkasko: 22 N22
Teilkasko: 34 N23

HSN=1028; TSN=303; PS=162; KW=119; CCM=2497

Legende: Vollkasko/Teilkasko:
Die gelben Felder beinhalten die Typklassenwerte nach der neuen Struktur. Die neue Struktur wurde zur Vereinfachung des Tarifsystems geschaffen und gilt nur für Neuverträge. Eine im Vergleich zur alten Struktur niedrigere Einstufung bedeutet nicht automatisch einen günstigeren Tarif. Für bestehende Verträge gilt auch weiterhin die alte Struktur.

Verfasst: 31.10.2004, 21:53
von Funlive
Alte Werte! 1.1.2004-31.12.2004

KFZ-Haftpflicht: 18
Vollkasko: 22 N22
Teilkasko: 34 N23

mfG

Funlive

Verfasst: 31.10.2004, 22:54
von Snappy
Einstufungen gültig ab 01.10.2004 bis zum 30.09.2005
Warum eigentlich von Oktober bis September? Dann müsste es ja eine Gutschrift bzw. Nachverrechnung für 3 Monate geben?

Verfasst: 31.10.2004, 22:59
von Gast
Snappy hat geschrieben:
Einstufungen gültig ab 01.10.2004 bis zum 30.09.2005
Warum eigentlich von Oktober bis September? Dann müsste es ja eine Gutschrift bzw. Nachverrechnung für 3 Monate geben?
:?::?::?:

Okt.-Sept. = 12 Monate = 1 Jahr ? wo bleiben denn da 3 monate übrig - oder sehe ich da jetzt was falsch?

warum die seite nicht das kalenderjahr angibt weiß ich leider nicht. :?

Verfasst: 01.11.2004, 09:40
von Snappy
nitewalker hat geschrieben:
Snappy hat geschrieben:
Einstufungen gültig ab 01.10.2004 bis zum 30.09.2005
Warum eigentlich von Oktober bis September? Dann müsste es ja eine Gutschrift bzw. Nachverrechnung für 3 Monate geben?
:?::?::?:

Okt.-Sept. = 12 Monate = 1 Jahr ? wo bleiben denn da 3 monate übrig - oder sehe ich da jetzt was falsch?
Die Rechnungen der Versicherung (ist zumindest bei meiner so) laufen doch immer von 01.01. - 31.12. des Jahres. Wenn sich nun also die Typklasse am 01.10. geändert hat, hab ich ja entweder 3 Monate zuviel bezahlt oder 3 Monate zu wenig, je nachdem in welche Richtung die Klasse wechselt.

Verfasst: 01.11.2004, 09:55
von Martin
Jetzt blick ich nicht mehr durch. Die TK bleibt doch gleich ? Oder geht sie auf 22 zurück (N22) zurück ?
Was hat das N vor den Werten für eine Bedeutung ?

Verfasst: 01.11.2004, 10:02
von Snappy
Martin hat geschrieben:Jetzt blick ich nicht mehr durch. Die TK bleibt doch gleich ? Oder geht sie auf 22 zurück (N22) zurück ?
Was hat das N vor den Werten für eine Bedeutung ?
Also zumindest die Vollkasko sinkt von 22 auf 20. Mal sehen, was das geldlich für Auswirkungen hat, bekomme die 2005er Rechnung irgendwann Mitte des Monats.

Die Teilkasko scheint nur bei N-Veträgen zu sinken, bei alten bleibt sie auf 34. Was das genau bedeutet, weiss ich allerdings auch nicht.

Verfasst: 01.11.2004, 10:04
von Gast
Snappy hat geschrieben:...

Die Rechnungen der Versicherung (ist zumindest bei meiner so) laufen doch immer von 01.01. - 31.12. des Jahres. Wenn sich nun also die Typklasse am 01.10. geändert hat, hab ich ja entweder 3 Monate zuviel bezahlt oder 3 Monate zu wenig, je nachdem in welche Richtung die Klasse wechselt.
achsooooo.

ich hab' monatliche beiträge :zwinker:

is nur so 'ne vermutung:
fast jede versicherung hat das kalenderjahr als geschäftsjahr.
der vertrag verlängert sich aber immer jahresweise. so gilt bis zum 31.12. noch der alte tarif. ab dem 1.1. gilt dann wohl der neue tarif. (es sei denn du würdest zwischen dem 1.10. und 31.12. einen fahrzeugwechsel durchführen und dann ein vollst. neuen vertrag abschließen -> dann würden schon die günstigeren tarife greifen.)
aber so bis du ja auf grund deines vertrages bis zum jahresende gebunden. :(

die änderungen würden also nicht für bestehende verträge gelten, sondern nur deren verlägngerung im nächsten versicherungsjahr, das lt. AGB regelmäßig das kalenderjahr ist.

wie gesagt, ist nur 'ne vermutung - alle angaben ohne gewähr.

Verfasst: 01.11.2004, 21:14
von DoGlo
Hab meine Rechnung von der DA bekommen.

Stand 01.10.2003:

Haftpflicht: Typklasse 18

Teilkasko: Typklasse 23

Verfasst: 01.11.2004, 21:19
von HJO
DoGlo hat geschrieben:Hab meine Rechnung von der DA bekommen.

Stand 01.10.2003:

Haftpflicht: Typklasse 18

Teilkasko: Typklasse 23
Du bist also auch bei der DA!
Ich werde mich die Tage mit der LVM in Verbindung setzen.Laut deren
Tarifrechner kann ich eine Menge Kohle sparen,obwohl die DA ansich
schon günstig ist.Ich denke sogar über eine Vollkasko nach!!

Verfasst: 01.11.2004, 22:26
von DoGlo
Na dann teil mir mal das Ergebnis mit.
Hab auch schon mit der HUK 24 verglichen. Da spar ich nicht.