Seite 5 von 12

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 08.03.2010, 21:19
von Freezer
Daniel du bist der Beste, dafür Sponsor ich dem Gambit eine 3-Fach Peitsche, damit er direkt 3 Mods züchtigen kann ;-)

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 16.03.2010, 13:38
von Avenger
Hi,
was sagt ihr zu dem Probe, steht doch ganz gut da :)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 16.03.2010, 13:47
von Hellspawn
ja, auf den ersten Blick sieht er ganz gut aus. Wenn Dir der 93er Jahrgang zusagt schau ihn Dir mal an. Leider gibt es keine Fotos vom Innenraum und vom Motor. Das sind halt die interessanteren Punkte. Große Inspektion, Flexrohr, Rost, hintere Bremssättel usw. sollten Dir ja mittlerweile ein begriff sein.

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 16.03.2010, 18:17
von Avenger
also grundsätzlich abraten kann man von den 93ern nicht oder?


unterscheidet sich die innenaustattung eines 97er ecp zu nem 93er T22 stark?
habe gehört, die amis ham es nich so mit verarbeitung..

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 16.03.2010, 18:46
von Benny
Schau mal ins Probewiki, da gibts ne Liste mit Änderungen und auch Bilder.

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Verfasst: 18.03.2010, 17:02
von Freezer
Komm nach Pinneberg, da kann ich dir nen 93er und nen 97er Medici nebeneinander zeigen :wink:
Oder auf einem Stammtisch mal auftauchen, da kann man auch ohne Ende fragen stellen :thumb:
Muss man selber wissen was man hübscher findet, die 97er Ausstattung finde ich persönlich hübscher, ok das Leder ist sowieso in meinen schwarzen 93er gewandert :mrgreen:
Also müsste ich mich für den Sommer zwischen T22 und 97er Medici entscheiden, meine Wahl würde auf den T22 fallen, der ist im gepflegten Zustand einfach besser zum basteln, da er als Import ein wenig mehr "Freiheiten" hat :P
Keine Alarmanlage nervt rum, keine Wegfahrsperren treibt einen in den Wahnsinn, wenns mal kaputt gehen sollte oder der Sender weg ist :roll:

Muss man aber selber wissen, denn der T22 bedarf um einiges mehr vorsorgliche Pflege wegen Roststellen als ein 97er :|

MfG Thorsten

Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 16.04.2010, 18:02
von Avenger
Hi,
Hab hier ein paar nette Angebote gefunden und wollte mal eure Meinung dazu hören :)


Probe, Schwarzes Leder Klima

Liebhaberprobe

Habe gehört, die Laufleistung is beim V6 nicht so wichtig, stimmt das?
Gibt echt viele sehr schöne V6, nur sind die alle über 200.000km...


Was mit dem sein soll, versteh ich nicht o_O
Wenig Kilometer!



Besonders den ersten finde ich interessant, wurde sogar Zahnriemen gewechselt..
Was meint ihr, sollte für ca 2000 alles drin sein?

gruß,
Michi

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 16.04.2010, 18:43
von Benny
Es gibt zwar ein paar Probe die 300.000+ km mit ihrem V6 geschafft haben, aber auch jede Menge die bei 150.000+ nen Motorschaden hatten.
Grundsätzlich sollte der V6 locker die 200.000 km schaffen, nur weiß man nie wie der Vorbesitzer den Motor behandelt hat, ne generelle Aussage lässt sich da also kaum treffen.

Viel wichtiger ist die Laufleistung aber bei der Karosserie, denn bei 200.000 dürften sämtliche Fahrwerksteile in keinem guten Zustand mehr sein. Meistens werden die aber vollkommen vernachlässigst und nie getauscht.

Kann natürlich sein das bei den Probes mit 200.000+ km das doch gemacht wurde und sie sehr gepflegt sind, aus der Ferne lässt sich das aber kaum sagen. Andererseits müssen sie auch bei nem 100.000 km Probe nicht mehr gut sein, die Chancen sind aber zumindest besser.

Da hilft also nur ansehen und genau prüfen. Grundsätzlich sind 2000€ für nen Probe mit 200.000km nicht zu viel, kommt eben immer auf den Zustand und die Pflege an.

Den ersten würde ich wegen Rio-Rot nicht nehmen, der 2. ist zu teuer, beim 3. müsste man mal nachfragen warum ihm bei 55tkm der Motor verreckt ist, war der Vorbesitzer vielleicht nen Heizer?

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 17.04.2010, 00:08
von ERSGUTERJUNGE
Puh sehr gemischte Auswahl, gut der rote Baron wäre wohl nix weil wie Benny schon sagt, das RIO ROT... Da kommen dann Arbeiten auf dich zu in Sachen Optikpflege die dich an den Rand der Verzweiflung bringen... Den zweiten kann ich am Sonntag mal begutachten (wenn Interesse besteht) da ich sowieso Richtung Radebeul muss... Naja und der dritte Kanditat steht ja gut da, aber die Fritentheke da hinten drauf geht ja mal garnicht, und wenn an dem Schiff interesse da sein sollte würde ich mir die Nachweise zeigen lassen über die Motorgeschichte... Er schreibt zwar das der Probe Hammerhart aussieht aber schon alleine die Entfernung der Schreiter Theke würde deinen Geldbeutel nochmal richtig bluten lassen, da auf jeden Fall die Heckklappe gepierct ist, es sei den du stehst auf sowas aber ohne die nötigen anderen Accesoires (Schürzen, Schweller, usw...) kommt sowas immer blöd...

Gruß Alex...

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 17.04.2010, 12:05
von Avenger
jooo,
also am ehesten besteht interesse an dem 2. Probe, optisch gefallen mir 1 und 3 ebenfalls nicht sehr.
einziges manko an dem 2. sind halt die kilometer, dafür hat er aber ein sehr spätes baujahr!


Hab hier noch en schönen gefunden!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Oder hier nen wunderschönen 1er GT USA Import!
Hab angerufen, der hat keinen Rost, keine Dellen etc! Wurde von einer "älteren Dame" gefahren und stammt aus erster Hand!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1


Das geile is, der is vll grad ma 25km von mir weg ;)
Kann aber erst nächste Woche besichtigt werden..

wäre echt klasse, wenn dir den ma anschauen könntest.
gruß,
michi

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 17.04.2010, 12:32
von Mazda121LX
Hallo,

ich fahre selbst den V6 und bin einfach immer noch begeistert. Gerade so ein Auto fällt auf. Die Form und die seltenheit. Jedoch darf man nicht vergessen das dies Auto je nach Baujahr 14-16Jahre alt ist. Leider hatte mein Wagen schon einen Motorschaden gehabt bei 170tkm. Neuer Motor rein und er läuft wieder aber du musst im Klaren sein das immer irgendwas am alten Auto sein kann !

Fazit 2010:

3 mal vom ADAC abgeschleppt
4 mal in der Werkstadt gewesen dies Jahr schon mit 600euro Kosten + 2009 2000euro für neuen Motor

Und ein Verbrauch von 11-14liter...man muss ebend wissen worauf man sich einlässt....aber es ist immer hammer ihn zu fahren ! :winke:

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 19.04.2010, 22:05
von Avenger
ohje, das hört sich ja garnich gut an, naja is wahrscheinlich nur ein ausnahmefall!


hab grad eben dieses angebot entdeckt:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1


Schnäppchenalarm?

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 19.04.2010, 22:19
von DerRenz
Der Kilometerstand klingt verlockend! Würde mich aber nicht zu sehr darauf festlegen. Neuer Tacho rein und schwup sind 100tkm weniger auf der Uhr.

Was der Verkäufer schreibt "Keine Mängel" kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen. Falls doch, wärs das wirklich ein gutes Schnäppchen. Wirst aber ums anschauen (am besten mit Kennern) nicht herumkommen.

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 19.04.2010, 22:39
von Avenger
ja find ich immer schade, dass manche auf solche ideen kommen und den tacho austauschen ;/
ehm der T22 unterscheidet sich ja in der innenausstattung nich vom ECP oder halt den neueren modellen?

Die Amis ham es ja nich so mit Verarbeitung!


naja morgen erstma anrufen :D

Re: Kaufberatung Ford Probe V6

Verfasst: 19.04.2010, 23:05
von ERSGUTERJUNGE
Müsstest halt sehen das du einen guten Probe in deiner näheren Umgebung abgreifst, weil erst paar hundert Kilometer zu irgendeinen Schleifer hin zureiten und den eventuell blind zu kaufen macht nicht wirklich Sinn, es sei denn dein Konto schreit vor Geldüberfluss... Wenn du natürlich einen Abschlepper (z.B. Lkw Abschlepper, so wie die Ludolfs) zur Verfügung hast, dann vergiss was ich gesagt habe...
Bei der Verarbeitung würde ich die Ami's nicht mal so schlecht reden, musste ja meinen Probe auch zerlegen für den Neuaufbau und da war die Verarbeitung "teils" um Welten besser als bei manchen deutschen Modellen seiner Zeit... Zumal diese Vergleiche ja heutzutage auch oft in den Mittel- bis Oberklassen gezogen werden, wobei man fairer Weise schon sagen muss das unsere deutschen Autohersteller da wirklich Maßstäbe setzen... Hab jetzt schon oft gehört das sich ein Amerikaner lieber einen Audi, BMW, Mercedes oder Porsche in die Einfahrt stellt um zu zeigen das Geld kein Thema ist (also als Status gesehen gegenüber den Nachbarn)...

Gruß Alex...