Wichtig: Auslieferung EURO 2 Ford Probe V6 2,5 ECP u. T22

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

@ Shoo

Ich habe es machen lassen, ich habe knapp 35 Euro für den Einbau bezahlt, aber vielleicht auch deshalb, weil die Leute wahrscheinlich wußten, daß ich weiß, wie man den einbaut und den nur einbauen lasse, weil mir hier keine Werkstatt ohne Einbau die AU machen wollte.
Habe aber auch nette & kompetente Werkstatt, hat eine Stunde gedauert, der Einbau.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Snappy
Level 4
Level 4
Beiträge: 450
Registriert: 22.07.2002, 17:18
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 33719 Bielefeld

Beitrag von Snappy »

HJO hat geschrieben: Ich werde das nun so machen,daß ich nach dem Selbsteinbau zu ATU
fahren werde,da ich im April dort meine AU hab machen lassen.
Und dann sehen wir weiter
Hmm, wäre ja blöd wenn du dann nochmal 40 Euro für eine AU bezahlen müsstest. Sofern die nächste offizielle AU bei euch noch einige Zeit hin ist, würde ich eine Werkstatt suchen die das ganze so bestätigt... in meinem Fall war's kostenlos, aber ich denke das selbst bei normalen Stundenlohn nicht mehr als 10-20 Euro dabei rauskommen kann. Das war ja ne Sache von 5 Minuten, das macht dir ein Mitarbeiter grad in der Pause für ein wenig Trinkgeld. ;)

Das eine AU gemacht werden muss, ist zwar laut Anleitung vorgeschrieben, aber beim Straßenverkehrsamt muss man ja keine Bescheinigung darüber vorzeigen. Es reicht die Bestätigung der AU-Werkstatt das der Kat noch in Ordnung ist und das Datum wann der KLR eingebaut wurde.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Betze hat geschrieben: Ich habe es machen lassen, ich habe knapp 35 Euro für den Einbau bezahlt, aber vielleicht auch deshalb, weil die Leute wahrscheinlich wußten, daß ich weiß, wie man den einbaut und den nur einbauen lasse, weil mir hier keine Werkstatt ohne Einbau die AU machen wollte.
Habe aber auch nette & kompetente Werkstatt, hat eine Stunde gedauert, der Einbau.
Danke Betze!

Das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt. Bin ja mal gespannt, wie der Kostenvoranschlag meiner Werkstatt ausfällt (Wenn die Pflaumen mal in die Socken kommen... dauert bei denen immer etwas länger).

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

So,ich hab eben mal mit dem Einbau begonnen,
mache aber bei dem Kabelgedöns morgen weiter:
BildBildBild
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Shoobedoo hat geschrieben:
Betze hat geschrieben: Ich habe es machen lassen, ich habe knapp 35 Euro für den Einbau bezahlt, aber vielleicht auch deshalb, weil die Leute wahrscheinlich wußten, daß ich weiß, wie man den einbaut und den nur einbauen lasse, weil mir hier keine Werkstatt ohne Einbau die AU machen wollte.
Habe aber auch nette & kompetente Werkstatt, hat eine Stunde gedauert, der Einbau.
Danke Betze!
Das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt. Bin ja mal gespannt, wie der Kostenvoranschlag meiner Werkstatt ausfällt (Wenn die Pflaumen mal in die Socken kommen... dauert bei denen immer etwas länger).
Grüsse
Shoo
Shoo,
ich glaube, das Betze es besonders günstig besorgt bekommen hat... :wink: :lol: 35,- ist schon ein exhter Freundschaftspreis. Wenn eine Werksatt min. 1 Stunde rechnet sind das schon mal locker 50,- ... Reich selbst hat glaub ich auch schon 2 Stunden angegeben..... also, wären 50-100,- realistisch..

Zu dem Ausfüllen der Unterlagen seitens der Werkstatt, würde ich mich auch nicht nicht wundern, wenn die wenigestens 10-15,- dafür nehmen. Denn wenn alles sauber und vernünftig ausgefüllt wird......dann dauert das schon leicht 15 Min. - solange hat man für das Ausfüllen/Kopieren meiner Unterlagen (inkl. Garantiekarte) benötigt! :wink:
Snappy
Level 4
Level 4
Beiträge: 450
Registriert: 22.07.2002, 17:18
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 33719 Bielefeld

Beitrag von Snappy »

maxx hat geschrieben:sauber und vernünftig ausgefüllt wird......dann dauert das schon leicht 15 Min.
Also ich hab meinen Steueränderungsantrag selbst ausgefüllt, er musste nur noch abstempeln und unterschreiben. Da er auch nicht wusste was für ein Kat drin war, hat er einfach Werkseinbau geschrieben.

An der Maschine hing ich vielleicht 3-4 Minuten , zusammen mit der Bestätigung also 5 Minuten reine Arbeitszeit. Aber das das noch als kostenloser Service durchgeht hätte ich nicht gedacht.
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Snappy hat geschrieben: :thumb: Bild :thumb:

Bin mal gespannt, ob es jemals irgendwer prüfen wird ob das KLR wirklich eingebaut ist (z.b. bei ner Polizeikontrolle
oder beim nächsten TÜV). Bisher ist das wie gesagt nicht geschehen
darüber habe ich mich allerdings auch etwas gewundert...hat eigentlich keinen interssiert, ob das Teil wirklich eingebaut ist.... :roll:

bei mir wurde übrigens folgendes eingetragen:
NACHGER.M.ABGASREINIGUNGSS.D.FIRMA GAT GMBH FESTGESTELLT AM 7.07.05

Abgasreinigungssystem?? :lol:
Snappy hat geschrieben: Schade nur das es so lange gedauert hat bis wir 50 Leute zusammen hatten. Bereits im Juli 2002 fing die
Sammelbestellung nämlich an... hätte das damals sofort geklappt, wären wir heute 361 Euro reicher. :roll:
jaja, wie wahr..(seufz)... :roll:
Snappy hat geschrieben:Da er auch nicht wusste was für ein Kat drin war, hat er einfach Werkseinbau geschrieben.
bei mir das Gleiche...nur hat er das Feld garnicht ausgefüllt!! :wink:
Hueth
Level 1
Level 1
Beiträge: 105
Registriert: 21.02.2004, 20:19
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: mein Herz schlägt für das Sauerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hueth »

Hab eben umschlüsseln lassen bei der Zulassungsstelle.
Ab jetz heisst es sparen, sparen, sparen...! :wink: :wink:

Danke nochmal an Herrrn Reich für die Mühen!!

Gruß

Hueth
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Gerade eben lag mein Steuerbescheid im Briefkasten. Bekomme 99 Euro zurück. Und am 5. Jan werden dann nur noch 184 Euro fällig !
Ging wirklich schnell.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Geschafft!!! :bier:
Bild

KLR=219,-
AU=20,-
Amt=10,70,-
-----------------
249.70,-€ :)
Snappy
Level 4
Level 4
Beiträge: 450
Registriert: 22.07.2002, 17:18
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 33719 Bielefeld

Beitrag von Snappy »

HJO hat geschrieben:Geschafft!!! :bier:
Glückwunsch. :D

Ist schon interessant, das der Eintrag in den Fahrzeugschein bisher bei jedem anders aussieht, obwohl in der allg.Betriebserlaubnis doch genau steht was da eingetragen werden soll.
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

Snappy hat geschrieben:
HJO hat geschrieben:Geschafft!!! :bier:
Glückwunsch. :D
Ist schon interessant, das der Eintrag in den Fahrzeugschein bisher bei
jedem anders aussieht, obwohl in der allg.Betriebserlaubnis doch genau
steht was da eingetragen werden soll.
Kein Wunder.Die Dame hat sich kurz die ABE angeschaut und sofort
wieder zurückgegeben.Ich dachte mir schon, ob die den Text nicht lesen
will?Sie wirkte aber ziemlich Routiniert.
Naja,jetzt bekomme ich noch 25 Tage vom Fiskus zurückerstattet!! :lol:

Übrigens,ich hatte doch ein mulmiges Gefühl.Bei der AU wurde nämlich
ECP eingetragen,und nicht T22.Dachte schon die Dame schickt mich zum TÜV!! :?
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

ist es möglich, das sich bisher nur ein Dutzend Leute (waren doch über 60, oder?) um den Einbau und Umschreibung gekommert haben? :roll:

Das kostet euch jeden Tag über € 1,00.... :wink:
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

maxx hat geschrieben:ist es möglich, das sich bisher nur ein Dutzend Leute (waren doch über 60, oder?) um den Einbau und Umschreibung gekommert haben? :roll:

Das kostet euch jeden Tag über € 1,00.... :wink:
Will ja liebend gerne... nur kann ich mein Auto da nicht hintragen.... :lol:
Probe a.D.
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Psychotic hat geschrieben: Will ja liebend gerne... nur kann ich mein Auto da nicht hintragen.... :lol:
was bedeutet das? :roll:
Antworten