Kaufberatung Ford Probe 24V

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

Moppi hat geschrieben:Ich hab die beiden auch schon zweimal gesehen, und man kann zusehen, wie die Herren den Probe hinterher sehen und grübeln ob sie Lust drauf haben. Einmal haben sie gewendet, und waren dann in meinem Rückspiegel. Nen Corrado kam uns dann entgegen, der wohl spannender war. Also haben sie wieder gedreht :spin:

Aber mich juckt es nicht,.. binne gute versichert... Äh ich meine ist ja alles legal.. Ausser mein Ölverbrennungsverbrauch :?
*lol*... Glück gehabt ;-)
Kenne das, wenn so einer hinter einem klebt mit "Providea" oder wie das System heisst auf der BAB, mit dem die ausgerüstet, meist schwarze Audi A6, BMW 5er oder Mercedes 230 CE. Fährste zu schnell, Rechtsfahrgebot nicht beachtet, Sicherheitsabstand, gedrängelt oder so hat sich das sowieso erledigt, fährste aber auf Tachonadel genau, winken sie dich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auch heraus zum PitStop, weil beim Fahrzeug illegales Tuning vermuten, wenn Du penibel die höchstzulässige Geschwindigkeit einhälst *g*

Je mehr Tupperware und Plaste am Auto, Decals und Sponsor/Tuning Decals am Fahrzeug, wie gerne von der Golf und Astra Fraktion publiziert und vorgeführt, dann vielleicht noch 'n "Böhze Onkelz* Aufkleber inner Heckscheibe überdimensional... müssen "die " sich auch nicht wundern ;-)

Ich glaube meine dezenten Sandtler Decals auf den Türschwellern fallen kaum auf... sagen jemand der Ahnung von der Tuning Materie und Motorsport hat und die Firma Sandtler Motorsport kennt (Ebenso wie z.B. K-Sport, Decals für Seitenschweller ähnlich, siehe Benne's Probe), mehr aus als diverse Decals, ist "hübsch" unauffällig und kein Magnet für übereifrige, junge Sheriffs der Rennleitung ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Freezer »

Ich wurde auf den Weg zu Sims letztes Jahr (Kiel - Stuttgart, ca. 800km) 2x von der Polizei angehalten, hatte nämlich nur ein KZ-Kennzeichen dran und da sind die anscheinend total geil drauf (war noch vor der Saison)
Die waren total begeistert vom Probe, saßen auch in einem "Benz CL", naja nach paar Minuten quatschen sind wir dann beide male wieder getrennte Wege gefahren!

Auf unserem Stammtisch Treffen letzte Woche war auch die Polizei, die waren auch erfreut über unser Treffen "Die sind ja so selten geworden"
Da hat keiner nach irgendwelchen ABE's oder sonen Quatsch gefragt.
Wenn die merken, die Leute sind anständig kontrollieren die garnicht so 100%ig

Trotzdem würde ich keinen Probe kaufen, bei dem viele Dinge nicht eingetragen sind, wie zum Beispiel GFK-Anbauteile, ist evtl. ganz hübsch, aber immer teuer einzutragen, daher machen das kaum Leute. Also beim Kauf allgemein auch fragen, ob alles an dem Probe eingetragen, bzw. legal ist!
Nicht das du eine Unterbodenbeleuchtung drunter hast von der du nichts weißt, die beim Anschalten des Lichts mit angeht :mrgreen:
Ausreden retten einen dann nicht mehr, wobei eine UBB 15 Euro kostet soweit ich weiß, achja und danach muss sie demontiert & abgegeben werden, mit Nachweis (Unzulässige Fahrzeugbeleuchtung)
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
Avenger
Level 2
Level 2
Beiträge: 268
Registriert: 23.02.2010, 14:33
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Avenger »

Habe mir noch überlegt, vielleicht doch den 16V zu holen!

Der hat ca 2L weniger Verbrauch und Leistung ist vergleichsweise fast gleich!


Der 16V braucht ca 10sec auf 100, der V6 8,5 das sind gerade mal 1,5Sekunden Unterschied..


Was meint ihr wer bei 130 auf der Autobahn mehr braucht, der V6 oder 16V?
Kennzeichen vom King! :)
Bild
Kfz-Kennzeichen ab 4,95€

Soundcheck von meinem Probe: http://www.youtube.com/watch?v=4IPs914A5o0
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Moppi »

Fahr doch einfach mal beide "Probe", und Du wirst sehen / spüren, dass Du nen 24V haben möchtest!!

Mein erster war nen 16V, das Problem war, dass ich vorher schon nen 24V probe gefahren hab. Nach dem 16V ist das jetzt mein 2. 24V, und einen hab ich noch so, den ich verkaufe. Ich persönlich würde mir keinen 16V mehr holen!!

Gruss MArkus
Am Öl kann´s nicht gelegen haben, war kein´s drin! US GT Bj 1995 im Aufbau - Was für eine Baustelle... Bisher - 18 Zoll, Magna, K&N, Spurplatten, Fahrwerk, Leder. Coming soon -> Rost beseitigen, Bremssättel & Leitungen tauschen.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

Avenger hat geschrieben:Habe mir noch überlegt, vielleicht doch den 16V zu holen!
ich weiß ja nicht auf wieviel % Du versicherungstechnnisch fährst... aber marginal kostet der Probe 24v mit Männermotor unerheblich mehr als der 16v mit Mädchenmotor im Verbrauch und Unterhalt, von der Versicherung und KfZ-Steuer mal abgesehen.

Was Du später in den 16v steckst um ihn aufzumotzen optisch oder um ein paar PS mehr rauszukitzeln (Aussen hui... innen pfui, komisch... die meisten Tupperware und Plastebomber sind 16v, keine 24v) kannst Du lieber gleich sinnvoll in einen 24v investieren ;-)
Kommt allemal billiger... wenn man bedenkt ~ 1 PS ca. 100 Teuronen, egal ob beim 16v oder 24v... Tupperware und Plaste macht ihn nicht schneller, eher im Gegenteil und kontraproduktiv... aber jedem das Seine und wie er meint ;-)
Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Avenger
Level 2
Level 2
Beiträge: 268
Registriert: 23.02.2010, 14:33
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Avenger »

was hast du für deinen gezahlt?

schon irgendwelche probleme mit dem auto gehabt? is ja mittlerweile auch schon 17 Jahre alt..
Kennzeichen vom King! :)
Bild
Kfz-Kennzeichen ab 4,95€

Soundcheck von meinem Probe: http://www.youtube.com/watch?v=4IPs914A5o0
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

Meinst Du mich und was ich im April 1994 als Neuwagen für meinen Probe bezahlt habe damals?

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Freezer »

Der T22 ist ein wenig pflegeintensiver als ein 24v ecp, aber dafür auch etwas günstiger.
Du kannst den Probe nicht mit einem 3 Jahre alten Auto vergleichen, aber das was man beim Probekauf spart kann man ja auch zur "Instandsetzung" investieren und dann hast du ein wunderschönes Auto das dir viel Freu(n)de verspricht ;-)
Es gibt schon einige Sachen am Probe die nach ca. 200.000 km anfallen, wie Motorlager, Bremsen, koppelstangen, Antriebswellengelenke usw.
Also wenn du dir einen Probe kaufst und nicht alles selber machen kannst solltest du dir ein paar euros für das gute Stück bei Seite legen ;-)

MfG Thorsten
Zuletzt geändert von Freezer am 05.03.2010, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Moppi »

Wen meinst Du??

Falls Du mich meinst, Hab ich für meinen ersten 16V im Jahre 2000 mal keine Ahnung 2500,- Mark bezahlt. War zu der Zeit echt nen Schnäppchen, aber leider war er Rundum gespachtelt. Auch das Dach.. Hatte anscheinend mal nen Überschlag.

Dann der 1. 24 V im Jahre als der Euro kam.. 2500,- Euro, Rio Rot, leichte Hagelschäden, 170 Tkm runter. Mein eigentlich schönster.. :cry:

Dann Probe Nummer 3. Mein Alltagsfahrzeug.. Geschenkt bekommen! Das glaube ich immer noch beste Geschäft meines Lebens..

Nummer 4. k.A. nur gekauft um ihn wieder zu verkaufen.. Der gepflegteste würde ich sagen.

Nummer 5. hab ich ja auch noch gehabt... Gekauft für 300,- , beim Nachhause fahren auf nem Rasthof angesprochen worden, und gleich für 800,- weiter verkauft.

... Falls Dich die History meines Probe Lebens interessierte..

Ich denke, dass Du für 2000 - 2500,- Euro schon was vernünftiges finden wirst. Hätte Dir ja meinen angeboten, aber der ist so gut wie weg. Sollte heute geholt werden, aber das Wetter war dem Herren zu gefährlich. Na mal sehen, wann er kommt.

Gruss Markus
Am Öl kann´s nicht gelegen haben, war kein´s drin! US GT Bj 1995 im Aufbau - Was für eine Baustelle... Bisher - 18 Zoll, Magna, K&N, Spurplatten, Fahrwerk, Leder. Coming soon -> Rost beseitigen, Bremssättel & Leitungen tauschen.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Shoobedoo »

Die Preisangaben sind ja niedlich für 'n gebrauchten Probe und tränen mir die Augen *schnief*
Ich hab' für meinen Probe 24v T22 Baujahr Oktober 1993 als Neuwagen in April 1994 und EZ bezahlt:
DM 52.150,00

Da sind schon 10% Vitamin-B Rabatt in Abzug und obendrauf noch 3 Jahre FORD Mobilitätsgarantie.
Was ich in den 17 Jahren an Tuning (Performance, nicht Optik) reingesteckt habe, könntest Du heutzutage noch min. 4 gebrauchte Probes dazukaufen!

Probleme in 17 Jahren:
So gut wie keine, ausser das Übliche, verschleißbedingt und 1x Marderfraß, Zündkabel angefressen und erneuert wegen Funkensprung und mittlerweile die 3. Batterie. Ist aber natürlich auch eine Sache der Pflege und Wartung, ob Reparaturen anfallen und Erstbesitzer oder der Probe schon durch mehrere Hände gegangen... man weiß dann ja nie, wie die Vorbesitzer ihn behandelt oder gepflegt haben.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Benny »

Avenger hat geschrieben:... Leistung ist vergleichsweise fast gleich!
Der 16V braucht ca 10sec auf 100, der V6 8,5 das sind gerade mal 1,5Sekunden Unterschied..
116 PS vs. 163 PS sind fast gleich?
Es sind auch nicht 1,5 sek sondern 2,1, der 16V braucht laut Ford 10,6 sek von 0 auf 100 km/h.
Der Unterschied ist schon sehr deutlich zu spüren :D.

Das soll nicht heißen das der 16V kein schönes Auto ist, im Gegenteil. Als Alltagsfahrzeug oder 2. Wagen würde ich mir vermutlich eher nen 16V zulegen, schon weil die Reparatur- und Wartungskosten des Motors doch deutlich niedriger sind.
Wenn du allerdings ab und an mal Spaß haben willst, der Probe das einzige Auto wird und es mit dem Geld nicht zu eng ist, auf jeden Fall nen 24V.
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Freezer »

Da hat Benny recht, ich hatte ja auch den direkten Vergleich, als ich einen 16v hatte, was glaubst du warum der jetzt geschlachtet ist :twisted:
Ne, also es war wie fliegen als ich wieder in meinen T22 gestiegen bin, wirklich nicht zu vergleichen, allein schon dieser tolle "NOS Effekt" wenn die 2. V-Ris auf macht :thumb:
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
Avenger
Level 2
Level 2
Beiträge: 268
Registriert: 23.02.2010, 14:33
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Avenger »

So jungs!

Hab jetz bald 2-2,5k locker auf der seite, und würd mir gern davon dann nen 24V holen :)



Könnt ihr mir ca sagen, was da alles drin sein sollte?
Sprich KM stand, alter, zustand etc


Nich dass ich wieder zuviel zahle wie für meinen alten 323f...



gruß,
michi
Kennzeichen vom King! :)
Bild
Kfz-Kennzeichen ab 4,95€

Soundcheck von meinem Probe: http://www.youtube.com/watch?v=4IPs914A5o0
Benutzeravatar
Freezer
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 795
Registriert: 27.05.2007, 10:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 24806 Hohn
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von Freezer »

Soeine perfekte Beratung kann man nie verallgemeinern, man kann sein gesamtes Wissen leider nicht hier im Forum und besonders in 2 Zeilen rüber bringen. Du könntest uns höchstens Vorschläge aus mobile oder Autoscout hier zeigen, die wir dir kommentieren könnte.

@Admin: Wäre es an der Zeit eine neue Rubrik "Kaufberatung" zu eröffnen?
Kenne sowas aus anderen Foren, dort erfreut es sich großer Beliebtheit, den die Restlichen Probes in Deutschland sind zu einem Gewissen Teil auch bekannt in Deutschland.
Thread Titel wäre zum Beispiel "Mitliedsname Privatangebot" oder Händlerangebot, oder sind Händlerangebote inzwischen ausgestorben?
Könnt ja mal im Modbereich drüber abstimmen ;-)

MfG Thorsten
Bild
...It's time, to drive my Skyline...
Benutzeravatar
daniel_pir-at
Moderator
Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 22.07.2002, 15:45
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Dresden

Re: Kaufberatung Ford Probe 24V

Beitrag von daniel_pir-at »

Ich werds zur Sprache bringen.

Gruß
Der Mod Sklave :sm:
2001-2009 Probe 16V (Die Zicke)
2009-01.08.2013 Probe 24V
01.08.2013-...... Fahrrad
Baraka hat geschrieben:Der Golffahrer investiert 10.000€ in Optiktuning, damit ab und zu mal einer hinschaut, der Probefahrer steigt nur ein und fährt los.
Schreibe ich in rot spricht der Moderator in mir. Ich bitte um Beachtung.
Antworten