Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...

Was müsste in einem Probe Shop angeboten werden?

Ersatzteile zur Instandhaltung (Zahnriemen Kits, etc)
27
28%
Optiktuning ( Stoßstangen, etc)
13
14%
Performance Tuning ( Tieferlegung, Stabis, etc)
27
28%
Leistungsteigerung (Abgasanlagen, Nockenwelle, etc)
22
23%
Rennstrecken Teile ( Vollschalen, H-Gurte)
5
5%
andere Sachen ( bitte Posten)
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 95

SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von SirSiggi »

offtopic:
Tja...aber Leute, die die Möglichkeiten (Halle,Hebebühne,evtl. Trailer,Zugfahrzeug, (spezielles)Werkzeug + ZEIT) haben oder hätten werden sukzessive weniger hier im Forum.

Und es rücken auch fast keine neuen nach...wer schraubt denn heute noch an anderen Karren zum Helfen? (Hier ausm fpd)

Vor 3 Jahren hätt ich noch knapp ein Dutzend nennen können...da waren die Splitterforen mit deren Admins halt noch hauptsächlich im fpd...
Heutzutage fallen mir auf Anhieb aus dem fpd nur 2 ein...traurig, aber wahr!

@Topic:
Man kann doch vom Wissen und der Hilfsbereitschaft eines einzelnen anderen profitieren..und derjenige, der sich bereit erklärt sämtliche Dinge zu organisieren bekommt ne Aufwandsentschädigung....Beispiel: mein Mflow-Kit...das wird bei 3 Händlern zusammengekauft,Paket geschnürt und ab die Post...sowas in der Art kann man ja auch mit nem Performance Kit machen....
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von nymo »

@all lasst das ruhig in dem Thread, dafür hab ich ihn ja aufgemacht, damit wir mal sehen können wie sowas machbar wäre und wie die Vorstellungen so sind.

Was den Einbau angeht, so bin da anderer Meinung. Das Thema ist doch ganz einfach, nen Stabi einbauen / Fahrwerk etc sowas mach ich nicht für 10 Euro.
Grade Thema Fächerkrümmer oder sowas. Da biste Stunden damit beschäftigt und brichst dir fast die Pfoten, dann muss der jenige zu einem hinkommen und du musst ne Zeitangabe machen bis wann du fertig bist, sowas find ich immer doof.

Mal abgesehen davon brauch man dafür ne Halle mit Bühne und dafür muss es dann schon richtig gut laufen, dass man die einfach mal so nebenher finanziert.


Zum Thema WIKI und erfahrungsaustausch hab ich meine Meinung ja schon Kund getan. Ich denke die Leute die im Ausland bestellen, die wissen auch wo es die Sachen gibt, ansonsten ist es einfach mal so das dafür dann dieses "Shopprinzip" da ist.
So wie Siggi das mit dem Montagekit gemacht hat, so stell ich mir das irgendwie vor, als gesammelte Werke.

Von mir aus ein Forum wo zu jedem Teil oder oder Kit ne Bezugsperson steht und was es kostet und gut ist. Bei Benny zum Beispiel seine '97 - '93 Umbaukit oder ähnliches.

Wie das genau funktionieren soll weiß ich nicht und sicherlich müsste man es ausprobieren, aber wie so ne Umsetzung funktionieren kann, dass ist das was mich interessiert und wo ich eure Hilfe brauch.

@ Betze das du den GT von Smmmu nicht genommen hast versteh ich nicht, was besseres und günstigeres konnte dir garnicht passieren, naja nun haste deine Chance verpasst.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Shoobedoo »

Ansich eine gute Idee, in der Umsetzung sehe ich aber die gleiche Problematik wie hellspawn und das könnte eine Person nebenbei vom organisatorischen Aufwand kaum wuppen. Es könnte Ärger geben, wenn derjenige der dies durchführt das nicht als Gewerbe angemeldet hat. Und was ist mit der Gewährleistungspflicht für die Teile? Das Theater geht dann los, wenn einige Teile mal defekt sein sollten und der Käufer auf Ersatz besteht.

Die Sammelbestellungen sind für solche Dinge doch eigentlich schon eine recht gute Sache und funktionieren in den meisten Fällen auch gut. Rechtlich sehe ich ja nun gar keine Probleme, wenn im Forum oder im Probewiki Bezugsquellen für Teile verlinkt werden. Auf was anderem basiert das Linkverzeichnis zu Ersatz- und Tuningteilen auf meiner Homepage ja auch nicht. Mit einem Link stehe ich als Betreiber keinesfalls in der Haftung zu dem was unter dem URL aufgerufen oder angeboten wird, es sei denn es ist illegaler, strafbarer Content und hätte davon Kenntnis. Dann würde ich mich als Mitstörer evtl. haftbar machen. Das ist gängige Rechtsprechung, ich weiß also nicht wo Benny da Probleme für ein Forum oder dessen Betreiber sieht.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Hellspawn »

nymo hat geschrieben: Was den Einbau angeht, so bin da anderer Meinung. Das Thema ist doch ganz einfach, nen Stabi einbauen / Fahrwerk etc sowas mach ich nicht für 10 Euro.
Grade Thema Fächerkrümmer oder sowas. Da biste Stunden damit beschäftigt und brichst dir fast die Pfoten, dann muss der jenige zu einem hinkommen und du musst ne Zeitangabe machen bis wann du fertig bist, sowas find ich immer doof.

Mal abgesehen davon brauch man dafür ne Halle mit Bühne und dafür muss es dann schon richtig gut laufen, dass man die einfach mal so nebenher finanziert.
anderer Meinung als wer/was?
Mir würde ja schon reichen eine normale, kommerzielle Werkstatt in der Nähe zu wissen. Ich wüsste halt nicht mal wo ich für Geld nen Fächer einbauen lassen könnte.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Betze »

@ Nymo

Zum GT: Nun ja, ich hätte mir an sich gerne den Lack angeschaut, weil nachlackiert.. und mal eben da runter cruisen ist halt nicht so ganz einfach machbar. Und für mich ist der Lack halt erstmal auch sehr wichtig, weil ich eben vieles tauschen will, aber nicht mehr wie bei meinem Alten mit der Neulackierung rummachen will. Ansonsten wäre der schon gut, zumal ich auch sehr gerne einen echten ssMMuu-Probe gehabt hätte.

Zum Thema: Ich kann mich zum Thema Wiki im Grunde nur Benny anschließen - ich weiß nicht, ob das so hinhauen würde, auch wenn ich die Idee an sich natürlich sehr gut finde.

Zum Thema Werkstätten: hatten wir nicht schon mal ein Verzeichnis? Ansonsten muss man halt immer ein bißchen rumfragen, in Göttingen könnte ich Dir eine nennen, die einen Fächer einbaut, allerdings würde ich sowas eben auch bei uns vor der Garage oder in der Mietwerkstatt machen. Fächer ist halt nur nervig und lange und aua, interessant wären für mich auch Werkstätten, die so richtig komplexe Sachen wie Motor aufbauen und Co. machen oder so elektrische Probleme lösen (ich hasse es).
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Benny »

@Da Dude: Brauchst 5 Beiträge aufm Zähler bis du mit abstimmen kannst. Ist ne Maßnahme gegen Manipulationen die hier leider vorkamen.

@Shoobedoo. Erstes Problem ist, dass man vermeiden muss, dass die Verlinkung als Werbung angesehen werden kann. Dies würde aus der privaten Plattform FPD eine Kommerzielle machen. Dazu muss an der Verlinkung nichtmal was verdient worden sein. Ja, ich weiß selbst dass es jetzt schon grenzwertig ist.
Zweites Problem ist, dass seit den Forenurteilen Meinungsäußerungen für den Betreiber auch nicht mehr unproblematisch sind.

Da das auch die vorherrschende Ansicht im SC war bevor ich überhaupt Mod wurde, möchte ich das nicht mit Urteilen belegen und auch nicht weiter drauf eingehen.


Ne Werkstattliste gabs schon, bzw. müsste es immer noch geben, die Resonanz war leider sehr gering. Da wir hier auch nicht in Holland sind und gerade die freien Werkstätten leider oft nicht ewig bestehen, hallte ich es irgendwie auch für besser sich selbst auf die Suche zu machen. Sollte hoffentlich auch nicht so schwer sein. Ich wohne ja schon etwas in der Pampa, wüsste aber auf Anhieb 3 Betriebe im 30 km Umkreis die mir z.B. nen Fächerkrümmer installieren würden (wenn ich denn jemand an mein Auto lassen würde ;)).

Tuning ist doch eh immer ne individuelle Sache, bis zu nem gewissen Grad kann man auf Standarteile zurückgreifen aber irgendwann kommt man nicht darum herum sich selbst zu informieren. Gerade das Interesse am Performance-Tuning wundert mich wo doch kaum einer nen KLZE verbaut hat obwohl das noch relativ günstig und einfach ist.
Klar wärs besser den vorher neu aufzubauen, aber das will doch auch wieder keiner bezahlen.

Also wie sieht eigentlich genau der Bedarf aus und was sind die Leute bereit zu bezahlen?
Damit man mal ne Vorstellung hat was sich überhaupt lohnt und was nur interessant ist, aber nie jemand kaufen würde. Bringt ja nichts wenn nymo sich z.B. um nen modifizierten Fächerkrümmer für 500€ kümmert den zwar alle interessant finden, ihn aber niemand kauft.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Shoobedoo »

Benny hat geschrieben:Erstes Problem ist, dass man vermeiden muss, dass die Verlinkung als Werbung angesehen werden kann. Dies würde aus der privaten Plattform FPD eine Kommerzielle machen. Dazu muss an der Verlinkung nichtmal was verdient worden sein. Ja, ich weiß selbst dass es jetzt schon grenzwertig ist.
Was Du meinst ist anscheinend dieses uralt Urteil, dass einer privaten Homepage z.B. ein Banner-Exchange oder Einblendung von Werbebannern durch den Betreiber als "Handeln im geschäftlichen Verkehr" ausgelegt werden kann und gerne zur Begründung von Abmahnungen wegen Verstoss TDG §6 herangezogen wurde um mit der GOA einen angeblichen Verstoss nach UWG zu rechtfertigen. Ist sehr umstritten und gibt es unterschiedliche Urteile dazu, genauso wie für "Haftung für Links". Heutzutage wird ein Gericht immer im Einzelfall entscheiden, dass FA interessiert das sowieso nicht und war bisher nur relevant für Abmahnungen und Abzockanwälte aus o.g. Gründen. Ausserdem erfüllt das FPD doch alle gesetzlichen Anforderungen des TMG (durch das das alte TDG vor geraumer Zeit ersetzt wurde). Falls Du das auf Spendeneinnahmen beziehst zur Finanzierung der Server-Kosten einer Plattform und darin ein Problem siehst, wäre die Gründung eines e.V. z.B. eine Möglichkeit, was aber natürlich mit bürokratischen Aufwand verbunden wäre..
Benny hat geschrieben:Zweites Problem ist, dass seit den Forenurteilen Meinungsäußerungen für den Betreiber auch nicht mehr unproblematisch sind.
Da das auch die vorherrschende Ansicht im SC war bevor ich überhaupt Mod wurde, möchte ich das nicht mit Urteilen belegen und auch nicht weiter drauf eingehen.
Du beziehst Dich auf das Urteil das Günni seinerzeit gegen Heise erwirkt hat? Das war aber auch mit Einschränkung und Quint-Essence, das einem Forenbetreiber technisch nicht zumutbar ist alle Beiträge der User auf Rechtmäßigkeit zu überprüfen. Er muss nur handeln, wenn er davon Kenntnis erlangt oder darauf hingewiesen wird, dass es sich um Schmähkritik oder persönliche Beleidigung handelt in der Meinungsäusserung. Wenn er dann, also nach Kenntnis - handelt - kann er nicht in Mitstörerhaftung genommen werden. Ich hab' den Prozess und Diskussionen darum damals hautnah als User im Heise-Forum miterlebt.

Die "Person", die damit gedroht hat das FPD zu verklagen vor einiger Zeit, wäre aus meiner Sicht damit rechtlich übrigens niemals durchgekommen und hätte sich damit eher noch ein Eigentor geschossen wegen Computersabotage und Verstoss gegen das Datenschutzrecht ;-)

Aber nun genug OT ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Darkburner
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2007, 17:15
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Eching am Ammersee
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Darkburner »

Hallo zusammen,

so etwas ähnliches wie Nymo geschrieben hat betreibe ich ja für den Mazda Xedos mit dem Xedos-Shop (www.xedos-shop.de). Allerdings hauptsächlich auf Gebrauchtteile ausgelegt. Gerade beim Xedos ist die Tuninggemeinde recht klein. Zum anderen gibt es auch kaum Teile für den Xedos. Für den Probe gibts da wesentlich mehr. Alerdings gibts da auch nicht so viele Modelle die noch auf den Straßen unterwegs sind. Und das ist das Problem. Ich hab für den Xedos z.B. Plasmatachoscheiben anfertigen lassen. Mindestabnahme 50 Stück. Das ist ja noch realistisch. Aber zum Beispiel bei der Anfertigung von Scheinwerfern oder Rückleuchten geht unter 5000 Sets überhaupt nichts. Auch beim Probe ist die Gemeinde die spezielle Performance Teile kauft sicher klein. Wenn ich mir als Händler nun einen Grundbestand der Teile auf Lager lege bin ich wahrscheinlich jenseits von 100000 Euro. Das würde sich für keinen Händler rechnen. Die importierten Teile müssen leider auch teurer verkauft werden da ich als Händler in Deutschland zusätzlich eine 2 Jährige Gewährleistung geben muss. Und Reklamationen muss man immer mit einplanen. Sonst wirds am Ende noch ein Minusgeschäft.

Ich könnte mir einen Probe Shop gut vorstellen so wie den Xedos-Shop. Man müsste ihn halt noch etwas weiter auf Tuning auslegen. Aber wenns dann zu sehr ins Detail geht mit den Teilen wirds einfach zu aufwendig. Ich sehs bei mir ich arbeite auch so schon am Limit.
Falls Bedarf da ist kann ich gerne behilflich sein so einen Shop aufzuziehen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von nymo »

Hey Peter,

schön das es dich interessiert, solche Angebote hatte ich inzwischen mehrere, aber ich will das ganze nicht wirklich mit nem Gebrauchthandel koppeln.

Ich hab inzwischen ne Möglichkeit gefunden die meine Bedingungen erfüllt und mit der ich alles umsetzen kann.

Werds heute Abend vorstellen wenn alles klappt.

Grüße
Benutzeravatar
Darkburner
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2007, 17:15
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Eching am Ammersee
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Darkburner »

Hallo Nymo,

alles klar ich bin gespannt :-)

Man müsste es ja nicht umbedingt in einem Shop umsetzen mit Gebrauchtteilen. Ich hab schon Seiten gesehen die eine Hauptseite haben und dann Teile in gesplitteten Shops anbieten. Zum Beispiel einen Shop für die Performance Parts, ein Shop für Zubehörteile und ein Shop für Gebrauchtteile ect. Also man könnte sich da z.B. auch gegenseitig arrangieren. Aber bevor ich jetzt einen Roman schreibe warte ich erstmal ab was du schönes hast :P

Gruß Peter
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Shoobedoo »

Bin auch gespannt wie Flitzebogen, was nymo an Concept eingefallen ist und vorstellt. Bedarf und Interesse an so einem Shop besteht schließlich genügend.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Da Dude
Level 0
Level 0
Beiträge: 27
Registriert: 10.03.2008, 11:55
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Da Dude »

Tag allerseits,

irgendwelche Neugikeiten bzgl. des Shops:?:
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Moppi »

schau mal unter Produktvorstellungen!

gruss

Markus
Am Öl kann´s nicht gelegen haben, war kein´s drin! US GT Bj 1995 im Aufbau - Was für eine Baustelle... Bisher - 18 Zoll, Magna, K&N, Spurplatten, Fahrwerk, Leder. Coming soon -> Rost beseitigen, Bremssättel & Leitungen tauschen.
Antworten