Ampelblitzer----- *mist*

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
NeeliX
Level 1
Level 1
Beiträge: 115
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: D-71665 Vaihingen an der Enz
Kontaktdaten:

Beitrag von NeeliX »

Ok hab grad den Anhörungsbogen aus m Briefkasten gezogen:

SIE MISSACHTETEN DAS ROTLICHT DER LICHTZEICHENANLAGE. DIE ROTPHASE DAUERTE BEREITS LÄNGER ALS ! SEC AN VORWEERFBARE ROTZEIT: 1,15 sec

naja. dann is auch nix mehr mit auf daddy schieben.....

Das heißt bald 4 Wochen laufen :blaerr: :blaerr: :blaerr:

Naja da muss ich durch..... und das aufbauseminar überleb ich auch..... Probezeitverlängerung zwar übelst scheiße aber für was soll ich jetzt rumheulen?? Jetzt is es rum und gut!

Nochmal Danke für eure unterstützung und informationen!

MfG

Jonas
Benutzeravatar
Dierk-mit-E
Level 2
Level 2
Beiträge: 220
Registriert: 20.09.2002, 04:41
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Dierk-mit-E »

Hidiho....

kleiner „Aufmunterungs-Eintrag“ : Immerhin kannst Du Dir den Zeitpunkt des Abgebens aussuchen, wenn Du mit Deiner Verwaltungsbehörde sprichst ! z.B. in den Ferien....Urlaubszeit....Krankenhausaufenthalt (wollen wir nicht hoffen)...oder so.
Einizige Bedingung: muss innerhalb von 3 oder 4 Monaten sein....oder so..

CU Dierk
NeeliX
Level 1
Level 1
Beiträge: 115
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: D-71665 Vaihingen an der Enz
Kontaktdaten:

Beitrag von NeeliX »

Ok das ist zumindest etwas......

bin im Mai 3 wochen weg und hoff mal, dass die sich daruf einlassen :lol: :lol:
Aber ich schreck grad immer zusammen, wenn ne AMpel gelb wird.... :roll: :roll:

MfG jonas
Benutzeravatar
Dierk-mit-E
Level 2
Level 2
Beiträge: 220
Registriert: 20.09.2002, 04:41
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Dierk-mit-E »

Ach ja...ich vergaß:

Wem soetwas in Zukunft passiert kann mal folgendes machen:

Die "Ampeln" (beamtendeutsch LSA oder LZA) MÜSSEN folgende Zeiten aufweisen:
Innerorts bis 50 km/h : von GELB auf ROT: Umschaltphase mindestens 3 Sekunden.
Außerorts oder ab 70 km/h: von GELB auf ROT: Umschaltphase mindestens 5 Sekunden.

Also konnte nachmessen mit einer Stopp-Uhr manchmal das Blatt wenden.
:D
WEIL: viele diese Werte bei extremer Kälte nicht einhalten..

Nur so als kleiner Tippppppppp....

CU Dierk
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

NeeliX hat geschrieben: Aber ich schreck grad immer zusammen, wenn ne AMpel gelb wird.... :roll: :roll:

MfG jonas
Kauf Dir diese CD und ein passendes Navi dazu. Wirst dann rechtzeitig vor Blitzampeln gewarnt und kannst mit Bedacht ranfahren.


Gruß
Martin
Benutzeravatar
RedEagle
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 337
Registriert: 02.03.2003, 11:01
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: T
Wohnort: 40223 Düsseldorf

Beitrag von RedEagle »

Dierk-mit-E hat geschrieben:Ach ja...ich vergaß:

Wem soetwas in Zukunft passiert kann mal folgendes machen:

Die "Ampeln" (beamtendeutsch LSA oder LZA) MÜSSEN folgende Zeiten aufweisen:
Innerorts bis 50 km/h : von GELB auf ROT: Umschaltphase mindestens 3 Sekunden.
Außerorts oder ab 70 km/h: von GELB auf ROT: Umschaltphase mindestens 5 Sekunden.

Also konnte nachmessen mit einer Stopp-Uhr manchmal das Blatt wenden.
:D
WEIL: viele diese Werte bei extremer Kälte nicht einhalten..

Nur so als kleiner Tippppppppp....

CU Dierk

@Neelix

Nachmessen würde ich an Deiner Stelle aber doch noch. Davon abgesehen, dass es bei extremer Kälte (übrigens auch bei extremer Hitze) Probleme mit der Phasenschaltung gibt, sind einige LZA's auch falsch eingestellt.

Gruß Uwe
NeeliX
Level 1
Level 1
Beiträge: 115
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: D-71665 Vaihingen an der Enz
Kontaktdaten:

Beitrag von NeeliX »

JA bin grad am überlegen, ob ich nich nen Anwalt einschalte, damit ich ev das FAhrverbot um gehen kann! (Hetzt ich halt nen Gutacher auf die Ampel los!)

Weil das ist halt das, was mich am meisten anbläht!

Mfg
Jonas
Benutzeravatar
Funlive
Lichtfetischist
Lichtfetischist
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2002, 03:21
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Koitzsch ca.35KM nördl. von Dresden

Beitrag von Funlive »

Stell dich doch erstmal selbst mit der Stopuhr hin ob, bevor du nen Gutachter bemühst!

mfG

Funlive
Ich möchte ruhig und im Schlaf sterben, wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer !!!!

Bild
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

Mensch... so oder so bist Du bei ROT gefahren... Wenn Du im Mai das Fahrverbot locker überstehen kannst, dann sieh es einfach als "Schuss vor den Bug"... Ich würde mir jetzt die Umstände mit Anwalt etc. sparen, zumal Du die Konsequenzen ja nun schon kennst und doch eigentlich auch damit leben kannst, oder?

CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
Benutzeravatar
RedEagle
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 337
Registriert: 02.03.2003, 11:01
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: T
Wohnort: 40223 Düsseldorf

Beitrag von RedEagle »

Funlive hat geschrieben:Stell dich doch erstmal selbst mit der Stopuhr hin ob, bevor du nen Gutachter bemühst!

mfG

Funlive
Genau so habe ich es gemeint. Um direkt einen Gutachter los zu jagen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fehler in der Schaltung vorliegt, zu gering.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Hossa

Ich würd die Sache jetzt nicht so eng sehen.
Klar die Nachschulung (also alleine der Unterricht) kostet die 300€ + Verwaltungsgebühr+Strafgebühr also so um die 500€ +- und du hast noch 2 Jahre mehr. Aber es könnte schlimmer kommen.

Ich hab mir am anfang immer gedacht: mensch siehste, so fährst du zumindest noch die nächsten 2 Jahre ordentlich... Naja. dieser Gedanke hielt nur eine weile an, auch wenn ich mir dem Risiko bewusst bin.

Meine Probezeit wäre 2005 im August abgelaufen. Leider wurde ich im Dezember 2004 geblitzt -> Nachschulung + 2 Jahre.
Gebracht hat die Nachschulung nix außer das ich nun weiß, das ich aggressiv fahre, weil ich die Gänge so reinkloppe und sehr schnell an Kreuzungen fahre (Das wusst ich bis zu dem Moment noch nicht). Aber ansonsten isses sinnlos und du wirst ganz schnell merken das alle andern die dieses Schicksal mit die Teilen müssen ganz genauso denken.

Fakt ist es nervt und kostet Arbeit sich mit den Behörden rumzukloppen, aber es könnte schlimmer kommen.

mfg Tobi
Mods: Siehe Bild *ggg*
Antworten