Seite 3 von 3

Verfasst: 16.09.2005, 11:31
von Gast
Bundesministerium im Link vom Daniel hat geschrieben:Für einen gleich bleibenden Kraftstoffverbrauch sorge der Einbau von speziellen Tagfahrleuchten für die Fahrzeugfront, die mit niedrigem Energieverbrauch auskommen. "Diese Leuchten werden automatisch beim Anstellen des Motors aktiviert und haben eine schwächere Leuchtkraft als das herkömmliche Abblendlicht."
Also ich lese das so, dass diese Leuchten zwar vorne sitzen sollen und demnach bei NEUfahrzeugen
entsprechend in die Scheinwerfer integriert werden sollen, aber zum Nachüsten werden die sicher
extra geschaltet werden dürfen. Macht ja nicht viel Sinn wegen Energiesparen Extralammpen
anzubrigen, die dann aber in Verbindung mit dem normalen Abblendlicht betrieben werden müssen! :roll:

Verfasst: 16.09.2005, 12:36
von Thor
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, werden die Tagfahrleuchten automatisch abgeschalten. Das kann zum Beispiel über ein Relais mit einem Öffner realisiert werden. Also nix mit extra Schalter. So zumindest bei dem Nachrüstset von Hella.

Bild