Ölwechsel

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
HJO
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3268
Registriert: 31.12.2002, 14:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Kölle

Beitrag von HJO »

christoph hat geschrieben:Ne ne wollte nur wissen ob sich das Öl auf den
Verbrauch und die Hydros auswirkt, da es ja dicker ist.
Was soll Dicker sein?Das 10W60?Das irrst du dich aber.
Die Zahl vor dem W sagt was über die Konsistenz aus.
Nach dem W die Zahl weisst auf die Temperatur hin!
kawa-sack
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 557
Registriert: 11.08.2003, 12:35

Beitrag von kawa-sack »

Abgesehen davon ist es ein Rechenexemple ob man lieber laufend 60er Öl bezahlen will, oder ein Mal einen(grundsätzlich bestimmt sinnvolleren) zusätzlichen Ölkühler.
Benutzeravatar
Hoogie123
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 594
Registriert: 25.08.2003, 21:13
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 73345 Drackenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoogie123 »

christoph hat geschrieben: Wechseln auf 10W60 will ich weil es Hitzeresistenter ist
Gruß

Christoph
Das ist mit Sicherheit ein guter Grund beim 24V, fahre Castrol 10W60 auch aus díesem Grund!

Gruß Hoogie
Bild DIESEL :-)
christoph
Level 4
Level 4
Beiträge: 477
Registriert: 08.02.2005, 13:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Kerpen

Beitrag von christoph »

Nen Ölkühler will ich so oder so noch nachrüsten, trotzdem schadet es nicht auch dann 10W60 zu fahren.
@HJO wie du schon gesagt hast ist die Zahl vor dem W entscheidend, da ich momentan 5W40 fahre, würde ich doch mit 10W60 auf ein dickeres Öl umsteigen.

Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

Schuldigung wenn ich das Thema nochmal aufwühle, wollte nur noch mal zur Sicherheit fragen, ob ich auch einfach jetzt auf "besseres" Motoröl umsteigen kann, oder genau das alte (marke/Werte) verwenden muss, das bereits drin ist (da weiss ich nämlich nicht, was für welches der Vorbesitzer gefüllt hat)

Werd nachher gleich noch nen Blick in's Serviceheftchen werfen, wenn ich dazu nichts finde ist wohl ein Ölwechsel das sinnvollste oder?
DoGlo
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1042
Registriert: 12.09.2004, 22:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: NRW

Beitrag von DoGlo »

Wenn du gar nicht weißt, was drin ist, mach nen Ölwechsel. Kost nicht die Welt.
Grundsätzlich solltest du nur nicht Vollsynthetisches- mit Mineralöl mischen.
Die Viskosität spielt beim Mischen da keine Rolle. Z.B. mischt du ein Öl mit Viskosität 60 mit einem Öl mit Viskosität 0 zu gleichen Teilen, dann erhälst du ein Öl mit Viskosität 30 (Öl dabei selbe Sorte).
Kein Probe mehr
Antworten